A-Data 566er timings einstellen

zega

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.04.2006
Beiträge
221
hi

habe 2* 512mb A-Data 566 sind laut vorbesitzer tccd`s

mein board ist das LANPARTY UT nF4 Ultra-D

sie laufen jetzt mit schlechten timings @400 @2,90v
auf auto bootet mein system nicht

beim dfi kann man ja einiges im bios einstellen aber
ich finde nichts im inet über die timings die es da alle gibt welche man brauch
z.b @400 , @500 , @566

nicht nur z.b 3-3-3-8 sonder auch den rest


hier ein screnn wie sie momentan laufen :shake:
bitte um hilfe

 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es gab glaube ich mal bei DFI-Street oder bei planet3dnow ne seeeeeehr genau Erklärung zu den ganzen Timings und wie sie zusammenhängen.

Mach Dir mal nen BootCD mit Memtest! Dann kannste ja alle Timings ausprobieren. Bei Deinem Board hast Du dann auch die Möglichkeit die meisten Timings in Memtest zu verstellen, was Dir direkt einen Ausblick auf die Stabilität gibt, ohne dass Du in Gefahr läufst, dass Dein PC nicht mehr bootet :d

Und so nebenbei waren meine A-Data 566 auf meinem DFI nicht gerade die Bringer :(

Musste schon recht früh auf 2T umstellen damit ich überhaupt auf 283Mhz kam.
^^ Das Problem gabs auch auf nem MSI :d Lag also eher am Ram.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok danke ich werde da erstmal gucken.
Kontest du auf dem screen was sehen ob da etwas extrem falsch eingestellt ist
wegen den @400 bei 2,9v bei weniger kommt immer ein neustart
 
so bin jetzt mit 250 etwas stabil memtest z.b 2 std. stabil und im inet ein blue screen mal sehen seit 20 min jedenfals net

hier die timings jetzt leufts auf auto auf einmal :rolleyes:

fasl jemand was sieht was falsch ist weil ich nur mit 2.9 v booten kann dann sagt es mir bitte

auf den beiden seiten hab ich geguckt und gefunden hab die timings manuel eingegeben aber das gleiche prob neustarts halt unter 2,9v also 2,6 oder 2,8v nur neustarts





€dit:
so jetzt leufts :banana: :xmas:
jetzt nur noch timmings schärfen und overclocken :teufel:

und @3.0v :eek: :heuldoch: bleiben aber trotdem recht kühl die Northbridge ist wärmer 42°C :hmm: @ memtest und prime




 
Zuletzt bearbeitet:
moin

wenn ich die timings auf 3-3-3-8 mache neustarts
so wie über mir angegeben laufen sie ja aber das kann es doch nicht sein oder ?
 
3-3-3-8 sind halt auch eher micron timings, probiers mal mit tccd timings dann lueppen die auch ;)
 
hi
habe ich schon versucht aber das will net immer neustarts
dit tccd timings habe ich von hier http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?t=57317
geht aber auch nicht weil 3.0v ist ja schon viel für tccd´s bei den schlechten timings @ddr400 weniger kommen immer neustart also bis kurz vorm desktop dann aus

€dit:
bios hab ich das N4D623-1

:eek: :eek: :eek: :eek:

sie laufen gerade @3,2v :hmm: @2,5-3-3-6
:motz: kann es am netzteil liegen weil wenn ich am geheuse anfasse bekomme ich einen ganz leichten elektrischen schlag ist ein Xilence 450W
von Vobis :shot:

Prime leuft gerade im hintergrung die riegel sind kalt kälter als vorher :-[

€dit2: habe memtest nach 240% aus gemacht und bluescreen konnte die fehler
meldung aber nicht erkenen
3,2v sind eingestellt im windows werden bei smartguardian 3,18 angezeigt
bei prime und memtest 3,18-3,03 und bei ATX+3.3V im windows 3,29V und
bei prime und memtest 3,29-3,26 .
 
Zuletzt bearbeitet:
hat sich erledigt sie laufen jetzt 2-3-3-5 @200 @2,7v
habe im bios load defaults irgendwas gemacht und die timings manuel eingegeben dann memtest vom bios aus gemacht und leuft dann einfach gestartet und rennt :haha: :haha: :haha: :haha:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh