Mein A64 3200+ läuft bei 800 MHz (fest im BIOS eingestellt auf Asus K8V) mit 0,8V. Unglaublich. Dann reicht passive Kühlung bei Vollast (40 Grad max. Prozessortemparator ungelüftet!). Ist das eigentlich auf Dauer schlecht für die CPU?
Der Sinn des ganzen: völlige Ruhe und Strom sparen, wenn man nix aufregendes laufen hat. Selbst bei älteren Spielen noch ok. Und das normale Cool'n'Quiet geht nur auf 1.2V runter...
Der Sinn des ganzen: völlige Ruhe und Strom sparen, wenn man nix aufregendes laufen hat. Selbst bei älteren Spielen noch ok. Und das normale Cool'n'Quiet geht nur auf 1.2V runter...
und solange der nicht an der 60 ° C Marke kratzt musst du dir keine Sorgen machen

Ich teste mal weiter... Habe die CPU-Temperatur (Passiv gekühlt! Zalman-Kühler Al-Cu) bisher nicht über 40 Grad bekommen 

was haste denn für ne Grafikkarte drin... onBoard 
aber jetzt sag aber nicht das du noch nen CRT als Moni benutzt 

d.h wenn ich amd kaufe sogar was dazu zahlen wegen weniger strom verbrauch !
