Moin!
Hab einen A64 3000+ mit dem Boxedkühler auf einem nforce4-a939 von elitegroup.
Mein Ram ist DDR 400 von MDT.
Nun habe ich ein paar fragen zum übertakten.
Ich hab einfach mal nen bisschen probiert, hab den FSB ein wenig hochgesetzt. Dabei ging dann der Speichertakt mit nach oben. Da ich nicht einschätzen kann, bis wieviel man den haben darf, hab ich danach den Ramtakt auf 166 MHZ gestellt, und den FSB auf 220. Der Ram lag jetzt bei 180 MHZ, die Cpu bei etwa 2GHZ. Dachte ich mir, fein stellen wir den FSB auf 240, dann hab ich meinen 200MHZ Ram, und 2,2 GHZ Cpu. Als ich das gemacht habe, kam aber beim hochfahren ein Fehler, und da stand ich soll ins Bios gehen und das zurücksetzen. hab ich dann auch getan.
Hab bei everest zwischenduch immer geschaut nach den Temperaturen, aber konnte damit nichts anfangen. Da steht mal 17 Grad, mal 37, immer im wechsel. Wie kann ich damit vernünftig die Temp lesen? Und: Ab wann wird es kritisch für die Cpu? kann man irgendwo einen Langzeittemp check machen?
zweite Frage: Wie soll ich am besten Takten, dass ich 2,2 GHZ habe, mein ram nicht zu hoch getaktet ist ( bis wo darf der sein?) , und diese Fehlermeldung nicht kommt? woran lag diese Fehlermeldung? Kann man die umgehen, und wenn ja, ist es ratsam das zu machen?
Fragen über fragen
Hab einen A64 3000+ mit dem Boxedkühler auf einem nforce4-a939 von elitegroup.
Mein Ram ist DDR 400 von MDT.
Nun habe ich ein paar fragen zum übertakten.
Ich hab einfach mal nen bisschen probiert, hab den FSB ein wenig hochgesetzt. Dabei ging dann der Speichertakt mit nach oben. Da ich nicht einschätzen kann, bis wieviel man den haben darf, hab ich danach den Ramtakt auf 166 MHZ gestellt, und den FSB auf 220. Der Ram lag jetzt bei 180 MHZ, die Cpu bei etwa 2GHZ. Dachte ich mir, fein stellen wir den FSB auf 240, dann hab ich meinen 200MHZ Ram, und 2,2 GHZ Cpu. Als ich das gemacht habe, kam aber beim hochfahren ein Fehler, und da stand ich soll ins Bios gehen und das zurücksetzen. hab ich dann auch getan.
Hab bei everest zwischenduch immer geschaut nach den Temperaturen, aber konnte damit nichts anfangen. Da steht mal 17 Grad, mal 37, immer im wechsel. Wie kann ich damit vernünftig die Temp lesen? Und: Ab wann wird es kritisch für die Cpu? kann man irgendwo einen Langzeittemp check machen?
zweite Frage: Wie soll ich am besten Takten, dass ich 2,2 GHZ habe, mein ram nicht zu hoch getaktet ist ( bis wo darf der sein?) , und diese Fehlermeldung nicht kommt? woran lag diese Fehlermeldung? Kann man die umgehen, und wenn ja, ist es ratsam das zu machen?
Fragen über fragen
