A64,A64x2,AFX,Opteron besser in 64 bit als Core Duo?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Apollon

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.10.2004
Beiträge
3.761
Ort
-
wollt mal fragen ob es stimmt das AMD CPU´S schneller unter 64 bit sind als Intel?!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

laut XtremeSystems soll dir Performance von den A64 CPUs deutlich näher bei den C2Ds liegen als bei 32bit.

grüsse Peter
 
Sollte sich sehr einfach testen lassen...

Einfach mal nen paar OpenSource-Programme Packer/Renderer/Codecs/Prime etc... für die unterschiedlichen Arches kompilieren und benchen.

Am besten mit unterschiedlichen Compilern um deren Optimierung-->Verfälschung darzustellen.
(Würd mich nicht wundern, wenn der ICC stärker für Intel-CPUs optimiert, als z.B. GCC)

Das dumme daran ist natürlich, das man primär nicht die Leistungsfähigkeit der CPUs bencht, sondern nur wie gut der einzelne Compiler für die jeweilige Arch optimiert.
 
wenn dass stimmt das die a64 cpu´s unter 64 bit schneller sind dann ist der core duo hipe sp ziemlich unbegründet, Windows Vista kommtmit 64 bit und windows xp 64 gibt es schon, ich habe beide installiert und mir kommt das win xp 64 schneller vor.
 
Hi,

das er schneller ist, glaube ich nicht nur das der Abstand im Gegensatz zum 32bit Modus geringer ist. Der C2D ist eine Benchmark CPU, kein Zweifel, in Spielen ist der Unterschied zum A64 sehr gering. Bei niedrigen Auflösungen ohne Details kann sich der C2D natürlich gut absetzen, aber bei hohe Auflösungen/Details wird der Unterschied wieder geringer.

grüsse Peter
 
Hi,

das er schneller ist, glaube ich nicht nur das der Abstand im Gegensatz zum 32bit Modus geringer ist. Der C2D ist eine Benchmark CPU, kein Zweifel, in Spielen ist der Unterschied zum A64 sehr gering. Bei niedrigen Auflösungen ohne Details kann sich der C2D natürlich gut absetzen, aber bei hohe Auflösungen/Details wird der Unterschied wieder geringer.

grüsse Peter

^^ Was vielleicht daran liegen könnte, dass bei hohen Auflösungen das Grafiksystem limitiert, bzw. der maßgebende Faktor ist.


OT: Firefox 2 nervt so derbe ohne ALT+S
 
Wenn dies so wäre dann ist das ein Beweiss das die AMD 64 CPU´s unter 32 Bit nicht so gut laufen wie die Core2 Duo´s........

Und unter 64 Bit denke ich wird der C2D auch noch schneller sein.....

Aber wie schon oben gesagt müsste man das mal austesten....

Aber nicht mit Spielebenchmarks, den da limitiert auf die Grakka, nein sondern viel mehr mit Multimediabenches.......
 
die AMD cpu´s sind aber auch schon eine 3 Jahre alte Technologie! damals war Intel überteuerter schrott!
 
Das Intel überteuerter Schrott war stimmt nicht.

Ich möchte mal an die Zeiten erinnern, als die AMD XP Serie kam.
XP 1600+ , 1800+ , bishin zum 3200+.

Erinnert ihr euch als die Northwood P4´s mit HT und 800 MHz FSB rauskamen?

Die Northwood P4´s haben damals nen XP 3200+ locker abgezogen in Benchmarks. Also war Intel auch zu AMD XP Zeiten deutlich vor AMD.
Und das war Netburst Architektur.

Dann kam die AMD Zeit mit den AMD64 CPU´s bzw. K8 Architektur. Da war AMD dann 1-2 Jahre mal vorne.

Als dann die 65nm CPU´s von Intel Pentium D 9xx kamen, da hat man schon langsam gesehen, dass AMD zu wackeln anfängt.

Als dann letzlich die C2D´s kamen, war AMD was Leistung betrifft Geschichte.

Und das lustige ist: AMD arbeitet momentan an Quadcore. Quadcore CPU´s für 999$ die sowieso kaum einer kauft.

Ich frag mich, wann macht AMD endlich den selben Schritt wie Intel. AMD braucht defintiv eine neue CPU Architektur. Die sollten mal einen K9 oder so etwas entwickeln, damit AMD mal wieder eine konkurrenzfähige CPU Architektur hat.
Da bringt ein QuadCore mit 2x FX62 auch nichts. Das ist halt 2x eine altmodische Architektur.

Schade das so eine Firma wie AMD ATI übernommen hat. Mir wäre es deutlich angenehmer wenn ATI unabhängig von einem CPU Hersteller ist, der vlt die nächsten Jahre den Bach runter geht und damit ATI mit runterziehen würde.

Wenn man mal den Standpunkt von heute sieht, ist AMD nur noch im "Low-Cost Bereich" attraktiv. Zu deutsch: Billig CPU´s.

Nebenbei bemerkt:

Installiert euch XP 32 und XP 64.

Danach installiert ihr auf dem 32 Bit OS SiSoft Sandra und macht dasselbe auf dem 64 Bit Windows. (für WinXP 64 gibts auch Sandra in 64 Bit)

Und dann werdet ihr sehen, dass die C2D´s sogar ziemlich stark in Sachen 64 Bit sind. Da hat AMD genausowenig eine Chance wie unter 32 Bit.
 
Schade das so eine Firma wie AMD ATI übernommen hat. Mir wäre es deutlich angenehmer wenn ATI unabhängig von einem CPU Hersteller ist, der vlt die nächsten Jahre den Bach runter geht und damit ATI mit runterziehen würde.

Wenn man mal den Standpunkt von heute sieht, ist AMD nur noch im "Low-Cost Bereich" attraktiv. Zu deutsch: Billig CPU´s.

Nebenbei bemerkt:

Installiert euch XP 32 und XP 64.

Danach installiert ihr auf dem 32 Bit OS SiSoft Sandra und macht dasselbe auf dem 64 Bit Windows. (für WinXP 64 gibts auch Sandra in 64 Bit)

Und dann werdet ihr sehen, dass die C2D´s sogar ziemlich stark in Sachen 64 Bit sind. Da hat AMD genausowenig eine Chance wie unter 32 Bit.

selten sonen schmarn gehört ;)
 
selten sonen schmarn gehört ;)

Dann begründe das doch mal.
Ich war wirklich für AMD. Hatte auch nen 4000+ und kurzzeitig auch mal nen 4800+ aber AMD wurde dieses Jahr immer schlechte.

Nichts neues, keine Innovationen und jetzt bauen se einen teuren Quadcore mit 2x FX62 der auf einer total veralteten Architektur ist.

Ich vermisse was neues, innovatives und dynamisches von AMD so wie früher.
 
@goslar=)

Da bin ich jetzt aber auch gespannt...was ist denn Schmarn? Hast Du da vielleicht Vergleichswerte oder sonst etwas Konstruktives beizutragen? Oder fühlst Du Dir nur auf den Schlips getreten, weil ein Northwood schneller war, als ein XP?

@Apollon

Also die ersten Northwoods waren sicherlich teurer als die Athlons, aber Schrott waren sie definitiv nicht. Es waren für die Zeit sehr leistungsfähige Kerne und wären sie nicht deutlich teurer gewesen, hätten sie sich mit Sicherheit ähnlich verbreitet, wie jetzt die C2D.
 
Richtig...allerdings im Vergleich von AMD und C2D. Aber Du hast schon Recht...

Ich habe jedenfalls das Gefühl, dass die Performance in Vista 64bit im OS erste Sahne ist, in Anwendungen und insbesondere in Games aber arg in die Knie geht. Wäre schon interessant zu wissen, ob das bei den X2 ähnlich aussieht.
 
Meiner meinung nach immer dasselbe. Trotzdem wäre das ein weiterer Punkt für AMD.
 
ich kann dir in allen 3 punkten widersprechen:

Schade das so eine Firma wie AMD ATI übernommen hat. Mir wäre es deutlich angenehmer wenn ATI unabhängig von einem CPU Hersteller ist, der vlt die nächsten Jahre den Bach runter geht und damit ATI mit runterziehen würde.
-> Es geht AMD gut wie nie... siehe Wirtschaftsdaten.

Wenn man mal den Standpunkt von heute sieht, ist AMD nur noch im "Low-Cost Bereich" attraktiv. Zu deutsch: Billig CPU´s.
-> Schwachsinn: Es gibt auch noch den weitaus größeren OEM-Markt und den Servermarkt und da holt AMD im moment serhr stark auf.

Nebenbei bemerkt:

Installiert euch XP 32 und XP 64.

Danach installiert ihr auf dem 32 Bit OS SiSoft Sandra und macht dasselbe auf dem 64 Bit Windows. (für WinXP 64 gibts auch Sandra in 64 Bit)

Und dann werdet ihr sehen, dass die C2D´s sogar ziemlich stark in Sachen 64 Bit sind. Da hat AMD genausowenig eine Chance wie unter 32 Bit.
-> Die Leistung anhand eines Benchmarks zu fixieren ist noch dämlicher und wie hier beschrieben ( http://www.xbitlabs.com/articles/cpu...o-64bit_7.html ) ist AMD unter 64bit bisher garnicht mal so schlecht positioniert...
 
die grafik ist aber nicht gerade gerecht.

die gehen bei beiden prozessoren von 100% aus und zeigen nur die prozentuale skalierung nach oben oder unten hin.

nur kann man den 100% standpunkt der hier so einfach zum vergleich genommen wird nicht einfach so vergleichen.

ich meine wenn zb der athlon bei shadermark 60 fps macht und der intel 80 fps und das als 100% angesehen wird und dannach der amd 150% steigerung hat bei 64 bit und der intel nur 140% würde das bei den fps gesehen 90 fps bei amd und 112 fps bei intel sein. das wären dann 30 fps amd gegen 32 fps intel steigerung. das waren jetzt zwar erdachte werte, aber ich denke ihr wisst worauf ich hinaus will oder? ^^

At the same time I would like to point out that it looks like Athlon 64 processors ensure higher performance increase when switching to 64-bit work mode. The average performance improvement we have seen from Athlon 64 FX-62 equaled 16%, while Core 2 Extreme X6800 demonstrated only 10% average performance boost. This way, there is a certain difference: AMD K8 turns out 6% mode efficient in 64-bit mode than Intel Core. However, this difference cannot compensate for the 20% performance advantage of the Intel Core 2 Duo over the Athlon 64 X2 working at the same clock speed, which we have pointed out in our previous articles. Therefore, we will not change our conclusions about the performance of the new Intel processors even keeping in mind the upcoming launch of 64-bit Windows Vista OS family.

direkt unter der tabelle/grafik. sollte man vielleicht auch durchlesen als einfach nur auf die grafik zu schauen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Ihr euch mal die Benschmarks anschaut dan ist der Leistungsvorsprung der C2D zum A64 prozzi nicht mal 10-15 Prozent . Unter einem 64bit System soll das wohl anderes ausschauen . Den AMD Baut die 64 er Prozzis schon eine Weile Länger als Intel zumindesten für den Deskop Markt .Aussderdem ist die Unterstütztung der A64 Prozzis besser als die von Intel
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Ihr euch mal die Benschmarks anschaut dan ist der Leistungsvorsprung der C2D zum A64 prozzi nicht mal 10-15 Prozent . Unter einem 64bit System soll das wohl anderes ausschauen . Den AMD Baut die 64 er Prozzis schon eine Weile Länger als Intel zumindesten für den Deskop Markt .Aussderdem ist die Unterstütztung der A64 Prozzis besser als die von Intel
und? intel baut schon wesentlich länger 64bit cpu.
das diagramm zeigt eben keinen deutlichen vorteil von amd unter 64bit gegenüber dem c2d.
 
Der C2D verliert unter 64Bit an Leistung. Wieso weiß ich leider nicht.

Ich behaupte mal, das es an den Compileroptionen der Binaries liegt

Z.B. kann man derzeit afaik unter GCC nur entweder mit -march=nocona (für Intel 64Bit Systeme) oder für -march=k8 (opteron, athlon64, athlon-fx) 64bittigen x86 Code erzeugen.

Beim ICC (Intel C Compiler) schauts afaik derzeit nicht besser aus, d.h. ein großteil der 64 bittigen Binaries dürfte entweder für K8 oder Netburst optimiert sein.

Ohne zu wissen, wie ein Binary compiliert wurde vergleicht man eh nur entweder die Optimierungsfähigkeiten der Compiler, oder die Fähigkeit der CPUs nicht Archspezifisch compilierten Code abzuarbeiten.

Da gabs vor längerer zeit auch mal nen interessanten c't Artikel zu...
 
Ich behaupte mal, das es an den Compileroptionen der Binaries liegt

Z.B. kann man derzeit afaik unter GCC nur entweder mit -march=nocona (für Intel 64Bit Systeme) oder für -march=k8 (opteron, athlon64, athlon-fx) 64bittigen x86 Code erzeugen.

Beim ICC (Intel C Compiler) schauts afaik derzeit nicht besser aus, d.h. ein großteil der 64 bittigen Binaries dürfte entweder für K8 oder Netburst optimiert sein.

Ohne zu wissen, wie ein Binary compiliert wurde vergleicht man eh nur entweder die Optimierungsfähigkeiten der Compiler, oder die Fähigkeit der CPUs nicht Archspezifisch compilierten Code abzuarbeiten.

Da gabs vor längerer zeit auch mal nen interessanten c't Artikel zu...

Genau so ist es!

Und trotz der Tatsache, dass viele 64 Bit Anwendungen auf der AMD64 Plattform optimiert sind, ist Intel mit den C2D´s immernoch in sachen 64 Bit schneller als AMD.

Wenn die 64 Bit Anwendungen dann Intel C2D optimiert sind, wird Intel AMD nochmal richtig zeigen, was das Wort Performance heisst.
 
Intel baut aber nicht so lange Desktop CPU´s mit 64 Bit unterstütztung wie AMD . Bei den Server Prozzis haste wohl recht das Intel sie länger Produziert .
 
Was erhofft ihr euch eigentlich von dem K8L?

K8L ist doch nichts anderes als 2x FX62 oder irre ich mich da?
Also 2x eine alte Architektur auf eine physikalische Einheit gebracht.

Ich bin wirklich mal sehr gespannt auf die Benchmarkes K8L vs Intel Quad Core ;)

Allzulang dürfts ja nicht mehr dauern, bis es mal Benchs darüber gibt.

Aber mal ehrlich: 4 Kern Prozessoren sind nichts für den Massenmarkt. Und schon gar nicht in der Preisregion.
Warum bringt AMD nichtmal ne neue CPU Architektur für DualCore? Mal ein Gegenstück zum C2D?
 
@stevensDE

Du redest von der 4x4 Platform die AMD demnächst bringen wird. Natürlich besteht die 4x4 Platform auf 2x 1207 Sockel Mobos. Diese ist m.M.n. nur was für Enthusiasten und bringt keine Neuerungen in der Architketur bis auf die Nutzung von 2 Dualcore Cpus.

K8L kommt in 9 Monaten und wird eine neue Architektur haben. Darunter ein nativer Quadcore sowie Dual- und Singlecore. Das man darüber noch wenig sagen kann dürfte bekannt sein, ansonsten guck in den K8L Thread.

grüsse Peter
 
@stevensDE

Du redest von der 4x4 Platform die AMD demnächst bringen wird. Natürlich besteht die 4x4 Platform auf 2x 1207 Sockel Mobos. Diese ist m.M.n. nur was für Enthusiasten und bringt keine Neuerungen in der Architketur bis auf die Nutzung von 2 Dualcore Cpus.

K8L kommt in 9 Monaten und wird eine neue Architektur haben. Darunter ein nativer Quadcore sowie Dual- und Singlecore. Das man darüber noch wenig sagen kann dürfte bekannt sein, ansonsten guck in den K8L Thread.

grüsse Peter

Verstehe. Vielen Dank für die Aufklärung.

K8L ist praktisch das Conroe von AMD sprich die neue Architektur.
Ich dachte der kommende 4x4 wird einfach K8L gennant :d

Aber 9 Monate isn bisschen lange.. für AMD wäre es besser, sie hätten schon in 2-3 Monaten eine neue Architektur aufn Markt.
In 9 Monaten bereit Intel sich ja schon auf 45nm vor...
 
die Quadprozzi geschichte gibt es aber von AMD schon und Zwar mit dem Sockel F und 2 Dualcore Opterons ;-) Und die Performens ist nicht von Schlechten Eltern .
Hinzugefügter Post:
Aber noch was . Was soll uns überhaupt ein 64 bit Betriebssystem bringen ? Es kann werder 32 Bit programme ausführen . Für den Mainstreammarkt absulut untauglich zum Zocken . Genau so wie die Unterstütztung von 100 pro funzenden Treiber .Noch ist kein 64 bit System auf dem Markt das es auch möglich macht 32 bit Programme auszuführen . Schaut euch doch mal sie Spiele an die für 64 Optimiert worden sind oder gar dafür Programmiert worden sind .
 
Zuletzt bearbeitet:
die Quadprozzi geschichte gibt es aber von AMD schon und Zwar mit dem Sockel F und 2 Dualcore Opterons ;-) Und die Performens ist nicht von Schlechten Eltern .
falsch, quad-prozessor meint eine cpu mit 4 cores, nicht 2 cpu mit 2 cores.
und multisockel mobo gibts von beiden mit unterstützung für mehrprozessor cpu's.

wenn amd den k8l bringt ist intel schon wieder ein schritt weiter bei 45nm und neuen chipsatz, aber weiterhin so775.
http://www.computerbase.de/news/har.../september/idf_roadmap_penryn_nehalem_gesher/
Hinzugefügter Post:

Aber noch was . Was soll uns überhaupt ein 64 bit Betriebssystem bringen ? Es kann werder 32 Bit programme ausführen . Für den Mainstreammarkt absulut untauglich zum Zocken . Genau so wie die Unterstütztung von 100 pro funzenden Treiber .Noch ist kein 64 bit System auf dem Markt das es auch möglich macht 32 bit Programme auszuführen . Schaut euch doch mal sie Spiele an die für 64 Optimiert worden sind oder gar dafür Programmiert worden sind .
was?
32bit programme laufen durchaus auf 64bit os, manche auch nicht. und ähhh....zum zocken völlig ungeeignet? 64bit biete spielen mehr grafische möglichkeiten. und bitte jetzt nicht mit dx10 verwechseln ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hinzugefügter Post:
Aber noch was . Was soll uns überhaupt ein 64 bit Betriebssystem bringen ? Es kann werder 32 Bit programme ausführen . Für den Mainstreammarkt absulut untauglich zum Zocken . Genau so wie die Unterstütztung von 100 pro funzenden Treiber .Noch ist kein 64 bit System auf dem Markt das es auch möglich macht 32 bit Programme auszuführen . Schaut euch doch mal sie Spiele an die für 64 Optimiert worden sind oder gar dafür Programmiert worden sind .

Wie was wieso sollten denn 32bit Progies net unter x64 laufen??
Ich habe selber x64 und mitlerweile laufen 95% aller Progies,Spiele und die sachen die schon Optimiert sind auf 64 Bit haben einen klaren Leistungsvorteil!

Was ich bis heute nicht verstehe ist,es gibbt jetzt schon ätliche Jahre 64 Bit Prozies nur genutzt werden sie nicht wirklich richtig,dort wird ne menge Leistung verschenkt nur warum ist mir ein Rätsel!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh