9800GT + Acecelero S1 Rev.2

hzdriver

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
13.01.2010
Beiträge
852
Hallo Leute

Ich hab den Accelero S1 Rev.2 auf meine 9800GT geschraubt , um die Temps von 76 °C in Furmark/ MaxTemp zu senken.
Alles montiert , Abstandshalter etc. und nen 120 AC Lüfter noch drauf.
Was kommt dabei raus ? Statt besser zu kühlen , steigen die Temps auf 83°C an!:fire:
Auf meiner alten 8600GT lief das Teil prima, ohne 120 Lüfter ?!:stupid:
Das kann doch nicht sein? Alles nach gesehen , WLP ist auch drauf . Woran liegt es ? Jemand schon das Prob gehabt ?:confused:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Leute

Ich hab den Accelero S1 Rev.2 auf meine 9800GT geschraubt , um die Temps von 76 °C in Furmark/ MaxTemp zu senken.
Alles montiert , Abstandshalter etc. und nen 120 AC Lüfter noch drauf.
Was kommt dabei raus ? Statt besser zu kühlen , steigen die Temps auf 83°C an!:fire:
Auf meiner alten 8600GT lief das Teil prima, ohne 120 Lüfter ?!:stupid:
Das kann doch nicht sein? Alles nach gesehen , WLP ist auch drauf . Woran liegt es ? Jemand schon das Prob gehabt ?:confused:


nutzt du eventuell den aktuellen treiber?
dann schau mal hier nach, das problem muß nicht unbedingt nur bei blizzard spielen auftreten.

NVIDIA warnt vor 196.75-Treiber - Hitzeprobleme


gruß beeker
 
thx , aber der Stockkühler dreht schön hoch und runter. Unter Vollast aber dann schon wie ne Turbine , Laut Anzeige läuft er "nur" mit 85% . Bei hundert Prozent leg ich immer paar Bücher drauf , ne Quatsch.
Denk mit dem Accelero bekäm ich etwas mehr Spielraum für OC.
Ich hab mir jetztmal noch nen Scythe 120 slim gegönnt , den mach ich mal drauf und die Abstandshalter ab. Der 120 AC war zu Dick und lag an einer USB Karte an. Wenn es passt, kommen ein paar Bilder. mfg
 
also ohne lüfter wird der S1 die 8800GT nicht kühlen können, mit 12er lüfter ist die karte aber super leise und kühl zu betreiben ;)
 
die wird doch viel zu heiß, hatte damals einen 12er drauf mit 800rpm und die karte kam nie über 55°C, im gegensatz dazu ne 8600GTS wurde im idle/physx nach längerer Zeit schon über 50° warm
 
Sodele , jetzt lüpt er ! Habe dem Accelero den ScytheSlipstream120Slim verpasst ,jetzt kühlt er gut und dazu leise. Hier noch mal die Temps im Vergleich : 1440x900 32b

Stockkühler
1h Anno 1404 = 58°C
1h MWLL = 59°C
6mFumarkHeat= 76°C
Idle= 39°C

Accelero+ Scythe
1h Anno 1404 = 45°c
1h MWLL = 46°C
6minFumarkHeat= 71°C
Idle= 36°C
 

Anhänge

  • Picture28(1).jpg
    Picture28(1).jpg
    50,7 KB · Aufrufe: 22
  • Picture26.jpg
    Picture26.jpg
    55,6 KB · Aufrufe: 26
  • Picture27.jpg
    Picture27.jpg
    53,8 KB · Aufrufe: 29
Zuletzt bearbeitet:
Ist der Slipstream nicht falsch 'rum drauf?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kaltblut:hail:

Der Hinweis ist in der Tat richtig ! Leider hat es Scythe versäumt das zu Kennzeichnen und ich dachte das Lüftergitter muss nach ausen. THX
Somit haben sich auch die Temps nochmal verbessert!

1h Anno 1404 = 40°C
1h MWLL = 42°C
6mFumarkHeat= 63°C
Idle = 32°C

muss noch angeben das die Plastikabdeckung vom Sockel (oben) auch entfernt wurde.
Somit kühlt der Accelero mit dem Scythe 1A , vorallem Lautlos ! mfg

PS: mein Scythe hat 800prm , ihn gibt es auch mit 1200prm!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte ewigkeiten eine 8800gt mit dem Kühler Passiv laufen...ohne probleme....weis nicht was ihr für trouble mit den temps passiv hattet
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh