Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich stell mir grad ein neues system auf A64-basis zusammen...
das SHUTTLE AN50R wird hier oft empfohlen und hat ja den NF3 druff!
in den reviews schneidet aber der neue VIA K8T800 sehr gut bis besser ab im vergleich zum NF3...
welches mobo soll ich nun nehmen?!
und inwieweit macht sich der 1024kb cache im vergleich zum 512kb cache bemerkbar?!
der 3000+ mit 512kb kostet ja ~200€, was eigentlich ok wäre...
da ich momentan ´nen INTEL hab, kenn ich mich mit den aktuellen AMD´s noch net sooo aus
danke
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde ganz klar den A64 3000+ den Vorzug geben allerdings würde ich darauf achten nen A64 mit Cg anstelle des C0 Steppings zu ergattern.
Die Cachedifferenz ist in Relation zum Preisunterschied nach rationalen Aspekten zu vernachlässigen.
Das das Shuttle so oft angepriesen wird liegt wohl weniger an der Performance die im Querschnitt eher den K8T vorne sieht als vielemhr an der "guten" OC Reputaion des AN
also ich würde auf jeden Fall den 3200+ nehmen
zum Board ???
hatte jetzt 2x nforce (Soyo/Shuttle)
und 2x Via (Asus/Gigabyte)
und war mit keinem board so recht zufrieden
hab mir heut das Albatron K8X800 Pro II bestellt und hoffe das das endlich so läuft wie ich mir das vorstelle
jo... so im Schnitt ca. 100 Model-Rating Punkte.
Ist natürlich wirklich viel
Aber jedem das seine.
Für die gesparten 70€ (265 zu 195€) lieber auf 1GB RAM gehen. Das bringt dann in Photoshop oder bei der Videobearbeitung VIEL mehr. Und auch einige Spiele laufen viel besser.
musst mal ein wenig genauer auf die preise schaun
es sin in etwa 50€ und für jemanden der nen A64 holt sollte 1GB Ram doch schon mit in der planung sein
@CM50K
das soll doch wohl nicht dein ernst sein oder ???
ich mein du hast nen P4 mit 3Ghz und willst dann nen 3000+ kaufen ?
was versprichst du dir davon ?
da sollte es doch schon mindestens nen 3200+ sein sonst merckst du noch nicht mal beim zocken nen unterschied
Ich würde auf jeden Fall den 3000+ bevorzugen, hab ich auch gemacht!
OC Werte sind bei den 3000+ A64 auch höher als bei den 3200+ a64!
Einer ausm Xtremesystems Forum hat seinen 3000+ auf 2,7ghz bei 1,675V oder so.
Ich hab mit auch den 3000+ bestellt da ich für die 5% Leistungsunterscheid keine 50€ bezahle
Board hab ich mir ein Gigabyte K8Npro bestellt da gute features für gutes Geld! Kostet grad mal 108€ des Board und is vollgepackt mit allem drum und dran!
tja mit dem AN50r war ich genau ne stunde zufrieden und dann ist es zusammengeklappt !!!
es nix mehr komm noch nicht mal mehr ins Bios
hab nen Kumpel der hatte das auch zwei mal und beim dritten scheint jetzt alles O.K. zu sein.
Aber ich hab erst mal genug von nfurz 3
hab mal das albatron (Via) geordert
hoffe das das besser ist wie die anderen boards