Abit Air Pace + Vista 32-Bit SP1 + FBF 7270 geht nicht ?

Z

Zidane

Guest
Hi..

Habe vorher eine Fritzbox 7170 gehabt, und damit läuft der Adapter einwandfrei, habe nun die neue Fritzbox 7270 in Betrieb genommen vgl. W-Lan Einstellungen verwendet, und mir ist quasi nur eine eingeschränkte Verbindung möglich. Kann weder auf die Box noch ins Netz, auch dauert der Anmeldevorgang sehr lange.

Hat jemand zufällig so eine Kombie ohne Probleme am laufen, ich tippe mal auf eine Inkompatibilität der Box und dem Adapter. Den sobald ich die 7170 wieder anschließe ist das anmelden erfolgreich.

Habe mir jetzt zwar einen USB Wlan N-Stick bestellt, aber evt. gibts ja noch eine Lösung für das Problem. Werde auch mal in der kommenden Woche AVM mal kontaktieren. Neuste Firmware ist bereits installiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich gehe davon aus das du die 7270 noch nicht konfiguriet hast oder?

Könnte am mixed mode BGN w-lan liegen. Giebts schon ne neuere firmware für die 7270? Für die airpace bekommt man ja nichts mehr da EOL. War eine schöne Karte zu ihrer Zeit.

Hab keine 7270 hier sonst würd ichs ausprobieren.

Halt uns auf dem Laufenden.

MfG
 
Habe im Router bereits b/g eingestellt, habe hier noch ein Kundenlaptop zu liegen mit Intel 2200B/G und selbst er hatte keine Probleme sich im b/g/n Modus einzuwählen. Die Karte verwendet ja ein "Atheros" Chipsatz, weiß allerdings nicht welchen. Der bestellte verwendet ebenfalls einen, evt. werde ich mal das T60 anwerfen, hatte ja dort auch den Adapter gegen ein IBM kompatiblen Atheros a/b/g/n getauscht nicht das es ein Chipsatzproblem ist, mit dem glaub verbauten TI-Chipsatz der Box.

Einwahlprobleme hatte ich bisher lediglich mit Adaptern von Ralink, z.t auch Realtek. Atheros und Intel liefen ohne Probleme.

Mit dem T60 im N-Mode läuft jedenfalls, vielleicht liegts echt am Treiber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die airpace hat einen AR5006X-Chipsatz, läuft auch mit dem Treiber von Atheros. Von hier oder auch hier

Vielleicht läufts ja damit...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh