A7n8x-x Speicherprobs & Instabilität

Scoff

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.09.2005
Beiträge
183
Hi Leute,
folgender Konstellation macht mir sorgen
2500xp+ @ 3200,
asus a7n8x-x,
radeon 9500pro
1x256 pc2100 noname speicher (mein erster ddr speicher)
1x512 pc3200 kingston

der kingston läuft nur mit dem noname zusammen, wodurch natürlich alles nur auf 2100 niveau läuft (mies).
und 1xpc3200 mdt liegt rum weil er gar nicht in dem board laufen will
meinen twinmos nimmt er auch nicht an...

ausserdem zeigt der pc immer wieder starke instibílitäten, so stürtzt singles2 regelmäßig immer wieder ab, rollercoaster tycoon sporadisch.
Sims 2 läuft ohne probleme.
Die proz nicht zu übertakten ändert nichts.

So nun bin ich schon so weit den Asus-dr*ck auszutauschen und suche ne gute alternative oder hat noch jemand einen tip für mich?

Danke,
Scoff
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es liegt nicht am Asus sondern an PC2100 Ram.

Mach den 256er PC133 Ram raus und teste mit dem Kingston mal verschiedenen Steckplätze.

Dann versuche mal dich bei angemessener VCore und dem originalen 11er Multi mit dem FSB hochzutakten ab den 166 MHz originalem FSB...in 5 MHz schritten...gefolgt von tests mit Prim.

Achte dabei darauf keinen Ramteiler zu verwenden...also Ram 1:1 laufen lassen.
Erhöhe vorher die VDimm (Ramspannung) auf 2,8 Volt.

edit: und WILKOMMEN im FORUM :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich den pc133 raus mache dann bootet der rechner gar nicht.
Verschiedene Bänke habe ich schon probiert.
 
@OCPerformance: nein werd ich gleich mal probieren

hatte ausversehen die riegel vertauscht
der 256 is kingston der andere noname (vt3225804T-5)

wenn ich nur den 512 einbaue dann kommt nur ein langes pieeeepen pause piiiiiieeeepen usw.

hatte eben den 512 mdt eingebaut bei 166mhz 3.4.4.9 und 2,7v da lief er testweise auf 2,6v runter -> kein booten ohne irgendwas
 
Zuletzt bearbeitet:
och es ist zum kotzen
jetzt hat das schei** teil auf einmal nen bios checksum error ... und das nachdem ich das bios auf Setup Defaults gesetzt habe .....
damn
 
Hallo,

das A7N8X-X scheint grundsätzlich ziemlicher Schrott zu sein...
Wir hatten 'mal drei dieser Boards als Austausch für nicht mehr
verfügbare Sockel A - Boards bekommen und keines der Teile
lief länger als zwei Wochen. Zwei waren garnicht stabil ans Laufen
zu bekommen (dauernd Abstürze mit verschiedenen Marken-RAMs
wie Infineon, Corsair VR und Kingston VR, auch nach diversen BIOS-
Updates etc.), das dritte rauchte nach ca. zwei Wochen "einfach so"
im laufenden Betrieb ab.
War ich von ASUS bis dahin garnicht gewohnt...

Gruss,
TK
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh