9800GX2 startet nur mit PCI-Karte im Rechner

delicious_cake

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.11.2009
Beiträge
4.920
Aloha.

Meine 9800GX2 zeigt neuerdings ein komisches und mir bisher völlig unbekanntes Verhalten.

Eines Tages startete die nicht mehr, Mainboard (Biostar TPower I45) gab nur den Fehlercode "FF" aus (="OH GOTT ALLES KAPUTT, Ich bekotz mich"). Ich wollte testweise mit einer uralten PCI-Grafikkarte starten, die ich für solche Fälle habe und habe vergessen, den Monitor umzustecken - aber oh Wunder, die Karte startet wieder. Lüfter regelt sich runter, Bild erscheint.

Habe das jetzt mehrfach getestet. Nehme ich die Rage Pro raus, verabschiedet sich auch die 9800GX2. BIOS wurde geprüft, das steht weiterhin auf PCIE-16X als erster GPU-Slot. Im Ofen war die GX2 auch schon, keine Änderung.

Ich steh hier total auf dem Schlauch. Hat irgendwer von euch sowas schonmal erlebt? Karte lief vorher natürlich einwandfrei im System, keine Änderung. Überhitzen tut die Karte auch nicht (wie manchmal leider üblich).

Gruß, cake
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dreh mal testhalber die Erkennungsreihenfolge der GPUs auf einen anderen Wert und Boote ohne die PCI Karte drin...

Ich hab da schon die tollsten Dinger erlebt...

Ansonsten würd ich mal ein CMOS Clear versuchen. Auch wissenswert wäre, ob die GX2 in nem anderen PC booten möchte. (allein)
 
Erkennungsreihenfolge habe ich auch schon rumgetestet, habe ich vergessen zu erwähnen. CMOS-Clear werde ich später mal machen, aber heute Abend wird die Karte noch auf einem P67-Board von nem Kumpel getestet.
 
wenn es läuft dann lass es und schau dich nach was neuem um, 295gtx oder gar ne 460 gtx twin, die Backofen geschichte ist halt so ne sache, mfg
 
Naja, ist letztendlich auch nicht wichtig, ist nur Zweitrechner/Testsystem/Kiste der Freundin. Immer abhängig, was grade halt anliegt.

Wird wirklich nicht viel genutzt und es ist für mich auch eher wunderlich als störend.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh