Abit Ag8: CHMOS checksum error

F!o

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.09.2004
Beiträge
439
Ort
München
Hi,
hab nun entlich meine graka und wollte gerade alles anschließen
Ok, gesagt getan.
Festplatte und Laufwerke angeschlossen und dann angeschalten
Ok hatte ein bild
doch dann kam gleich beim Startscreen:

CHMOS checksum error - Default loaded

was kann dass sein?

Hab vor der installation des Mainboards nen CMOS clear gemacht.


Außerdem findet er kein einziges Laufwerk oder Festplatte
Überall bei IDE blabla steht NONE
mfg

EDIT:
hm.. hab gemerkt dass ich den cmos clear noch mit angestecktem stromstecker gemacht hab
isses mainboard jetzt but?
:(
Aber strom war ausgeschalten
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
CHMOS checksum error meldet er bei mir auch immer nachm bios - reset .. logisch ^^

ob es gefährlich ist , bei angestecktem strom n cmos clear zu machen, weiss ich nicht, noch nie versucht ^^

mach nochma n biosreset , und schaue, ob er jetzt was erkennt ...
 
so hab nochmal nen chmos reset gemacht
dann klappte es
hat mir nur immer noch keine ide geräte gefunden
lies also darauf schließen dass ich falsch gejumpert hab
also alles nochmal rausgebaut und neu gejumpert
nun bin ich ENTLICH mit meinem NEUEN pc ONLINE
*FREU*
 
Gleiche problem

Hi!
Ich habe jetzt dasselbe Problem.

CHMOS checksum error

wird mir angezeigt.

Einen Bios reset nützt nichts und ist nicht möglich.
Die batterie hängt daneben,eine Halterung ist abgebrochen. Ist trotzdem noch was machbar?

Den CHMOS checksum error kann man umgehen in dem man f1 drückt jedoch wird nach nicht allzulanger Zeit ein restart gemacht.man kommt also nicht ins windows.


ICH HOFFE MIR KANN JEMAND HELFEN
 
Hallo @ all

Dieser Fehler tritt oft auf, wenn zum Beispiel der RAM in den falschen Bänken sitzt. Dann bootet er zwar normal, aber alle Einstellungen im BIOS sind auf Standart. Also mal alle die Quick-Install-Guides raus und nochmal schauen.

Normalerweise lauft ein Reset so:

Rechner runterfahren

Vom Netz nehmen

Batterie raus

Jumper nach Anleitung umsetzen

gute 10s warten

Jumper wieder zurück

Batterie rein

ans Netz

Anschalten

Dann gibt´s ne Meldung, dass wieder alles auf Default ist

Ab in BIOS und wieder alles einstellen.
 
Hängt?
Wie hast den das geschafft?
Und mit ein bischen Tesa oder so bringst die nicht zum halten?

Des mit der Batterie is aber nicht so schlimm, wennst den Rechner immer am Netz lässt. Dann hat das Board immer Saft und das BIOS müsste auch bleiben.
 
wie muss ich dann verfahren? die batterie festklemmen mit tesa z.b. und dann`? der chmos fehler muss dann ja auch noch besietigt werden!

und bei der batterie ist ein halter abgebrochen, ich glaube das ein halter mit einem kontakt bei der halterung v orhanden ist und genau der ist abgebrochen! es ist auf jeden fall etwas silbernes zu sehen!
 
Mir ist heute das gleiche passiert. Nach einem Reset des Bios hab ich die gleich meldung bekommen. Ich hab beim zurückstecken des Jumpers ihn falsch auf die Pins gesteckt. Statt die linken zwei miteinander zu verbinden war er nur auf dem ganz linken. Jetzt hab ich ihn wieder richtig drauf und die Meldung ist weg.

Vielleicht wars ja das.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh