theshadowpeople
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.09.2004
- Beiträge
- 357
HI,
mein BIOS scheint sich verabschiedet zu haben. Beim neustart hat er gemeckert CMOS checksum ERROR .....
Ich bin dann bei gegangen und habe das BIOS neu raufgeflasht und lief soweit auch aber nun wollte ich PC anmachen und nun kommt nichts mehr.
Um zu testen das es auch das BIOS ist habe ich einfach mal speicher raus gemacht und nun kommt kein TON deswegen denke ich das es nichtmehr läuft ....
Kann mir einer sagen wie ich das teil wieder zum laufen bekomme ?
Ich habe bei meinen alten Board mal im laufenden Betrieb BIOS rausgenommen def. chip rein und neu geflasht ung es ging auch aber ich kenne nimanden der das gleiche board wie ich habe.
Ich kenne nur einen der ein A7N8X-E D und ein A7N8X-D rev. 1.06 hat ( ich habe rev 2.0)
Weiß einer ob ich in einen der beiden boards meinen chip einschmeissen kann und es dann flashen kann oder muss es 100 % das gleiche board und chip sein ????
HILFE !!!!!!
danke für tips im vorraus
mein BIOS scheint sich verabschiedet zu haben. Beim neustart hat er gemeckert CMOS checksum ERROR .....
Ich bin dann bei gegangen und habe das BIOS neu raufgeflasht und lief soweit auch aber nun wollte ich PC anmachen und nun kommt nichts mehr.
Um zu testen das es auch das BIOS ist habe ich einfach mal speicher raus gemacht und nun kommt kein TON deswegen denke ich das es nichtmehr läuft ....
Kann mir einer sagen wie ich das teil wieder zum laufen bekomme ?
Ich habe bei meinen alten Board mal im laufenden Betrieb BIOS rausgenommen def. chip rein und neu geflasht ung es ging auch aber ich kenne nimanden der das gleiche board wie ich habe.
Ich kenne nur einen der ein A7N8X-E D und ein A7N8X-D rev. 1.06 hat ( ich habe rev 2.0)
Weiß einer ob ich in einen der beiden boards meinen chip einschmeissen kann und es dann flashen kann oder muss es 100 % das gleiche board und chip sein ????
HILFE !!!!!!
danke für tips im vorraus