a64 ram :rolleyes:

diaz

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2003
Beiträge
2.270
Ort
Berlin rockt :)
moin leutz,

hab mir n neues sys gekauft und mir n ocz 4200er eingebaut allerdings is der im arsch - hab ihn zurueckgeschickt... ich suche jetzt nach einm riegel der nicht gerade in dieser preisklasse liegt allerdings flgendew werte mitmachen sollte/muss:

230-240 mhz CL2-2-2-6 vdimm um die 2,8

hat jemand einen guten vorschlag ??
danke im vorraus

diaz
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das schaffen wenn überhaupt die weltbesten bh-5. dafür hättest du vor nem jahr oder so _einige_ riegel testen müssen ;)
 
bh-5 is the way!

aber naja ocz3500 eb sind sicher nicht zu verachten.
benutze selbst 2x512mb davon.
2,9 volt und 240 mhz auf 2,5-2-2-6 sind drin.
sind grade mal 30 - 50 punkte 3dmark weniger als bh-5.
mfg martin
 
das prob is dass ich n riegel brauch der cl2-2-2-6 mitmacht ... dann meinetwegen auch mit ner taktrate von 200 (pc400) die ich dann auf 220 bekomme

koennt das mit den obigen riegeln gehen? (gibt noch mehr shoips die den fuehren)
 
zealot`grr schrieb:
oh jo, die OCZ EB hatte ich ganz vergessen ;)

was hat dich das GB pc 3500 EB gekostet @ //mAr?
~320 Eur. :>
hat sich aber gelohnt wie ich finde.
bloß die mistdinger werden sau warm ab 3 volt.
 
hm @ //mAr ;) ne idee, was für chips sich unter den spreadern verstecken? ;)

diaz - was nu, 230-240mhz bei 2.8V und 2-2-2-6 oder "nur" 220mhz? 220mhz schaffen auch "normale" bh-5 bei 2.8V-2.9V
 
zealot`grr schrieb:
hm @ //mAr ;) ne idee, was für chips sich unter den spreadern verstecken? ;)

diaz - was nu, 230-240mhz bei 2.8V und 2-2-2-6 oder "nur" 220mhz? 220mhz schaffen auch "normale" bh-5 bei 2.8V-2.9V
ka, heatspreader bekomm ich net mal angelupft, scheiss epoxy zeug.
aber sind soweit ich weiß promos.
mfg martin
 
@Diaz es wäre besser wennde dir ram holst den ein SPD von Cl2,5 hat einfach weil viele a64 ein prob mit Cl2 und high FSB ham ..
 
wenn du unbedingt die 2-2-2-6 timings haben willst, sind die mushkins mit bh-6 die wohl einzige alternative, die es noch neu aufm markt gibt.

220mhz bei 2-2-2-6 und 2.8V, _könnte_ knapp werden, müsste vom gefühl her aber klappen
 
$ilver meint das problem mancher A64s und boards eine cas latency, die von den SPD-werten abweicht, zu übernehmen und damit korrekt zu laufen

KHX PC 3200 mit dem "A" ist auch "nur" winbond ch-5. die machen den gleichen takt wie die bh-5, nur mit 2-3-2-6(7) timings
 
zealot`grr schrieb:
$ilver meint das problem mancher A64s und boards eine cas latency, die von den SPD-werten abweicht, zu übernehmen und damit korrekt zu laufen

KHX PC 3200 mit dem "A" ist auch "nur" winbond ch-5. die machen den gleichen takt wie die bh-5, nur mit 2-3-2-6(7) timings
sag ma durch wie dein sisoft sandra04 mem benchmark auf cl 2,5 mit deinen bh-5 aussieht.
buffered und unbuffered wenn möglich.
mfg martin
 
zealot`grr schrieb:
das schaffen wenn überhaupt die weltbesten bh-5. dafür hättest du vor nem jahr oder so _einige_ riegel testen müssen ;)

lol?! dann muss ich wohl genau die erwischt ham...und dann auch noch 2x...

meine twinmos/bh-5 steign erst bei 243MHz aus...bei 2,2,2,5@2,8V...
dumm nur, dass 2,9V und n langsameres timing da auch nix dran ändern...mehr wie 243 gehn einfach nich...*arrrgh*....
 
stimmt ... hab ich garnicht drauf geachtet! :rolleyes:

und meine pc3200 platinum rev2 mit tccd machen immerhin 2-2-2-5 bis 219mhz mit @2,9v!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh