A64 vs. XP3200+ Speed wirklich bemerkbar???

RedMoon

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
27.02.2005
Beiträge
1.480
Ort
50°48'49.1"N 2°28'29.1"W
kurz und knapp:

ist es sinnvoll mein Athlon XP3200 zu schlachten, dann etwas um die 100€ Verlust zu machen (oder etwas mehr?) und auf einen Athlon64 3200+ mit Sockel 939 System umzurüsten? benchmarks habe ich gesehen aber die sagen mir persönlich nicht viel. Ist der Unterschied wirklich so bemerkbar oder eher filigran? Wenn nicht, dann bleibe ich dabei und rüste mein System nur mit einer besseren VGA Karte aus als komplett auf S939 umzurüsten.
(siehe auch diesen Thread für mein ursprüngliches Problem http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?p=1624581#post1624581 )
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi!

Klar hast du mehr Performance mit einem 64-er was aber auch wieder nicht soo viel ist. Du musst selbst für dich abwiegeb ob du umsteigen willst oder nicht. Mir wäre es auf jeden Fall wert. Ich werde bald von Sockel 754 auf Sockel 939 umrüsten. wie gesagt du musst es selber für dich entscheiden.

Gruß

DigitalesKoma
 
wenn du dir dazu noch tccd ram holst und den 3200+ auf 2500mhz kloppst dann lohnt sich das ansonsten, nein xD.
 
Es lohnt sich auch so schon, ... man merkt die Performance zwischen XP 3200 und
A64 3200 schon ganz gewaltig!!
 
ich hatte vor meinem jetzigen sys ein xp-mobile @2500mhz und ne radeon 9800pro.
jetzt mit dem a64@2500mhz performt das ganze schon etwas anders :d
,anwendungen öffnen sich schneller,von spielen will ich garnicht erst anfangen wie geschmiert das jetzt geht. das ganze sys ist flotter unterwegs.
es lohnt sich auf alle fälle
 
um zehntel sekunden gehts mir ja dabei nicht, sondern eher um einen Evolutionssprung. Habe allerdings in vielen Test gelesen dass die S939 boards noch teilweise viele Kinderkrankheiten haben. Das Asus A8N-SLI welches ich favorisierte hat z.B. einen übel schlechten und verrauschten Sound. gerade der Sound ist mir sehr wichtig. Ich verstehe sowieso nicht warum der Sound beim nforce 4 chipsatz nicht wie beim alten nforce 2 als MCP-T im Chipsatz integriert wurde??? Bei solchen Kleinigkeiten denke ich doch, dass ich vorerst mal beim altbewährten und stabilen nforce 2 bleiben sollte...auch weil der Speedzuwachs nicht unbedingt evolutionär ist..
 
ich hab das asus a8n sli und so schlecht is der sound gar nicht je nachdem was du damit vorhast, fuer etwas musik hoeren reicht der onboard sound schon
 
Steck noch ne Audigy 2 ZS rein und schon haste guten Sound :)
 
Wenn du im Moment noch xp3200+ fährst, ist das sicher kein Evolutionssprung! Der liegt für mich bei 50% mehr Leistung... Und da sich beim A64 grad sehr viel verändert warte ich eben auf die 50% mehr Leistung und weniger Abwärme...

lg
 
Also ich würd noch warten...
Die wirklich interessanten AMD64 kommen erst noch (Venice/San Diego sowie die Dual-Cores).

Nen XP3200+ ist doch schnell genug - für nen besseres AMD64er Sys musste ja wieder hunderte von Euro ausgeben. Die paar frames, die Du dann mehr hast, sind dann teuer erkauft.

BDD
 
Ich zB. steige von einem nforce2 Ultra und einem XP2100+ @ 2.2Ghz) auf ein nforce4 mit A64 um.

Der Verlust wird sich auf etwa auf 140€ belaufen, da ich noch eine neue Grafikkarte brauche (hab meine alte verkauft). Die neue Karte wird vorerst eine X700Pro werden, welche man für 140€ kaufen kann.

Dafür habe ich dann aber auch PCI-E, ein extrem leises, schnelleres und vorallem stromsparendes System!

Alleine die X700Pro + der 3000+ Winchester (von 2.2ghz ausgehend) verbrauchen zusammen nur 73Watt unter Last!

Mehr als 110 Watt wird man beim Spielen dann nicht verbrauchen, mit TFT sinds dann immerhind noch gute 150 Watt!

Und beim Idlen (ohne Monitor) kann man von etwa 50 Watt ausgehen, das ist ein Witz!

Das wäre dann 3mal weniger, als ich mit meinem jetzigen Rechner verbrauchen würde.


Ich bezahle die Stromrechnung zwar nicht selbst, aber man muss ja nicht unütz Kosten verursachen :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine aufrüsten auf jeden Fall !!!

Für deine Sachen bekommst noch genug, bissel drauf und hast deutlich mehr...

nur bei Graka müsstest mehr zuzahlen...aber auch mehr Leistung !!!

mein Beispiel (so habe ich Bezahlt)

CPU 130 Euro 3000+ @ 2700 Mhz
MBO 130 Euro DFI NF4 ULTRA
GRA 330 Euro X800XL (hier kannst auch eine 6600 GT für 160 Euro nehmen)

und schon rockt der Rechner !!! ;)
 
Wirtschaftlich betrachtet macht das aber nur dann Sinn wenn die Effektivität des Nts hoch genug ist...
Alles wieder graue Theorie.... leider....

Ich denke das sich gerade hier imo sehr viel tut...

Mein xpm Sys ist für seinen Preis zwar sehr schnell, aber schwer ultrasilent (Def.: außer sehr leisem Luftrauschen bei absoluter Stille) mit Luft zu kühlen... Allerdings auch nur von einer komplett passiven Wakü (mit null Sys Lüftern) zu toppen.

lg
 
toao2001 schrieb:
Wirtschaftlich betrachtet macht das aber nur dann Sinn wenn die Effektivität des Nts hoch genug ist...
Alles wieder graue Theorie.... leider....

Wie meinst du das?

Netzteile mit extrem hohen Wirkungsgrad sind ja kaum bezahlbar.
 
Hallo !


Ich bin von Athlon XP 2400+ auf Sockel 754 Athlon 64 3400+ NC umgestiegen. Schneller & kühler so das man es merkt ist der PC schon, nur wäre das Geld in einer besseren Grafikkarte besser angelegt gewesen von mir !


Also ich würde Dir Raten das Geld zu sparen und erstmal noch abwarten !



mfg
 
kimble schrieb:
Dafür habe ich dann aber auch PCI-E, ein extrem leises, schnelleres und vorallem stromsparendes System!

genau deshalb habe ich mir auch ein athlon 64 gekauft! ich wollte einfach ein leises system haben und in ruhe schlafen können ^^.
 
Wenn man einen leisen PC haben möchte, oder einfach einen kühlen, dann macht der aktuelle A64 mit winchester Kern definitv Sinn.
Grade der XP+3200 heizt schon richtig mächtig.

In Sachen performance merkt man es auch ein wenig, aber nicht sooooo viel das es der einzigste und beste Grund wäre jetzt umzusteigen.

Wenn du hingegen z.B. Linux User bist, und die 64bit Erweiterungen der CPU ausnutzen kannst, wäre es nochmals eine Überlegung mehr wert.

Generell kann man sagen, wenn du jetzt noch ein guten Preis für deine alte Hardware eziehlen kannst, dann lohnt ein Umstieg schon.

Auch im Gaming Bereich hat der A64 einfach die Nase vorn. Hast du aber z.b. nur ein 9600er Graka, oder bist kein Zocker wird die Entscheidung wieder schwerer.

Du siehst, niemand kann dir 100% JA oder NEIN sagen.

Definiere für dich dein Andwendungsgebiet, und überlege dir ob deine aktuelle Kiste für die Sachen die du damit machst ausreicht. Sollte dies nicht der Fall sein, dann erst macht es Sinn sich über ein Upgarde Gedanken zumachen.

Evtl. kann ein RAM upgrade oder ein Graka Wechsel für den von dir häufig verwendeten Bereich mehr bringen als der Wechsel zum A64....

in diesem Sinne
Gruß
mb2k
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh