9800pro kaputt?

seppo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.04.2006
Beiträge
610
Hallo zusammen,
also ich hab folgendes Problem, oder auch keins, weil ich befürchte das meine 9800pro hin ist.

Also ich habe heute nachmittag, mein Pc sauber gemacht und dabei auch die Graka.

Den Lüfter (VGA Silencer rev.3 von arstic-cooling) hab ich auch abgemacht weil der ziemlich verstaubt war.
Alles vorsichtig mitm Taschentuch abgeputzt GPU ebenfalls (is nich das erste ma das ich das mach) und wärmeleitpasste wieder drauf. Alles zusammengebaut und in den Pc gesteckt und es kam kein Bild. Lüfter läuft zwar, gpu und speicher werden aber nicht warm, dafür aber links obendiese kleinen runden teile, wovon eins son kleinen eckigen silbernen passivkühler drauf hat.

Nochma auseinadergebaut, wieder das selbe mit meiner alten Grake (9000pro)
funktioniert alles.

Is die jetz kaputt ? Zu meiner schande muss ich gestehn, dass ich mich auch nich vorher entladen hab. Hab alles vorsichtig gemacht kann es ekin das doch irgendwas abgebrochen is oder so ?

Ich muss noch dazu sagen, dass ich die karte vor einem Jahr geflasht hab zu einer 9800xt. Daran kanns aber nicht liegen weil, die immer problemlos seitdem lief. Hab mir ja deswegen auch extra den lüfter von arctic-cooling passivkühler für den ram gekauft gehabt.


Achja die kart is ca. 2 Jahre alt und hat damals 180 € gekostet :-(

Weiss jemand was ich noch ausprobiern kann ? In einem anden PC hatte ich die auch schon drin da hats nur gepippt und es kam auch kein Bild

schonma danke im Vorraus

MfG seppo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich denke mal die ist hin, aber wie oft hat es denn gepipt? und wie kurz und/oder lang eventuell?
 
also ich geh stark von aus, dass sie kaputt ist. hast ja gemeint, dass du die graka schon in einen anderen rechner eingebaut hast und da ging sie auch nicht... montier den lüfter nochmal ab und mach frische wärmeleitpaste drauf. wenn es dann immer noch so ist wie vorher dann sieht es schlecht aus...

gruss d.herrmann
 
also in meinem
xp 2600+
1024 mb ram
asus a7n8x-x
350watt netzteil

hats ga nich gepippt, man hört nur kurz wie die festplatte anspringt unjd sonst nix.

in dem andern rechner
xp 1700+
384 mb ram
k7s5a
300watt netzteil noname


hats naja so 3, 4 , oder 5 ma etwas schneller gepippt und das ganze 2 ma hintereinander

kann auch sein das die da zu wenig strom bekommt? zumahl der monitor auch am netzteil hängt !?
 
hm, hast vllt noch nen anderen rechner? z.b. von nem kumpel, eltern etc wo du die testen kannst?
 
hm also so auf die schnelle nicht.

morgen könntich in nem xp 2000+, 1024 ram, k7s5a, 300watt testen

ma schaun, wenn ichs probiert hab schreib ich nochma
 
Das Netzteil ist recht gut. habs jetzt mal ausprobiert passiert allerdings genau das Selbe wie sonst auch.
Bildschirm bleibt schwarz und es pipt oft kurz hintereinander und dann nochmal genauso nur mit weiniger pipsen, danach passiert nix.

Werd nächste Woche die Karte mal bei nem Kumpel einbauen, wo sie auf jedenfall funktionieren sollte. Wenns dann nicht klappt, ist sie halt kaputt.
 
wenn du die defekte karte loshaben willst, schreib mir einfach ne pn :)
 
@ d.herrmann: Jo find ich auch schade, hat nämlich immer gute Dienste geleistet ;)


Weiss jemand wie man die Bios Pipstöne verstehen bzw analysieren kann ?
 
Naja, da hast dich selber etwas reingeritten finde ich... Es ist nich nötig die Karte regelmäßig auseinanderzubauen... Ist viel zu riskant, weil du die Platine ständig beanspruchst und etwas brechen kann...

Für mich sieht das also auch nach einem Defekt an. Wenn du alles richtig verbunden hast, also auch die externe Stromversorgung, und nichts passiert, das ganze noch in mehreren Rechnern, dann ist die Karte hin.

Den Fehlercode durch piepsen findest du im Mainboardhandbuch. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh