@PitGST
Ich habe mir gerade noch mal die Forenregeln angeschaut. Leider konnte ich nichts finden, wo auch nur annähernd steht, dass man keine zwei (oder mehr) Threads pro Tag eröffnen darf. Und aus §3c trifft ja wohl auch nichts zu.
Zum eigentlichen Thema. Bei der Sache mit der automatischen Erhöhung des Referenztaktes hätte mich halt interessiert, ob das vielleicht normal ist oder nicht. Halt ob Bug oder Feature.
Viel wichtiger ist mir im Moment aber eine andere Sache. Beim übertakten bin ich nämlich irgendwie an Grenze gekommen. Bis 3,6 GHz lief alles wie geschmiert (siehe Screenshots). Dafür musste ich keine Spannungen erhöhen. Lediglich HT-Link, NB-Frequenz und RAM-Frequenz habe ich nach unten angepasst.
Mein Problem ist nun, dass ab 242 MHz Referenztakt prime95 (Blend) den Rechner komplett abstürzen lässt (Bluescreen). Ich habe inzwischen Spannungserhöhungen um 3-4 Schritte im BIOS von VCore, VDDNB, CPU VDDA, HT- und Chipsatz-Voltage (einzeln und auch alle zusammen) versucht. Auch den RAM ich selbstverständlich weiter herunter getaktet (obwohl ich den schon erfolgreich bis 860 MHz mit den Timings vom Screenshot getestet hatte). Leider hat dies alles nichts gebracht. An der Kühlung kann es eigentlich auch nicht liegen. Ich habe Wasserkühler auf CPU, NB, SB, GPU und HDD. CPU Temp liegt nach einer Stunde prime bei angezeigten 28°C. Der Wert ist zwar offensichtlich falsch, aber selbst wenn man 10 oder gar 20° dazu addiert, liegt man noch im grünen Bereich.
Irgendwie erscheint mir der Grenzbereich zu eng. Bei 240 MHz läuft prime95 über eine Stunde problemlos durch und bei 242 MHz schmiert der Rechner nach max. 3 Minuten komplett ab. Da dies beim Blend-Test passiert, deutet dies doch eigentlich auf den Speicher oder Speichercontroller hin, oder? Hat jemand einen Vorschlag an welcher "Schraube" ich am besten drehen sollte?