C
CM50K
Guest
hi leute, also ich hab TwinMOS Winbond BH-5 2x 512MB! bisher hab ich nie getestet, wie hoch die max. gehen...
mit dem DFI wäre ja theoretisch max. 3,1V VDIMM möglich, wieviel kann ich dem BH-5 bedenkenlos geben? hab da heatspreader druff (nicht geklebt, nur druff, damit die siegel heil bleiben)!
da die aber mit C´n´Q nicht gehen, halte ich nach PC4000/DDR500 ausschau! was für einer wäre gut?
es reichen 250 mhz und gute timings, da beim A64 die timings ja anscheinend ´ne grössere rolle spielen, als bei meinem P4 z.b. ...
und noch was:
wie testet man seinen ram am besten auf den max-takt und wie die timings?!
wie geht man da am besten/logischsten vor?
danke
mit dem DFI wäre ja theoretisch max. 3,1V VDIMM möglich, wieviel kann ich dem BH-5 bedenkenlos geben? hab da heatspreader druff (nicht geklebt, nur druff, damit die siegel heil bleiben)!
da die aber mit C´n´Q nicht gehen, halte ich nach PC4000/DDR500 ausschau! was für einer wäre gut?
es reichen 250 mhz und gute timings, da beim A64 die timings ja anscheinend ´ne grössere rolle spielen, als bei meinem P4 z.b. ...
und noch was:
wie testet man seinen ram am besten auf den max-takt und wie die timings?!
wie geht man da am besten/logischsten vor?
danke




