a4 7300 OC instabil

Thread Starter
Mitglied seit
16.04.2012
Beiträge
1.986
Hallo,

ich hab folgendes takraten:

CPU 3800 mhz -> 4600mhz (1,4v) läuft auch mit prime
Ram ddr3 1600 cl11 -> 2166mhz cl11 1,65v
igp 800mhz -> 1216mhz

das problem: windows startet sich neu wenn man ein spiel startet, wer ist da der übeltäter? Und mit welcher spannung ändert man die igp spannung?

P.S. a4 7300 richland
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, nicht den Mist zu übertakten, wo nix is kannste nix rausholen.
 
nenn mal alle Komponenten.

an sonsten mal Prime und FurMark einzeln starten und sehen ob was zum absturz führt.

@CH4F: ich hatte übrigens auch schon nen Intel Atom 330 auf 2GHz am laufen, weil man es einfach machen konnte^^
 
Kann die Spannung sein, könnte vieles sein...

Mal ehrlich wie hast du übertaktet? in 100mhz Schritten oder einfach "hm joa 4,6ghz werden schon laufen.."

Wenn du das 2tere getan hast, ja than you do it all wrong!

Oce in 100mhz Schritten teste das ganze mit Prime 95 Version 1.27 jeweils für 30min, anschließend mit einem Spiel. Kakt es dann ab, dann haste zu viele mhz drauf oder zu viel Spannung.

1,4v finde ich sowieso ungesund mal so nebenbei..

Ich würde es doch mal für Sinnvoll halten, wenn du mal das ganze System auflisten könntest.. so kann man dir nur wage helfen.
 
wenn die kiste prime überlebt, in spielen aber abkackt, dann würde ich aufs netzteil tippen.
 
wer ist da der übeltäter?
Hmm, wir sollen jetzt anfangen zu raten :hmm:
Das kannst doch nur du herausfinden, wenn du so ziemlich alles übertaktet hast, weißt du sicher auch wie man die Stabilität herausfindet, wenn nein empfehle ich dir die Sammelthreads die es zu hauf im Web gibt.
Jedes der Übertakteten Komponenten könnte der Übeltäter sein, könnte auch ein Zusammenspiel von zweien oder sogar allen sein, die alleine vielleicht gerade noch so stabil sind aber wenn alle Komponenten unter realer Last stehen versagen.
Jetzt kann man dir natürlich zig Programme empfehlen, aber die ultimative Wahrheit erfährt man erst, wenn man sein Hardware-lastigstes (am besten eines was sowohl CPU auch GPU an die grenzen bringen kann) Spiel über mehrere Stunden spielt, denn zwischen synthetischer und realer Last liegt oft ein ganzen Stück dazwischen, die freie Wildbahn ist viel dynamischer als alle Benchmarks oder Testprogramme, sie können dir nur Anhaltspunkte geben.

Ja, nicht den Mist zu übertakten, wo nix is kannste nix rausholen.
Habe ich mir auch zuerst gedacht, wollte es aber nicht schrieben ;)
Aber es gibt doch noch den Ehrgeiz das Maximum seiner Hardware herauszufinden, wenn es nichts kostet ists doch okay ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine K APU ergo über Referenztakt übertaktet... Sprich es kann alles sein - sogar die HDD...
 
sicher? Weil die HDD läuft über den ide controller, hatte gedachr dann macht das nix mehr
 
Du meinst sicher der Rechner startet neu, nicht Windows? Hast du den automatischen Neustart im Falle eines Absturzes deaktiviert? Sonst hol das mal nach.

Harte Neustarts sind ja doch eher selten, bei deinem System könnte es neben den erwähnten Ursachen auch der NB-Takt sein. Daher wie schon vorgeschlagen das OC mal etwas zurückfahren und prüfen ob die Reboots dann ausbleiben. Wenn dein Board keinen eigenen Spannungsregler für die iGFX im BIOS besitzt, dann ist diese wahrscheinlich wie bei den meisten FM2(+) Modellen an die CPU_NB und/oder CPU_VDDP gekoppelt (die Bezeichnungen können je nach Hersteller variieren).

Edit, passt übrigens auch ganz hier rein: http://www.hardwareluxx.de/communit...apu-oc-thread-oc-listen-links-faq-932413.html
 
Zuletzt bearbeitet:
NB gekoppelt

Ich schraub ja dann NB Multi zurück damit sich so 1800mhz ca ergeben

Ich denke mal mehr NB Spannung kann zu keiner Instabilität der nb führen. Oder?^^
 
Die integrierte Grafik nur 52% übertaktet, den RAM nur um 35%..... sorry, aber mir fehlen die Worte!
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss auch ehrlich zugeben, dass Prime95 nicht umbedingt aussagekräftig ist. Ich würde einfach das OC zurückfahren, wie mein Vorgänger schon schrieb.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, wieso den Mist übertakten? Aus keiner vorhandenen Leistung wird nicht auf einmal welche.
 
wieso betitelst du den A4 als Mist, weil er nicht in deinen Horizont passt?


Ein A4 erzeugt unter OC genug Leistung das jede GPU für unter 55 euro sinnlos wird.

Es hat nun mal nicht jeder mehr Geld oder will viel dafür ausgeben, andere machen das Just4Fun,
auch kann man mit einem A4 spielen........ es muss nicht jeder Hohe Details oder sonstiges haben.


Edit:
Im Nebenraum steht ein E5-2630 v4,
wie kann man bloß so ein Stück Elend wie einen W3520 nutzen
:rofl:
 
Zuletzt bearbeitet:
Na einerseits weil der A4 Mist ist. Andererseits weil auch ein A8 Käse ist :fresse:
 
jop war wirklich der ramtakt, auch wenn windows ganz normal bootet, sobald gespielt wird hängt sich der pc auf, was mit niedrigeren ramtakt nicht passiert
 
Wenn es der Speichertakt bzw die Speichereinstellungen waren, dann sind Hardresets doch sehr ungewöhnlich. Normalerweise bekommst du bei Speicherfehlern ordentliche BSODs mit typischen Stopcodes. Siehe mein Hinweis zu Anfang in Post #11.

Was sind es genau für Module? Bist du dir sicher, das die Timings für den Takt richtig gesetzt waren? Es gibt ja nun wirklich mehr als genug Kits, die DDR3-2166 CL11 problemlos schaffen würden...
 
Der A4 aber nicht,
das selbe Problem hatte ich mit meinem A8 6500T.

Ramtakt z.b. @ 2400mhz

Am Desktop usw. lief es einwandfrei,
aber beim Spielstart oder nach kurzer Spielzeit startete der PC Neu,
mit dem Hinweis im UEFI das es einen Fehler gab.

Zurück auf 2133, lief einwandfrei
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh