Hallo,
ich habe das ABIT AN7, was einen aktiven Kühler für die Northbridge besitzt. Dieser wird bald den Geist aufgegeben. Der Kühler läuft nur noch, wenn ich meinen PC waagerecht auf den Boden lege, was auf Dauer kein Zustand ist.
Ein ZALMAN passiv Kühler soll die Northbridge in Zukunft kühlen. Der Umbau wird kein Problem darstellen, aber sobald man den Northbirdge Kühler vom Board abklemmt, fängt das Board an Warntöne von sich zu geben, weil der Sensor keine Drehzahl mehr vom Lüfter erhält, was aber bei einer passiven Kühlung genau der Fall wäre.
Ich hab das neuste BIOS drauf....man kann nur für die CPU die Warntöne abstellen, falls der Lüfter mal ausfällt, jedoch nicht für die NB. Es bringt auch nichts, wenn man im BIOS unter FanEQ Control -Disabled einstellt und über die µGuru Software klappt auch nichts.
Ich habe mal aus aus Spaß einen Gehäuselüfter an den für die NB vorgesehenen Slot angeschlossen...das ging dann.....ABER das kann ja auch nicht im Sinne des Erfinders sein! Vielleicht gibs ja doch noch etwas, was man dagegen machen kann, damit diese Piepen aufhört, wenn man die NB abklemmt........
ich habe das ABIT AN7, was einen aktiven Kühler für die Northbridge besitzt. Dieser wird bald den Geist aufgegeben. Der Kühler läuft nur noch, wenn ich meinen PC waagerecht auf den Boden lege, was auf Dauer kein Zustand ist.
Ein ZALMAN passiv Kühler soll die Northbridge in Zukunft kühlen. Der Umbau wird kein Problem darstellen, aber sobald man den Northbirdge Kühler vom Board abklemmt, fängt das Board an Warntöne von sich zu geben, weil der Sensor keine Drehzahl mehr vom Lüfter erhält, was aber bei einer passiven Kühlung genau der Fall wäre.
Ich hab das neuste BIOS drauf....man kann nur für die CPU die Warntöne abstellen, falls der Lüfter mal ausfällt, jedoch nicht für die NB. Es bringt auch nichts, wenn man im BIOS unter FanEQ Control -Disabled einstellt und über die µGuru Software klappt auch nichts.
Ich habe mal aus aus Spaß einen Gehäuselüfter an den für die NB vorgesehenen Slot angeschlossen...das ging dann.....ABER das kann ja auch nicht im Sinne des Erfinders sein! Vielleicht gibs ja doch noch etwas, was man dagegen machen kann, damit diese Piepen aufhört, wenn man die NB abklemmt........

