eloxxd
Buchstabenkünstler
forumer schrieb:Das Mainboard geht aus, wenn kein Lüfter an den CPU-Fan-Anschluss angeschlossen wurde. Das trat bei den meisten auf und ist kein Bug oder DOA. Was bei KC war, habe ich nicht mitbekommen.

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
forumer schrieb:Das Mainboard geht aus, wenn kein Lüfter an den CPU-Fan-Anschluss angeschlossen wurde. Das trat bei den meisten auf und ist kein Bug oder DOA. Was bei KC war, habe ich nicht mitbekommen.
gotu schrieb:ich denke auch echt, dass keyboard irgendwas falsch macht bzw. irgendwas net stimmt...
Keybo@rd|Cowboy schrieb:Tjo dann sag mir mal was ? HDD an IDE1 angeschlossen und XP von CD-Rom gebootet. Wärend der installation Bluescreen und tüss.
Was ich bis jetzt alles gamcht habe:
1. Jedes Bios probiert
2. Verschiedene Treiber genommen (eh blödsinn weil der Fehler ja auftratbevor ein OS installiert war.
3. Verschiede Ports benutzt (tritt bei allen Sata und IDE Ports auf)
4. Ram die ganze Nacht mit Memtest 86+ 1.60 getestet (Null Fehler)
5. Hitachis mehrere male mit Drive Fitness getestet (Null Fehler)
Bei der installation hab ich soweit am Bios nix geändert.
eloxxd schrieb:eben "1. Jedes Bios probiert" ... dh es ist kein problem das speziell mit dem an8 ultra zu tuen hat
Das ist kein Fehler und kann abgeschaltet werden!eloxxd schrieb:das sollte aber duch nen biosupdate behoben werden könnnen
Keybo@rd|Cowboy schrieb:Hab auch nicht behauptet das es am Bios liegt. Beim ersten AN8 Ultra konnte ich nicht mal ein OS installieren ohne das der Bluescreen auftrat. Nun ist ein OS installiert und die Kiste schmiert in Regelmäßigen abständen ab.
Mit dem DFI lief die jetzt eingebaute Hardware zu 100% und ich bin mal so frei zu behaupten das ich mich im Abit Bios ein wenig auskenne da ich vor dem DFI nur Boards von dennen hatte.
eloxxd schrieb:achso !!
ich dachte aufm dfi ist die hw auch nicht gelaufen, dann liegt natürlich doch am abit
Keybo@rd|Cowboy schrieb:Jo auf dem DFI lief alles wunderbar. Ich bin auf das Abit umgestiegen weil die NB passiv gekühlt wird und die PWM's nicht so schweine heiss werden.
Keybo@rd|Cowboy schrieb:Hab auch nicht behauptet das es am Bios liegt. Beim ersten AN8 Ultra konnte ich nicht mal ein OS installieren ohne das der Bluescreen auftrat. Nun ist ein OS installiert und die Kiste schmiert in Regelmäßigen abständen ab.
Mit dem DFI lief die jetzt eingebaute Hardware zu 100% und ich bin mal so frei zu behaupten das ich mich im Abit Bios ein wenig auskenne da ich vor dem DFI nur Boards von dennen hatte.
Keybo@rd|Cowboy schrieb:Ich hoffe du hast mehr Glück.
w!nCHe$Ter schrieb:Wie gesagt ich bekomm meins vorraussichtlich morgen und hab alles hier zum testen...is aber von fun...sollte also wenn es wirklich stimmt was silver sagt,also wenn sie es testen o.k. sein![]()
hmm genau die probs hat mir funcomputer genannt ..silver2005 schrieb:Moin, also ich hab das Board schon vor nem guten Monat bestellt und hatte auch einige schon genannte Probleme. Bei Änderung von Bioseinstellungen (egal was, z.B. Uhrzeit) kam nach dem Speichern Alarm und Fehlercode wurde ausgegeben (jedes mal nen anderer).
Nach Cmos reset gings wieder, konnte halt nix ändern :-(
Windows ging draufzuspielen, 2 Tage stabil gelaufen, Rechner abgeschmiert, selbes Prob.
Habs zur Zeit eingeschickt und mal schaun ob des nächste funzt.
Meine Config:
-------------
Chieftec CS-601
A64 3000+ (Venice)
Abit AN8 Ultra
Corsair DIMM XMS Kit Pro Series 1024MB PC3200 DDR (2*512)
2*Maxtor 6B200M0
Sapphire Toxic X700Pro
Tagan easycon 430W ATX 2.0 (TG430-U15)
Was ich eigentl. schade finde ist das ABIT bisher noch nix von dem Fehler unter FAQs auf der Website veröffentlicht hat. Ich denke mal das des Problem bei ABIT schon lange bekannt ist.
Hoffentlich löst sich das bald auf. Will ja endlich mal nen stabilen Rechner haben.
Ok, ich hatte vor 2 Wochen bei ABIT mal angerufen, aber die ham mir gesagt, das die davon nix wissen, bzw. der Techniker davon noch nix wusste.
Also hoffen und abwarten ... :-(
... und hoffentl. reicht meine Gedult, sonst hol ich mir wieder nen ASUS oder MSI, die liefen bei mir wenigstens stabil ...
$ilver schrieb:hmm genau die probs hat mir funcomputer genannt ..
ps: hättest dir net nen anderen nick besorgen können![]()
![]()
silver2005 schrieb:*heul*
habs net bei fun bestellt
huhuhuhu, wehe ich bekomm ein defektes, dann schick ich ABIT mal ne richtig fette Mail...![]()
silver2005 schrieb:Moin, also ich hab das Board schon vor nem guten Monat bestellt und hatte auch einige schon genannte Probleme. Bei Änderung von Bioseinstellungen (egal was, z.B. Uhrzeit) kam nach dem Speichern Alarm und Fehlercode wurde ausgegeben (jedes mal nen anderer).
Nach Cmos reset gings wieder, konnte halt nix ändern :-(
Windows ging draufzuspielen, 2 Tage stabil gelaufen, Rechner abgeschmiert, selbes Prob.