9800Pro AGP Spannung auf 1,7 oder höher, hat da jemand Erfahrung?

AnRo

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
24.08.2003
Beiträge
1.296
Ort
Itzehoe
Da es immer häufiger vorkommt das man zu einem erfolgreichen FSB übertakten bei den Canterwood-Boards die AGP-Spannung auf 1,7 oder höher einstellen muss, würde mich mal interessieren wie die 9800Pro im Dauerbetrieb darauf reagiert. Also wenn da schon jemand Erfahrung gesammelt hat, lasst mich bitte teilhaben an dieser Erfahrung.

AnRo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
9800pro? Dauerbetrieb? Wie lange gibt es die Karte schon? Bei Dauerbetrieb denke ich unwillkürlich an 2 Jahre+...

Allgemeiner Rat: Finger weg von AGP Spannungen über 1.6V wenn Dir Deine Hardware lieb ist. Aber da Du das ganz sicher nicht hören willst - es kommt sicher noch der eine oder andere der Dir bestätigt dass selbst 2V absolut kein Problem wären, LOL ;o)...
 
Es gibt einen Toleranzbereich. Dieser Beträgt bei CPUs ca. 25%, bei Netzteilen 10%. Ergo geht es schon, aber die Frage ist, was du davon hast?
 
Original geschrieben von Low
Es gibt einen Toleranzbereich.

Ja.

Dieser Beträgt bei CPUs ca. 25%,

25%? Das ist natürlich Unsinn. Ein AMD "Barton" Kern hat für die Versorgungsspannung eine Toleranz von +/- 50mV, das sind etwa +/- 3%. Dynamisch, also in den Spitzen sind +0.15, -0.1V erlaubt. Aber, wie gesagt, nur in den Spikes und nicht auf Dauer.

bei Netzteilen 10%.

Es sind +/- 5%.

Ergo geht es schon, aber die Frage ist, was du davon hast?

Und vor allem was es mit der ursprünglichen Frage zu tun hat ;o).
 
Fang ich mal mit dem letzten an. Was ich davon hab? Nun wie jeder der Übertaktet, im Grund nichts und doch alles.

Und nun wieder zudem Grund meiner Frage. Es geht mir um hohen FSB beim P4. Und da hat sich in letzter Zeit bei einigen Boards gezeigt, das es zu mehr Stabilität kommt wenn man die AGP-Spannung anhebt. Einige haben nun die These aufgestellt, das durch ein Anheben der AGP-Spannung die Northbridge ebenfalls mit mehr Spannung versorgt wird. Was zumindest erklären würde warum man dann den FSB höher und stabiler bekommt.

Da ich eine 9800Pro hab die sowieso schon sehr heiss wird und dadurch das ich sie ebenfalls übertakte noch heisser. Stellt sich natürlich die Frage, wie reagiert die Karte? Wenn sie immer wiedermal mehrere Stunden mit einer AGP-Spannung von 1,7-1,8 läuft.

AnRo
 
Es stimmt schon was ich oben gesagt habe.

1.7volt beim AGP geht gerade noch.
 
Original geschrieben von AnRo
Stellt sich natürlich die Frage, wie reagiert die Karte? Wenn sie immer wiedermal mehrere Stunden mit einer AGP-Spannung von 1,7-1,8 läuft.

Im schlimmsten Fall mit spontanem, unangekündigtem Ableben. Ist es Dir das wert? Das kannst nur Du selbst entscheiden.
 
probieren geht über studieren :fresse:

also ich würde mich hüten bei der graka was zu machen das sie verdammt schnell ins out jagenkönnte... ;)
 
hat ne Vagp-erhöhung auf dem asus überhaupt auswirkungen in bezug auf mehr stabilität / höherer fsb?

denn wenns nix bringt kannst du es ja gleich weglassen.

wenn dir die karte lieb ist, lass es. wenn du das risiko eingehen willst, max. 1.7V.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh