hallo,
ich habe hier das Fatal1ty AN8 was bei mir schon seit über einem halben jahr problemlos läuft. Absolut stabil. Nun habe ich letzte Woche einen AMD X2 3800+ eingebaut (und meinen A64 3500+ ausgebaut). Habe das letzte BIOS vorher draufgemacht (version19).
Dann beim ersten Boot ging es schon los. Beim Windows start immer nen BlueScreen. Naja kann ja wegen dem DualCore sein, also WinXP neu installiert.
Installation klappte auch, er hat nur das problem das er sehr oft einfach einfriert und dann hilft nur noch ein reset. Ich kann nicht genau eingrenzen wann er das macht. Habe stundenlang 3DMark laufen lassen, da fror er nicht ein einziges mal ein. Dann Prime95 stundenlang laufen lassen, auch ohne probleme. SuperPi lief auch ohne probleme. Dann noch prime95, Burnintest Pro und SuperPi gleichzeitig laufen gehabt, auch keine Probleme.
Beim benutzen meiner USB Wechselplatte passiert es sehr oft das er einfriert (beim kopieren). Mal schaft er über eine stunde kopieren, mal schaft er keine 10 Minuten. Bei Emule oder Bittorent friert er auch manchmal ein. Den USB-Rahmen und die Festplatte hatte ich schon vorher immer problemlos am laufen gehabt, habe noch einen völlig anderen USB-Rahmen und eine andere Platte dadrin, mach auch das selbe problem.
Alle USB-Ports ausprobiert, einen USB-HUB zwischengepackt, die platten und die USB-Rahmen untereinander gewechselt, System nochmal neu installiert (nur mit allen neuen Treibern und den Testtools, keine Firewall, kein Antivirenprogramm) Absolut immer dasselbe problem. System läuft auf standardtakt. Habe am Wochenende mal probeweise versucht zu übertackten, ging mit Wakü nur um 50MHz, da startete der PC sofort neu, wenn ich das per Guru aktiviert hatte. Habe dann mal den Speichertakt heruntergefahren und siehe da, ich kamm dann auf 2500 (statt 2000 MHz). Komischerweise laufen alle Stresstests auch bei 2500MHz absolut stabil. Aber filesharing und USB-Platte bringen es wieder zum einfrieren. Habe dann wieder auf standardtakt gestellt und die langsamen RamTimings belassen. Leider immer noch dasselbe problem.
Was ganz komisch ist, wenn er mal wieder eingefroren ist und ich den resettaster betätigte, dann kam es ab und an mal vor das er überhaupt nicht hochfuhr, dann blieb er meistens beim anzeigen der CPU stehen. einmal hat er garnichts angezeigt, dann auch schonmal nach der RAM Anzeige nicht weiter hochgefahren. Aber meistens bei der CPU. Aber auch nicht bei jedem freeze. Heute habe ich den ganzen Tag auf die platten hin und herkopiert und die Filesharingprogramme laufen lassen, da mußte ich bestimmt 10mal den rechner resetten. Und dabei hat er dann 2mal nicht wieder gebootet, nach einem erneuten reset fuhr er dann immer anstandslos hoch.
Ich weiß nicht mehr weiter, was kann das bloß sein???
sorry für den megalangen Text, wollte alle infos weitergeben.
Bin für jede hilfe dankbar.
Hier mein System:
Abit AN8 Fatality
AMD Athlon 64 3800 x2
480W BeQueit NT
ATI X800XL
2x 512 MB Corsair XMS TwinX PC 400 CL2 XL
Seagate 300GB SATA
Seagate 400GB SATA
Alles Wassergekühlt
ich habe hier das Fatal1ty AN8 was bei mir schon seit über einem halben jahr problemlos läuft. Absolut stabil. Nun habe ich letzte Woche einen AMD X2 3800+ eingebaut (und meinen A64 3500+ ausgebaut). Habe das letzte BIOS vorher draufgemacht (version19).
Dann beim ersten Boot ging es schon los. Beim Windows start immer nen BlueScreen. Naja kann ja wegen dem DualCore sein, also WinXP neu installiert.
Installation klappte auch, er hat nur das problem das er sehr oft einfach einfriert und dann hilft nur noch ein reset. Ich kann nicht genau eingrenzen wann er das macht. Habe stundenlang 3DMark laufen lassen, da fror er nicht ein einziges mal ein. Dann Prime95 stundenlang laufen lassen, auch ohne probleme. SuperPi lief auch ohne probleme. Dann noch prime95, Burnintest Pro und SuperPi gleichzeitig laufen gehabt, auch keine Probleme.
Beim benutzen meiner USB Wechselplatte passiert es sehr oft das er einfriert (beim kopieren). Mal schaft er über eine stunde kopieren, mal schaft er keine 10 Minuten. Bei Emule oder Bittorent friert er auch manchmal ein. Den USB-Rahmen und die Festplatte hatte ich schon vorher immer problemlos am laufen gehabt, habe noch einen völlig anderen USB-Rahmen und eine andere Platte dadrin, mach auch das selbe problem.
Alle USB-Ports ausprobiert, einen USB-HUB zwischengepackt, die platten und die USB-Rahmen untereinander gewechselt, System nochmal neu installiert (nur mit allen neuen Treibern und den Testtools, keine Firewall, kein Antivirenprogramm) Absolut immer dasselbe problem. System läuft auf standardtakt. Habe am Wochenende mal probeweise versucht zu übertackten, ging mit Wakü nur um 50MHz, da startete der PC sofort neu, wenn ich das per Guru aktiviert hatte. Habe dann mal den Speichertakt heruntergefahren und siehe da, ich kamm dann auf 2500 (statt 2000 MHz). Komischerweise laufen alle Stresstests auch bei 2500MHz absolut stabil. Aber filesharing und USB-Platte bringen es wieder zum einfrieren. Habe dann wieder auf standardtakt gestellt und die langsamen RamTimings belassen. Leider immer noch dasselbe problem.
Was ganz komisch ist, wenn er mal wieder eingefroren ist und ich den resettaster betätigte, dann kam es ab und an mal vor das er überhaupt nicht hochfuhr, dann blieb er meistens beim anzeigen der CPU stehen. einmal hat er garnichts angezeigt, dann auch schonmal nach der RAM Anzeige nicht weiter hochgefahren. Aber meistens bei der CPU. Aber auch nicht bei jedem freeze. Heute habe ich den ganzen Tag auf die platten hin und herkopiert und die Filesharingprogramme laufen lassen, da mußte ich bestimmt 10mal den rechner resetten. Und dabei hat er dann 2mal nicht wieder gebootet, nach einem erneuten reset fuhr er dann immer anstandslos hoch.
Ich weiß nicht mehr weiter, was kann das bloß sein???
sorry für den megalangen Text, wollte alle infos weitergeben.
Bin für jede hilfe dankbar.
Hier mein System:
Abit AN8 Fatality
AMD Athlon 64 3800 x2
480W BeQueit NT
ATI X800XL
2x 512 MB Corsair XMS TwinX PC 400 CL2 XL
Seagate 300GB SATA
Seagate 400GB SATA
Alles Wassergekühlt