Hi.
Also ich habe jetzt mein System ca. nen Monat und wollte mal sehen was so OC mässig drin ist. Will moderates OC betreiben und keine Komponenten nah am Hitzetod betreiben...
An Hardware habe ich folgendes:
Athlon64 3700+ San Diego
A-Data Vitesta DDR500 2gb Kit
x1900xt 512 mb ram
Eine IDE und eine S-ata Platte.
Also bis jetzt lief es auf 200x11 ram 1:1 (2,5-3-3-8) und 1T.
Jetzt hatte ich erstmal auf 250x10 ram 1:1 (3-5-5-10)und 1T gestellt, aber da kam beim booten vorm Windoof screen dann ein Fehler--->Bluescreen-->reboot.
Dann habe ich alles so gelassen und nur auf 2T runtergestellt und siehe da es lief.
Da ich schon was von dem 1T bug über 250 mhz gelesen hatte war mir direkt klar, dass es daran liegen musste und dem war ja auch so.
So nun habe ich etwas gedreht und es mit 245x10 ram 1:1 (3-5-5-10)1T versucht aber wieder fehlanzeige.
Das selbe dann mit 240x10 etc.
Ich dachte den Bug gibts erst ab 250 mhz, aber wie es scheint gehts mit 240 auch nicht..235 und niedriger werde ich jetzt noch testen..hoffe nicht, dass ich wieder bei 200 lande
Meine Frage ist nun, ob denn 1T oder 2T einen so riesigen Unterschied macht ?
Denn mit 250x10 ram 1:1 (3-5-5-10) 2T habe ich schon einen annehmbaren Leistungsschub gegenüber 200x11 ram 1:1 (2,5-3-3-8) und 1T vermerkt, wenns denn da mit 1T noch besser laufen würde wäre ja fein, aber wenn dem nicht so ist wäre 2T kein Beinburch, oder ?
Achja: NEIN ich werde mir kein neues MOBO kaufen
Also ich habe jetzt mein System ca. nen Monat und wollte mal sehen was so OC mässig drin ist. Will moderates OC betreiben und keine Komponenten nah am Hitzetod betreiben...
An Hardware habe ich folgendes:
Athlon64 3700+ San Diego
A-Data Vitesta DDR500 2gb Kit
x1900xt 512 mb ram
Eine IDE und eine S-ata Platte.
Also bis jetzt lief es auf 200x11 ram 1:1 (2,5-3-3-8) und 1T.
Jetzt hatte ich erstmal auf 250x10 ram 1:1 (3-5-5-10)und 1T gestellt, aber da kam beim booten vorm Windoof screen dann ein Fehler--->Bluescreen-->reboot.
Dann habe ich alles so gelassen und nur auf 2T runtergestellt und siehe da es lief.
Da ich schon was von dem 1T bug über 250 mhz gelesen hatte war mir direkt klar, dass es daran liegen musste und dem war ja auch so.
So nun habe ich etwas gedreht und es mit 245x10 ram 1:1 (3-5-5-10)1T versucht aber wieder fehlanzeige.
Das selbe dann mit 240x10 etc.
Ich dachte den Bug gibts erst ab 250 mhz, aber wie es scheint gehts mit 240 auch nicht..235 und niedriger werde ich jetzt noch testen..hoffe nicht, dass ich wieder bei 200 lande

Meine Frage ist nun, ob denn 1T oder 2T einen so riesigen Unterschied macht ?
Denn mit 250x10 ram 1:1 (3-5-5-10) 2T habe ich schon einen annehmbaren Leistungsschub gegenüber 200x11 ram 1:1 (2,5-3-3-8) und 1T vermerkt, wenns denn da mit 1T noch besser laufen würde wäre ja fein, aber wenn dem nicht so ist wäre 2T kein Beinburch, oder ?
Achja: NEIN ich werde mir kein neues MOBO kaufen
