[Kaufberatung] _-Zusammenstellung-_

mc-mazine

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.06.2004
Beiträge
2.231
Hallo,

nach einigem hin u her will ich mir zum zocken etwas in der richtung hier holen:

http://geizhals.at/eu/?cat=WL1

meine frage ist, welches mainboard soll ich mir holen? lohnt es sich evtl noch auf die am3 cpus zu warten und ddr3 zu holen (also auch gleich ein am3 board)?

ich will halt sockelmäßig etwas zukunftssicherer investieren, sodass ich später einfach nachrüsten kann, weiß nich ob es was bringt ein am2+ board zu holen in einem jahr da ne große am3 cpu draufzubaun.

für hilfe wäre ich sehr dankbar.

ach u wenns sonst noch was zu verbessern gibt , bitte auch sagen ^^ thx
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
leider ist der link leer...
 
Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II (WD6400AAKS) (Anzahl: 1)

AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz, boxed (HDZ940XCGIBOX) (Anzahl: 1)

OCZ Platinum XTC Edition DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-18 (DDR2-1066) (OCZ2P10664GK)

Zotac GeForce GTX 260 AMP² Edition, 896MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (ZT-X26E3KB-FCP)

Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+) (SCMG-2000) (Anzahl: 1)

Antec Three Hundred schwarz (0761345-08300-3) (Anzahl: 1)

be quiet Straight Power 450W ATX 2.2 (E6-450W/BN084) (Anzahl: 1)


so dann halt so^^!
 
sieht schonmal sehr gut aus.
beim mainboard schau mal in richtung 790gx chipsatz.
 
wie gesagt weiß nich ob sich jetzt ein 940er mit am2+ board lohnt oder
ob es besser ist noch zu warten u ein am3 cpu mit am3 board zu holen (zukunftssicherer?)
 
ok , also lohnt sich ddr3 nich, wie siehts in ca 2jahren aus , lohnt sichs dann auf das board ne am3 cpu drauf zu bauen oder werden die dann nur mit ddr3 was bringen?

da ich OCen will sind die Komponenten dafür i.O.? gerade das MB sollte zum ocen ja gut sein.

danke
 
also erste tests zeigen noch keinen vorteil von ddr3, wie es in zukunft aussieht, kann dir leider niemand sagen.
 
mhh alles klar also werd ich mir ein am2+ board holen, ich hab mir mal nen preview von nem X3 720er angeguckt, ob der sich P/L mäßig besser machen würde (weiß jmd wann die dinger ungefähr rauskommen sollen?) oder doch der x4 940 ? und welches board macht sich zum ocen am besten?
 
sind bereits erhältlich, z.b. bei alternate.

das gigabyte mit 790gx chipsatz zum beispiel
 
Ich sags mal so ... ein 940er AM2+ / DDR2 System reicht Dir die nächstens 2 Jahre.

Dann kommt Larrabee und Fusion / Bulldozer, da brauchst Du wahrscheinlich eh ein neues board.

Also spar Dir das Geld jetzt und gebs 2011 für neues DDR3-RAM + board aus.

Beim board schlage ich immer das vor:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a397999.html

Hat ein gutes P/L Verhältnis und die OC Unterschiede sind bei AMD boards nicht groß.
Wenn Du über 4 GHz willst, dann schau, dass Du ein board mit guten SpaWas bekommst, z.B. Asus M3N-deluxe
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a311122.html

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
mhh ok gigabyte is gemerkt, jetzt is die frage ob x3 720 oder x4 940? u in sachen gehäuse hab ich einfach mal das antec genommen, gibts eins , wo man später einfach ne wakü nachrüsten kann?

danke
 
naja es sind ja 55€ unterschied zw den beiden , die frage ist ob sich die mehrleistung für die 55€ lohnt, leisten könnt ichs mir
 
Hmm,

dann nimm gleich den 940, damit hast Du sicher die nächsten 2 Jahre ausgesorgt.
Eventuell nützt Starcraft2 / Diablo 3 mit der havok Physik Engine alle 4 Kerne.

Alternativ könntest Du das und die allgemeine Game Entwicklung halt abwarten, und nur bei Bedarf auf Quad aufrüsten.

Aber da Du Dir die 55 Eus leisten kannst, ist das eigentlich auch egal ... kauf Dir dann gleich den Quad und Du hast auf alle Fälle Ruhe für die nächsten 2 Jahre :)

ciao

Alex
 
ok , also die entscheidung ist auf 940er gefallen, , werd mir wahrscheinlich zum kühlen doch eher nen noctua gönnen. daher weiß ich nich ob sich ein asus extreme lohnt da ich nicht glaube das ich mit dem noctua 4ghz kühlen kann, wieviel wird da drin sein? (ohne das ich schiss haben muss das mein sys überhitzt)

danke für die vielen antworten
 
Kommt immer auf die benötigte vcore drauf an ...
3,5 GHz schafft eigentlich noch jeder 940er (mit gutem Kühler).
Die meisten sind dann bei 3,8, bei 4 GHz wirds dann dünn.

Hängt dann auch wieder vom OS ab, 64bit geht schlechter zu übertakten.

Allerdings scheint AMD die Produktion weiter zu verbessern, gibt jetzt schon leute die mit 1,35V bei 4 GHz ins Windows booten können ...

Das übliche Fazit: OC ist wie immer Glückssache :)

ciao

Alex
 
joa ich sag mal 3,5GHz reichen mir vollkommen , mehr will ich mit lukü eh nich :-)
also dann das gigabyte , das foxconn is ja wieder schweineteuer geworden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh