A64 3000+ Venice E3 DualCore???

CBOT

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.01.2005
Beiträge
7.715
Ort
GM/HW
Hab was komisches entdeckt bei Everest :



Also ich denke mal das ist ein auslese fehler oder ist ein dualcore wo der 2te kern Deaktiviert wurde denn beim 2ten steht disabeld by User .

MFG
CBOT
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nein fehler...oder wat anderes...aber ganz sicher kein dual core :-)
 
Ja denk ich auch fand es nur Lustig die Vcore stimmt ja auch net hab 1,45V anliegen und keine 1,7V
 
Ja hab ich denk ich mal 2.20.405 hab es so gekauft aber die letzte Home edtition von Everest zeigt das gleiche an .
Hab ich auch gedacht das mein Everest vieleicht zu alt ist aber ist auch bei der neuen so .

Edit: Na klasse seh grade es gibt eine version 2006 V2.50 lade mir mal die Trail runter und schau da mal rein was die sagt.

Edit2: So auch mit der neusten version zeigt er mir das gleiche an .
MG
CBOT
 
Zuletzt bearbeitet:
CPU-Z sagt garnix da ja laut Everest der 2te kern deaktiviert ist ist bei CBU-Z das Feld für die Core auswahl grau
Also hab jetzt 5 verschieden everest versionen probier plus die allerneuste bleibt so egal aber wer weiss das schon da ja auch mittler weile Venice mit E4 stepping unterwegs sind bzw mit SanDiego kern wer weiss wer weiss ...
 
jo das stimt.
AMD verkauft in der neuesten revision oderso dual core CPUs wovon 1 core kaput ist oder nicht 100% funkt als single core CPU.

Auf Xtremesystems etc denkt man das diese CPUs sich super ubertakten lassenw erden weil die 2 cores haben aber nur einer gibt hitze ab also eine grossere oberflache um ihre warme ab zu fuhren.

wahre geil wen man den 2en core aktivieren konte.

das oder dein everest ist verruckt aber was ich sagte stim AMD verkauft kapute dual core CPUs als Single core.
 
@starscream
wenn der 2. core deaktiviert wird, wird auch im normalfall da nix angezeigt.
wenn die CPU keine infos hat das sie ein DC ürsprünglich ist dann weiss sie auch nix davon. ist wie mit SPD von RAM.

und man kann den 2. core nicht wieder reaktivieren, es würde dir auch nix nützen einen toten core zu haben der nur fehler am laufenden band macht, da bringt dir auch der L1 ECC nix mehr.

denke mal man wirds nur wissen wenn man die mütze abmacht, dann weiss man mehr.
 
das im normal fal ein deaktivierter 2er core nicht angezeigt wird weis ich aber war das einzige das ich bedenken konte was die ursache sein konte fur die angabe von everest.

einen toten core aktivieren bringt tatsachlich nichts (duh) aber wer sagt das bei alle diese CPus der 2e core tatsachlich tot ist?
und wie man dieser 2er core aktivieren konte weis ich nicht hochst wahrscheinlich ist es nicht moglich aber mit solch eine einstellung hat man ja kein spass.
es hangt ja grossenteils davon ab wie AMD dieser 2er core deaktiviert hat den das alle diese 2e cores kaput sind glaub ich ehrlich gesagt nicht.

und wie in mein voriger post dies ist oder ein bug in everest oder dies ist das stepping wo man DC CPus benutzt hat wovon der 2e core kaput ist etwas anderes kan ich mir nicht bedenken.
 
area50 schrieb:
bei mir werden auch 2 angezeigt. hast du schon mal eine andere cpu drin gehabt?

Ja hab ich meinen 3000+ Winni da zeigt er mir das aber normal an .
Wie gesagt hab es auf 2 Boards jetzt probiert und verschiedene everest Version incl. die neuste überall das gleiche .
CPU ist von Trend4PC 0571 BPCW ist Pretestet auf 2700Mhz die sie aber nicht macht werder auf dem A8V noch auf dem K8NSC wurde auf dem DFI getestet aber ist egal rennt 2600Mhz mit 1,45V alles drüber gibt fehler egal was ich einstelle und hat nur 130Euro gekostet also von da her wenn bedenkt was jetzt ein 3000er kostet behalte ich denn erstmal .
Aber Trend4PC scheint ja sowieso aussergewöhnliche CPUs zu verkaufen denn im MArktplatz gibt es einen Opteron zu kaufen mit freien Multi auch von Tren4PC.

Naja aber denke weiter hin das es ein Auslese fehler ist und IHS bleibt drauf temps sind 1a bei der CPU

MFG
CBOT
 
CBOT schrieb:
CPU ist von Trend4PC 0571 BPCW ist Pretestet auf 2700Mhz..

Naja aber denke weiter hin das es ein Auslese fehler ist und IHS bleibt drauf temps sind 1a bei der CPU

MFG
CBOT

Also 0571 ganz sicher nicht. Das Jahr hat keine 71 Wochen. Wohl aus einer anderen sehr neuen Woche.

Das die Temperatur so niedrig spricht eigentlich aber dafür dass es einen 2ten deaktivierten Core gibt. Rennt bei meinem 170er nur ein Core unter Last, so bleibt die Temp kühler als bei jedem vergleichbaren Singlecore@ load, den ich je hatte. Obwohl der zweite Kern ja auch seine Idle-Wärme abgibt. Das AMD Prozessoren mit Fehlern in einem der beiden Kerne wegwirft ist unrealistisch. Das solche CPUs also auf den Markt kommen also sehr gut möglich.

Aber um das eindeutig zu klären müsste der HS ab. :/
 
Stimmt hast recht lol genaue stepping :0536 BPCW 1175
Und zu denn Temps sind auf 2 Board identisch also Asus A8V-Deluxe und Gigabyte K8NSC-939 mit Luft Silencer Ultra 64 mit 92er Papst.
Asus : Idle 28-32grad Last 40-43grad
Giga : Idle 29-30grad Last 38-40grad

Ich weiss total unrealistiche Temps ist aber so aber das würde ja jetzt erklären warum er nicht 1mhz über 2600Mhz bzw HTT 289Mhz geht egal bei welcher spannung und welches Board NT und Ram auch schon getauscht.

Edit: Desweitern der IHS bleibt drauf im moment beim letztens mal waren keine Pins weg oder sonst welche beschädigungen zu sehen und die Käfer waren auch alle heile trotzdem gib eine CPU hier kein ton mehr von sich und bei dieser hier sind die Temps super also erstmal nicht .

Edit2 : Hab noch was glaub ich weiss woran es liegt sisoftSandra sagt mir das mein Board MultiProcessor Fähig sei lol :
 
Zuletzt bearbeitet:
komisch. aber das erklärt auch die extreme Kühlleistung deines CPU-Kühlers :shot: . aber ich würde erhlich auch dazu tendieren, die CPU zu köpfen.
Wer gibt ihm dafür ne CPU? :xmas:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh