A8N32-SLI Deluxe Vcore Bug

JohnnyFu

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.05.2006
Beiträge
215
Hi

Ich habe ein Problem mit dem A8N32-SLI Board.

Ich bekomme Vcore Voltage nicht über 1.4v. Selbst wenn ich 1.5v im BIOS Wähle bleibt der Vcore 1.4v. Habe bei hardtecs4u gelesen das die das auch hatten, das ist offenbar auch bei anderen Usern bekannt.
Ist das ein Bauteilfehler ? BIOS Bug ?

Auf 1.4v gestellt. Schankt die Spannungsanzeige in CPU-Z dazu noch extrem.

zwischen
1.404
1.424
1.440
1.456....... hin und her nahezu im Sekundentakt. Wodurch kann sowas verursacht werden ?

Rechner Konfig:

HTT 3x 275 = 825mhz
CPU 10x275 = 2750mhz
RAM /11 auf 183 gestellt = läuft mit 250Mhz

A8N32-SLI Deluxe
3500+ Venice DAA4BW CAB2E 0608 APAW @ 1.4v (schwankt, siehe oben)
2x 512MB Corsair XMS CMX5123200C2 v5.2 (ProMos Chips) @ 2.85v 2.5-3-3-7-2T
Tagan 420W U01
Gigabyte 7600GT Silent Pipe II
Audigy
AVM ADSL PCI
1x WD Raptor
2x WD 800JB
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe das gleiche Problem. Ich habez war die möglichkeit die Vcore im Bios von 1.000V - 1,5625V einzustellen, aber es gehen minimal nur 1,1V und maximal 1,44V. Wenn jemand eine Lösung für dieses Problem kennt lasst mich anm eurer Erleuchtung teil haben.
 
Also um eine höhere Spannung als 1,4V zu bekommen, müsst Ihr 1,4V + 10% oder so im BIOS einstellen...da gibt es so eine Option, mit der man die Spannung um so und so viel Prozent anheben kann (kann aber leider nicht genau sagen, wie das heißt, da ich das Board selbst nicht habe...schaut dazu mal im entsprechenden Sammelthread).
Und dass die VCore relativ stark schwankt ist - soweit ich weiß - normal für die A8N32 Serie...
 
Ja das mit den +0,2V hab ich auch schon rausgefunden. Aber dann hab ich das Problem das der Prozzi immer 1,3V bekommt auch wenn ich die Vcore auf 1V im Bios stelle. Ich dachte eher an ein Mod Bios oder sowas, das dieses Problem mit der Vcore löst.

Aber trotzdem Danke für eure Ratschläge das ging ja mal recht flott. B Planet3DNow warte ich schon seid Tagen auf eine Antwort.
Naja dann werd ich mir vielleicht wohl doch mal ein DFI Board zu legen müssen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh