A 64 3000+ Boxed-Kühler auf X2 3800+ --> Geht das gut?

Herr Schäfer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.04.2006
Beiträge
221
Ort
Magdeburg
Es geht mal wieder um den Rechner meines kleinen Schwesterleins. Der könnte nämlich bei den aktuell recht niedrigen Preisen für nen X2 3800+ eben diesen vertragen. Nur würde auch der Boxed-Kühler des A 64 3000+ ausreichen? Ansonsten müsste es halt nen ACF 64 Pro werden. System hat vorn und hinten nen 120er + 80er vom NT.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
na am besten mal die Temps beobachten bei Belastung und wenn der passt einfach mal rauf damit :d


(Kein DSL verfügbar? :rolleyes: mir gehts es auch so :wall: aber geiler Upload^^)
 
Passen muss er ja. Nur müsste ich vor dem Kauf wissen, ob der alte Boxed ausreicht, ansonsten fallen zusätzliche Versandkosten an.
 
Also ich nicht, aber ich glaube der Standard Boxed Kühler für X2s bis 4200+ ist auch nur der normale AluKühlkörper ohne Heatpipes...
 
Hallo,
ich frage jetzt einfach mal an dieser Stelle (vielleicht auch im Sinne von "Herr Schäfer").
Was muss man Treibertechnisch beachten wenn man von SC auf den X2 wechselt (habe mir auch ne DC bestellt , denn bei den Preisen wurd ich einfach schwach) ?
Oder ist es am besten das System gleich ganz neu aufzusetzen ?
Brauch ich spezielle Treiber für mein ASROCK dual sataII ?

gruss und danke ND
 
Spezielle Treiber brauchst du nicht unbefingt (gibt aber welche von AMD), dein BIOS muß halt DC unterstützen.

Bei so einer weitreichenden Änderung der Hardware würde ich das System neu aufsetzen.

grüße Hadan
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh