A-Data DDR500 und SB75G2

Rupy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.09.2004
Beiträge
3.869
Ort
Schwarzwald
Hallo an alle,

ich habe mir die A-Data Vitesta DDR500 im Dualpack geholt und wollte nun Eure Erfahrung über diesen Speicher wissen. Hier meine Zusammenstellung: P4 3,2 Ghz, 2 x 512 A-Data DDR500 und das BB SB75G2. Mein Bios stellt die Speicher automatisch auf CL 2,5-7-4-4 und einen FSB von 226 Mhz. Was kann man doch noch machen, durch diverse Einstellungen ? Für Euren Rat wäre ich sehr dankbar :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
den fsb wirst, abhängig von deiner cpu, bei 2.8vdimm noch gut weiter treiben können, also ausprobieren ;)

wenn du nicht weiter übertakten willst, timings auf 2.5-3-3-x verschärfen
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo der Speicher geht relativ hoch, bei mir 278 Mhz bei manchen sogar mehr. Alles bei 2,8V.

MfG damien
 
Mir geht es darum, was man im Bios anhand der geänderten Einstellungen noch rausholen kann. Ich denke die FSB226 ist ja nicht alles was der Speicher hergibt :eek:

Mein BB kann den Speicher von Auto über die 2,65-2,75V, CPU ist ein NW !
 
tja da musste rausfinden, ab wann die cpu den fsb limitiert und dann kannste theoretisch nur noch die timings verschärfen!
 
Na ich bin ja mal gespannt, wenn ich meine Wakü drin hab, ich denke da wird noch ein wenig mehr gehen oder was meint Ihr ?? :lol:
 
ja so richtig versteh ich deine info sowieso nicht!

"Mein Bios stellt die Speicher automatisch auf CL 2,5-7-4-4 und einen FSB von 226 Mhz. "

der taktet den fsb also auf 226...scheinbar ja manuell. beseutet du hast deine cpu also bei kanpp 3.6g laufen. wenn ich davon ausgehe, sollte da noch n stückchen mehr drin sein, auch mit lukü!

wenn du mal nicht so wortkarg wärst und mal zb temps rausschmeissen würdest oder auch warum er denn nicht zb mit 230 fsb läuft könnte man da evtl mehr interpretieren ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh