9900K mit Z390 Motherboard

Dirk22

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
16.12.2018
Beiträge
1
Hallo

Ich möchte mir einen PC zusammen bauen. Einen i9 9900K mit einen Asus Z390 Motherboard. Übertakten wollte ich nicht. Welchen Speichertakt würdet ihr nehmen?


Gruß Dirk
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn kein OC gewünscht ist, reicht ein 2666mhz-Kit, das ist der Speed den Intel offiziell freigibt.
 
Würde schon Minimum nen 3600er Kit nehmen, alles andere ist verschenkte Leistung.

Ich persönlich bin nen Fan der G.SKill Trident Z Riegel, habe selbst dieses Kit verbaut

G.Skill Trident Z silber/rot DIMM Kit 16GB, DDR4-3600, CL17-18-18-38 (F4-3600C17D-16GTZ) ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Läuft hier mit DDR4-4300 CL17 oder DDR4-4500 CL18 ohne Probleme. Klar der Takt hängt stark vom Board ab, aber DDR4-4000 sollten die überall drauf schaffen.

Sollte man nix manuell machen wollen einfach XMP laden und mit 3600 laufen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber der TE hat ausdrücklich darauf hingewiesen, dass kein Oc erwünscht ist, stattdessen wird was von DDR4-4500 erzählt. :fresse:
 
Naja, wenn man sich schon nen 9900K in den Rechner schmeißt sollte man nicht beim Speicher geizen. 2666 bremst das Teil halt einfach aus und nen XMP zu laden bekommt glaub sogar der TE hin auch wenn er nicht "übertakten" möchte :wink:

Nen Hebel im BIOS umlegen muss der TE so oder so, der 2666 wird dank SPD out of the box wohl auch nur 2133 laufen ^^

Wie gesagt, unter 3600 würde ich da nicht gehen.
 
Ist der Speicher beim 9900K so ein großer Performancefresser? Also reden wir bei 2666Mhz gegen 3600Mhz über mehr als 10% Leistungsplus?
 
Generell Kaby Lake, Coffee Lake etc profitieren sehr gut vom Speichertakt.
 
Aber keine 10% Leistungsplus. Vielleicht 1-2%. Höherer RAM-Takt wirkt sich positiv auf die Min-FPS aus. Würde aber auch zu 3600/3800 RAM raten. XMP laden und den Rest lassen, da kein OC (aktuell) gewünscht ist. XMP sollte sich bei diesen Boards nicht auf den Strap auswirken, oder?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh