A-Data vs. MDT vs. Micron/Crucial

Dark Lord

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.05.2004
Beiträge
6.784
Ort
Da wo der Pfeffer wächst
Hi@all,
ich will jetzt endlich meinen Elixir PC2700 Speicher in Ruhestand schicken.Und gegen zwei PC3200 à 512MB eintauschen.

Ich habe meine Auswahl schon auf drei Module beschränkt,aber ich weiss nicht welches ich nehmen soll.

1.A-Data,aber dann die Vitesta DDR500.
2.MDT
3.Micron/Crucial,die sind aber leider nirgends zu bekommen.Nur beim Großhändler welcher nich an Privtapersonen verkauft:(

Der Speicher muss auf den KT400 Board noch auf PC2700 niveau laufen,später soll er dann seine volle Kraft beim A64 unter Beweis stellen.
Stimmt es das die Twinmos nicht so gut sind?

Thx for all.;)


edit:Ich hab zwar von allen drei gutes gehöhrt,aber jetzt wollte ich doch wissen wlecher nun der bessere davon ist.
Der Micron ist nichtmal mit google zu finden. :-[
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die besten sind sicherlich die A-Datas wobei die MDT's ein sehr gutes P/L verhältnis haben und für deine Zwecke ausreichen sollten.Ansonsten bräuchten wir mehr infos ! willst du OCen ? Willst du später einmal den A64 OCen ?
 
wenn dann a-data 566!wegem besseren chip!deswegen aber auch teurer!
ich personlich hab mir mdt geholt und die laufen sehr gut (sind prestestete von h-h-e)
und laufen auf 233mhz ohne probleme!
 
würde zu den MDT greifen..oder crucial ballistix..da würde ich aber nach dem geldbeutel gehen udn danache ob du bei hohem FSB auch noch 2-3-2 fahren willst...das geht mit den MDT nämlich nicht
 
sYsT3m schrieb:
Die besten sind sicherlich die A-Datas wobei die MDT's ein sehr gutes P/L verhältnis haben und für deine Zwecke ausreichen sollten.Ansonsten bräuchten wir mehr infos ! willst du OCen ? Willst du später einmal den A64 OCen ?


Hm,also OCen hab ich nicht vor.Zumindest jetzt und in naher Zukunft noch nicht.Deswegen fallen die A-Data Vitesta wohl raus,weil es sich dann nich lohnt.

Die MDT kann ich für 71€ bekommen,bei komplett.de waren die Crucial nur als Balistix zu finden.Zumindest wenn man nach dem geht was ich suche.Und da fand ich 135€ etwas teuer.Vorallem weil ich das ganze mal zwei brauche.

Also wenn ich die Crucial als PC3200 512MB CL2.5 nicht unter 90€ finde nehm ich wohl die MDT.

Wie sieht es mit euren Erfahrungen zu MDT aus?
Und was haltet ihr von Corsairs und Kingstons Value Ram?
 
bei den value rams der hersteller bezahlst du nur den namen..die sind keinen geut besser als MDT oder ähnliche

zu MDT: es gibt MDT die laufen bei 200MHz mit 2-3-2 und mit 240MHz bei 2,5-3-3, es gibt aber auch welche (wie meine früheren) die nicht schärfere timings als SPD schaffen (max. gingen 232MHz bei 3-3-3)
 
Meine MDT's laufen auch seeeehr gut kann ich nur empfehlen hab meine aber jetzt gegen A-Data's ausgetauscht ^^
 
Ok,jetzt wo ich ne bissel Zeit hatte die Presie zu vergleichen.Muss ich nochmal was wissen:

Ich kan die Twinmos auch recht günstig bekommen(72€),allerdings lese ich öfters das man darauf achten soll die "Winbond"zu erwischen.
Kann mir einer sagen was damit gemint ist bzw. was mir das bringt und wie ich es erfahren kann um welchen es sich handelt?:confused:

edit: Die MDT hab ich für 68€ gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oc ist mir Banane( :banana: ).Sie sollen nur anständig laufen.
Wie finde ich heraus ob es Winbond Chips sind?Ich kann mir nicht vorstellen das die Händler genau wissen was da für Chips drauf sind:hmm:

Oder doch MDT?

Schnelle Antwort PLS will bestellen^^
 
Vergiss Twinmos.
Die waren früher mal nett, weil sie BH5 drauf hatten, aber das it schon lange vorbei.
Wenn die noch Winbond drauf haben, dann CH5 und die vertragen sich mit dem A64 oft nicht so gut.

Bleib bei MDT !
 
mit meinem abit kv8 rev. 1 hab ich mit 2x 512mb mdt sehr große probleme, schaffe sie jetzt nichtmal mehr beide zum laufen zu bringen, also nurnoch 512mb, das is ätzend,musste aufpassen
 
@ DarkLord

Lebenslange Garantie (Garantie solange der Speicher lebt ?)

Aber im Ernst das bringt einem doch gar nichts, oder hast du noch den Speicher, der vor 5 Jahren in deinem PC lief ?
 
2be schrieb:
wenn dann a-data 566!wegem besseren chip!deswegen aber auch teurer!

Genau und deswegen würd ich mir die DDR500 kaufen, denn wer sich die 566er für ein A64 Sys kauft kann sich auch gleich die 3700er EB's zulegen.
 
habe auch die 500 von a-data un bin bestens zufrieden. habe nen paar test gelesen von a-data im verglcih zu kingston,corsair und ocz und a-dta hat se derbst weggeruled ;)
 
Naja,ich will ja nicht Ocen,da sollten die MDT auch reichen.
Ich hoffe blos das sie sich mit den Elixir vertragen,denn die kommen erst in 2-3 Monaten raus.So ist es zumindest geplant.:fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh