[Kaufberatung] [A]lles [M]ögliche [D]rin?

contra11

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.10.2006
Beiträge
93
So,

nachdem ich das Forum umgepflügt habe hab ich mir etwas zusammen gestellt, und wollte eure Meinung hören.

Habe ich Aufgrund der von Preis-Leistung // keine Boards zur Zeit gegen Intel und für AMD entschieden.

Also: AMD X6 109BT mit AsRock 890GX Extreme3 und HD 6950 = 502,-

+ 2x2048MB-Exceleram-PC3-12800-CL9-9-9-24-Kit Rippler, 42,-
+ 1000GB-Seagate-BARRACUDA-GREEN-1TB SATA 3, 53,-
+ Cougar NT entweder 450W 55,- (oder lieber 550W (25 oi mehr))
+ Brenner 17,-

Reicht das 450W NT? Lieber nen kleineren CPU (X4, 955) bei gleicher GPU?

Das teil soll n paar jahre halten...zum zocken und ein bisschen Video, brauch auch nicht den neusten Scheiß und höchste auflösung. Hab eigentlich vor 2 Jahren aufgehört zu zocken und jetzt wieder Bock und Zeit. Bin daher etwas hinterher was wieviel Leistung ist...würde am liebsten so kaufen, das man an der Preisgrenze im mittleren segment bleibt, also:

Viel Leistung für weing Geld!

Oder lohnt sich das Warten auf Bulldozer? Wann werden die CPUs dasein?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde da eher warten, bis es die Bulldozer-Prozessoren mit dem neuen Sockel AM3+ zu kaufen gibt. Nach der Cebit soll es dann langsam losgehen.
Vorallem, wenn das System wirklich ein paar Jahre halten soll, obwohl man die Grafikkarte ausgrenzen sollte, wenn man weiterhin auf maximalen Details zocken möchte.
 
Cebit...hmm die is Anfang März...also noch nen Monat warten...brrr

Ich überleg schon eher wieder die Kosten für das System zu senken. Tipps wären hilfreich. Glaube das ein AsRock 870 Extreme3 reichen würde...vielleicht auch ein günstigeres NT?

maximale Details sind auf Dauer gar nicht das Ziel...
 
wenns lange halten soll, warum dann so ein stromschleuder als prozessor?
 
nun...der 2500K kostet mehr, es gibt keine funktionieren Boards (hab bei Mindfactory angefragt, die gefixten Boards wird es ab der 16 KW geben), die Boards sind auch nochmal teuerer.

Das System soll ja günstiger werden und nicht teuer...
 
also ich würde auf den neuen Prozi warten, da
1. dieser schneller sein wird als die aktuellen AMD-Aufleger
2. es die Preise der aktuellen CPUs noch weiter drücken wird. Zudem werden auch dir MoBo Preise durch die neueinführung vom neuen Sockel AM3+ fallen.

also lohnt sich doppelt das warten ;)
 
Dann sollte man jedoch nach Release BD und neue/gefixte Intel Boards auch besser nochmal 1-2 Monate abwarten ob sich da nicht wieder ein neuer fieser Bug eingeschlichen hat.

Jetzt: Günstiges 870er Board, ein X4 (reicht, von X6 profitieren wenn überhaupt eh nur sehr wenig Spiele; evtl. nur einen Athlon nehmen) und dazu 4GB RAM DDR3 1333. Grafikkarte ka was für Auflösung & Spiele, da müßtest mehr zu sagen. Von den Green Platten würde ich mich der Performance zuliebe verabschieden; für Datenlager ok aber bitte nicht für Spiele/System.
Mit dem System könntest du erstmal in Ruhe abwarten und das Ganze (Board, CPU, RAM) mit wenig Verlust notfalls wieder gebraucht verkaufen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh