eloxxd
Buchstabenkünstler
postcodes spacken bei mir auch bissal ... sobald du den windows bootscreen siehst kannste auf die postcode anzeige vergessen
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
globalplayer schrieb:Was ist denn nochmal default?
Und lags dann schlussendlich wirklich an dieser Spannungserhöhung?
$ilver schrieb:bei mir lief 370 @ default![]()
am Ram liegts net hab 270*9 probiert und das lief ebenfalls ne std prime stabil. mhh komisch anscheinend doch ne kack CPU erwischt. Werde mich heute noch mit dem Abit nen bissel beschäftigen und morgen mal das ganze auf dem DFI testenWie jetzt?t-bone schrieb:@p-sauermann geht mir genauso. meine macht mit achundkrach 2500MHZ mit 1,6V aber das komische ist ja das bei 2400MHZ noch@Default lief, komisch komisch. Aber wenigstens läuft mein neues Ultra schon mal um einiges besser als mein damaliges Ultra



-=Clawhammer=- schrieb:Meine CPU läuft auch schlechter, als auf meinem alten (MSI Neo2)
Auf dem Neo2 waren mit 1,5V 2600MHz stable auf dem Abit bekomme ich nichtmal mit 1,55 - 1,6V die 2600MHz stable.
Kann es sein, dass beim Abit ab 2500MHz schluss ist?!![]()


mit dem 1.6er bios läuft alles SUPER
, hab atm wieder das DFI drin und siehe da die CPU macht 2600MHZ mit 1,53V, is zwar auch net so berauschend aber immerhin besser als auf dem Ultra. mhhh morgen nochma testen vielleichts klappts auf dem Ultra ja jetzt auch. will das Board irgendwie net hergeben, dafür finde ich es irgendwie zu geil
naja ma gucken vielleicht holen ja die internen timings des Ultra den Rückstand von den knapp 100MHZ zum DFI auf 
komisch
Kann man die Soundkarte auch eig auf andere pci-e boards stekcen oder is de nur fürs an8 ultra?