abit aa8xe: kein floppy (bin ratlos)

s-freak

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.08.2004
Beiträge
497
Hi

ich bekomm auf meinem abit aa8xe einfach kein floppy lw, das laufwerk selber funktioniert aber strom is auch da, im bios hab ich schon alles mögliche rumgestellt, anderes kabel getestet nix hat geholfn... brauchs aber unbedingt um die raid treiber zu installen ...

weis einer von euch was ?

danke ...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also bei meinem MSI Board (S.775) is es so das es da eine BIOS Einstellung gibt Namens: Search Floppy... zuerst hat er bei mir auch nix gefunden dann hab ich des aktiviert dann gings!
 
Hinnibal schrieb:
Also bei meinem MSI Board (S.775) is es so das es da eine BIOS Einstellung gibt Namens: Search Floppy... zuerst hat er bei mir auch nix gefunden dann hab ich des aktiviert dann gings!


also ich find keine bios einstellungen mehr es is auf floppy 1,44 eingetragn und die anderen einstellungen die ich gefundn hab hab ich schon getestet, gebracht hats nix
 
wird es überhaupt gemountet? wenn nein hast du wahrscheinlich den fdc aud disabled...
 
kaiser schrieb:
wird es überhaupt gemountet? wenn nein hast du wahrscheinlich den fdc aud disabled...


er findet einfach kein diskettenlaufwerk aber wie stellt man den denn auf disable ?

edit: ne der steht auf enable
 
Zuletzt bearbeitet:
die platte stammt ja ausm alten rechner, hab auch mal das windows gebootet und da sagt er immer es liegt keine diskette im laufwerk ...

edit: gibt es beim windows installiern ne möglichkeit die raid treiber von einem andern medium aus zu laden zb cd, netzwerk oder so ?

hab übrigens 2 verschiedene laufwerke und 2 verschiedene kabel getestet hat aber alles nix gebracht
 
Zuletzt bearbeitet:
richtigrum den floppystecker eingesteckt? wenn nein brennt die ganze zeit die floppy-led...
 
@s-freak

sorry for OT, aber ist beim AA8XE der GBit-LAN Anschluß per PCI-Express angebunden?

CU, TermyD
 
TermyD schrieb:
@s-freak

sorry for OT, aber ist beim AA8XE der GBit-LAN Anschluß per PCI-Express angebunden?

CU, TermyD

denke schon ka ich hab nur nen 100 mbit switch insofern is mir das egal ....


@kaiser: das led leuchtet die ganze zeit, wenn ichs allerdings andersrum reinstecke dann leuchtets garnicht (mir fällt aber grad auf das das bei meinem in der arbeit hier auch nicht leuchtet beim einschaltn, das werde ich dann nochmal testen
danke schonmal ;)
 
bei meinem rechner war gleiches problem...
erst controller-kabel falsch rum angeschlossen und dauer-led :wall:
dann richtig rum und trotzdem nix
ende vom lied: floppy bei umbau defekt gegangen
 
des floppy soll auch nicht leuchten... nur wenn ne floppy drin ist...

ich hoffe für dich das du deine raid diskette schreibgeschütz war oder noch besser garnicht im floppy war...

weil wenns kabel falsch angeschlossen ist formatiert das floppy alle disketten...
 
kaiser schrieb:
des floppy soll auch nicht leuchten... nur wenn ne floppy drin ist...

ich hoffe für dich das du deine raid diskette schreibgeschütz war oder noch besser garnicht im floppy war...

weil wenns kabel falsch angeschlossen ist formatiert das floppy alle disketten...

Jope.

Wenn die Lampe durchgehend leuctet hast du das Floppy Kabel nur falschrum angeschlossen.

Einfach switchen und es geht.
 
die Treiber diskette war schon im Laufwerk aber sollte normal schreibgeschützt sein, und wenn nicht dann lad ich die treiber einfach neu runter .... sollt ja kein problem sein
 
Also vielleicht kann mir jemd. helfen denn ich habe ein ähnliches Problem:
Habe ebenfalls das MSI K8t socket 939 board und mein Diskettenlaufwerk leuchtet auch stetig, obwohl die Stecker richtig drin sind (passen ohnehin nur in eine Richtung bei mir)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh