A7N8X-E Deluxe und Corsair Twinx512-3200C2

marquito

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.09.2004
Beiträge
2
mein system stürzt regelmäßig ab, speziell bei 3d anwendungen. dies tritt sowohl unter windows als auch unter linux auf (die neuesten teibe und updates sind installiert).
ich testete den ram und stellte fest, dass er fehlerhaft ist, wenn ich ihn in DIMM_A1 oder DIMM_A2 stecke. in DIMM_B1 treten keinerlei fehler auf und es läuft auch mein system stabil.

meine frage ist nun:
- ist mein ram oder mein motherboard kaputt
- oder handelt es sich dabei um ein kompatibilitätsproblem?
- gibt es eine lösung dafür? bios einstellungen oder spezielles bios? (das aktuellste bios update von asus ist installiert)

mfg marquito

system:
- athlon xp 3200
- A7N8X-E Deluxe
- 2x 512MB Corsair Twinx512-3200C2
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
welche 3D Anwendungen meinst du genau
vllt ja auch die GraKa?
Maya zB meckert ganz gerne mit den Ati Chips ....


Edit: hab irgendwie überlesen dass beim Ram umstecken das Problem weg ist.
Dann scheidet die GraKa ja aus...


jo
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich tippe auf ein Kompatibilitätsproblem!

Um das herauszubekommen stell mal deine CPU auf 11x190Mhz!

Wenn die CPU dann stabild ist liegt es zu 99% an der Inkompatibilität zwischen den Speichermodulen und dem MB.

Der NFII-Chipsatz ist leider echt zickig was den Speicher angeht, und bei 2x512er Modulen ist er das noch mehr!

Hatte das gleiche Problem, deswegen meine Theorie!
 
Habe das Asus a7n8x deluxe Board und 2x 256 MB Corsair Speicher im Dualchannelmode laufen.

Also Spiele und Windows läuft soweit flüssig. Sobald ich allerdings Prime95 laufen lasse, verrechnet er sich ziemlich schnell.

Hatte dann mal den CPU auf einen höheren Multiplikator gestellt, und den Bustakt niedriger gestellt (166Mhz).

Danach verrechnete er sich immer noch.

Habe dem Speicher mehr Spannung gegeben.- Nix!

Erst als ich den Speicher auch auf 166Mhz FSB laufen liess, lief Prime95 durch, ohne sich ein einziges Mal zu verrechnen.

Dachte meine Speicher wären hin, aber das scheint tatsächlich eine inkompatibilität zu dem NF2 Chipsatz zu sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh