Abit AN-M2HD: Rechner erwacht nicht mehr aus dem Stanby

lordfritte

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.07.2006
Beiträge
295
Ort
Köln
Hallo ich habe mir vor kurzem ein Abit AN-M2HD Mainboard geholt und habe ein gewaltiges Problem damit, der Rechner wacht aus dem Standby/Energiesparmodus S3 nicht mehr auf.
Wenn ich meinen Rechner aufwecke laufen die Lüfter an, die Festplatte läuft an und kurz darauf ist die HDD-LED durchgehend am leuchten(es gibt aber keinerlei Festplattenaktivität) und der Monitor bleibt auch schwarz.
Ist bekannt wann endlich für den nForce 630a ein aktueller Treiber raus kommt? Der aktuelle ist noch vom Anfang desJahres
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Oh mann.. noch ein wenig langsammer und der Läd es wieder drauf.

Kann ich das Bios über Windows mit dem Updatetool updaten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn, dann mit der neusten Version versuchen.
ftp://ftp.abit.com.tw/pub/download/Utilities/flashmenu/
Aber nicht übers Internet aktualisieren, sondern per Datei.
Ich flashe aber grundsätzlich unter DOS ;)
Das Board hat leider kein integriertes Flash-Tool.:(

Mit Windows eine Startdiskette erstellen. Kannst bis auf die Dateien (command.com, io.sys, msdos.sys) alles löschen und die Dateien aus dem entpackten Biospaket auf die Diskette kopieren.
Kann dir auch notfalls die erforderlichen Dateien per Mail zusenden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit meiner OEM-Version von Nero, kann ich leider keine Boot-CDs erstellen.:(
Deswegen mache ich es mit der Bootdiskette.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss ich mal gucken, ich habe weder Disketten, noch ein Diskettenlaufwerk, noch ein USB stick :P aber wenn dann bekommt man doch sicher Boot CD's im Netz.

Naja wenn er mal endlich mit dem Downloaden fertig wird.. ich glaube er macht jetzt nix mehr..
 
Zuletzt bearbeitet:
Was brauchst du denn? Könnte dir das Bios und Flash-Tool zumailen.;)
 
hm naja jetzt mit einem Downloadmanager geht es eigentlich, also jetzt läd er eigentlich ganz stabil.
Ich hoffe mal dass das Bios-Update und ein neuer Treiber das Problem beheben.
 
Das Bios Update geht nicht, ich bekomme da die Meldung: "Insufficient Memory !"
 
Doch ich habe es jetzt geschafft, also jetzt das Bios v17 drauf, den Aktuellen Chipsatztreiber v1415 und das Problem wurde nicht behoben... echt toll.
Naja muss der HTPC eben ständig anbleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann mehrere Ursachen haben (zB Graka-Treiber). Deswegen benutze ich es auch nicht. Versuchs mal mit dem aktuelleren Treiber 163.75.
Hast du auch die Patches für Windows (XP oder Vista?) installiert?
 
Ja, die meinte ich. Da, da auch oft Probleme sind.
Aktuelle Realtek Soundtreiber v1.82?
 
Ja alles auf dem neusten stand.
Ich habe aber auch Probleme mit dem HDMI Audiotreiber, wenn ich den installieren, und als Standdardausgabe Gerät benutze, habe ich keinerlei Audioeinstellungen mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber ich verstehe nicht warum die HDD LED durchgehend am leuchten ist, es aber keine Festplattenaktivität gibt.
 
Aber ich verstehe nicht warum die HDD LED durchgehend am leuchten ist, es aber keine Festplattenaktivität gibt.
Irgendwas wurde halt nicht korrekt initialisiert, wodurch kein tatsächlicher Festplattenzugriff erfolgt.

Wolltest du wirklich den HDMI-Audiotreiber und nicht das ganz normale HD-Audio ? Schalte ggf. die Soundausgabe wieder auf das HD-Audio um !
 
Du hast doch aber die Lautsprecher "normal" über die Klinkenstecker angeschlossen und nicht über HDMI oder ?

Da ich das Board nicht kenne - hast du nun 2 verschiedene Audio-Controller für "normalen" Sound und HDMI oder wird der selbe nur umgeschalten ?
 
Nein ich bekomme schon sound über Fernseher der über HDMI angeschlossen ist, aber nur wenn ich die HDMI Soundkarte als Gerät auswähle.
Der Sound ist nur etwas leise weil ich die Lautstärke nicht verändern kann.
 
Aha -also benutzt du tatsächlich HDMI. Dann das HDMI natürlich an lassen.

Die normalen Lautstärkeregler vom Windows sollten aber trotzdem funktionieren oder ? Ggf. in der Systemsteuerung bei den Soundgeräten aktivieren !
 
Das ist es ja, wenn die HDMI Karte auswähle kann ich gar nichts einstellen, keine Lautstärke Regelung, keine Lautsprecher Einstellungen, rein gar nichts.
Aber naja was mir jetzt viel wichtiger ist, wie löse ich das Problem mit dem Standby?
 
Wenn ich den Sound Digital anschließe über SPDIF, dann kann ich die Lautstärke auch nur über den Decoder des Soundsystems regeln.
Wird bei HDMI auch wohl so sein. Habe leider derzeit noch kein anderes Gerät mit HDMI.
 
naja egal, der Sound ist mir ehrlich gesagt gerade egal, ich möchte nur das der Standby endlich geht wie er zu gehen hat.
 
Also doch BIOS-Update - wie auch immer du das machst !

Kann natürlich sein, daß die Hardware trotzdem nicht Standby-tauglich ist, oder irgend ein Treiber Stress macht. Wie isses denn mit Ruhezustand - ist meiner Meinung nach sogar die bessere Variante, da der Strom zwischendurch ausfallen kann ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh