• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

a347bus.sys Rootkit. Löschen?

Manowar

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.06.2006
Beiträge
1.895
Ort
B-Town
Habe mal Rootkit Hook durchlaufen lassen. Dabei habe ich diese RootKits gefunden.

attachment.php


Ich kann damit leider nichts anfangen und wollte es , wenn es "schädlich" bzw. nicht gebraucht wird löschen.
Kann mir jemand Info dazu geben?!
 

Anhänge

  • a347bus.sys.JPG
    a347bus.sys.JPG
    44,7 KB · Aufrufe: 27
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke für den Tip. Ich sitze auch den ersten Tag am Computer!
Jetzt mal im ernst: Ich habe schon gegooglet aber keine genaue Aussage gefunden. Deshalb wollte ich ne bestätigung von euch.

Charakteristik: Die Datei a347bus.sys befindet sich im Ordner C:\Windows\System32\drivers. Bekannte Dateigrößen unter Windows XP sind 160640 bytes (76% aller Vorkommen), 158720 bytes.
Dieser Treiber führt Systemfunktionen auf niedriger Hardware-Ebene aus (z.B. zur Ansteuerung von Grafikkarte oder Drucker). Es gibt kein Datei Impressum. Das Programm hat kein sichtbares Fenster. Es ist keine genauere Beschreibung über diesen Dienst ermittelbar. Die Datei wird vom Betriebssystem Windows nicht benötigt. Deshalb bewerten wir diese Datei zu 48% als gefährlich.

Kann ich es bedenkenlos löschen? Warum wird mir der Treiber als RootHook angezeigt?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh