Also neu würde ich dir den E6600 nicht mehr empfehlen. Er wird schon seit Monaten nicht mehr hergestellt und alles was du noch bei Händlern findest sind nur noch Restposten. Der Preis liegt zur Zeit bei etwa 170€! Siehe hier:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a200142.html
Für das Geld bekommst du schon nen Q6700 der hat mehr Takt und 2 Kerne mehr:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a263119.html
Wenn du noch einen "alten" 65nm Dualcore haben willst dann nimm etwas wie den E6750, den gibt es schon für 125€:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a250617.html
Was ich dir eher empfehlen würde wäre einer der kleinen 45nm Wolfdales, also den E8200 zum Beispiel. Der kostet genauso viel wie der E6750, hat auch den gleichen Takt, aber 6MB Cache und die Stromsparendere 45nm Fertigung.
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a303346.html
Mann muss aber sagen, das sich die neueren Prozzis mit FSB1333 auf dem Board nicht wirklich gut übertakten lassen, da sie von Haus aus einen recht niedrigen Multiplikator haben und somit der Taktzuwachs pro erhötes FSB MHz nicht so groß ist. Auch macht das Board wie schon erwähnt bei spätestens 400MHz schluss.
Wenn du sparen willst und etwas übertakten, dann schau dir doch mal die neue untere Mittelklasse von Intel in Form der E7xxx Reihe an. Die haben noch 1066MHz FSB, 3MB Cache und sind schon in 45nm gefertigt. Leider gibt es dort zur Zeit nur den E7200, der allerdings einen Multiplikator von 9,5 hat und nicht auf dem Board läuft. In den nächsten Tagen soll allerdings ein stärkeres Model in Form des E7300 auf den Markt kommen, der dann 2,67GHz und einen 10er Multi hat. Der würde dann auf dem Board laufen, aber wohl schon so viel kosten wie sein großer Bruder E8200. Hier mal der E7200 aber wie gesagt der läuft auf dem Board
nicht!
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a331204.html
Wie gesagt die Prozessorwahl für das Board ist nicht so einfach, da es im aktuellen Intel Portfolio fast nur noch Prozessoren mit 1333MHz FSB gibt und sich diese auf dem Board nicht wirklich gut übertakten lassen. Wenn du aber übertakten willst, dann kauf dir auf alle Fälle DDR2 800 als RAM. Der kostet nicht mehr wirklich mehr wie z.B. der 667er, aber damit hat man wenigstens ein Paar mehr Möglichkeiten beim Übertakten. Mehr wie 800er bringt auf dem Board auch nicht wirklich viel, da 800 das Maximum ist was das Board unterstützt. Ich hatte selber mal 1066MHz RAM auf dem Board, aber das bringt nichts weil bei spätestens 900MHz Speichertakt Schluss ist.
mfg einblumentopf
Edit: Mal ne Frage, ist das neuerdings normal, das wenn ich einen Geizhals Link hier rein kopiere, der in so nen komischen Hardwareluxx Preisvergleich Link umgewandelt wird?
