980 tot

B

BrahmandYaatra

Guest
Ich habe leider ein Problem mit meiner 2 Wochen alten GTX 980. Sie funktionierte bislang perfekt, heute jedoch stürzte der PC ein paar Minuten nach dem Hochfahren ab (Es waren Browserfenster und Skype geöffnet), daraufhin fehlte das Signal. Da ich die Intel-IGP meines PCs aufgrund eines schlechten Mainboards nicht nutzen kann habe ich eine AMD-Karte versucht, diese funktionierte einwandfrei. Dann bekam ich plötzlich auch wieder von der 980 ein Bild, jedoch sieht das so aus:


Ich komme nicht weiter als bis zum Windows-Fehlerscreen. Im BIOS sieht man deutlich die Streifen, die ich noch nie gesehen habe. Kann ich sie noch irgendwie retten oder muss ich sie einschicken? Hat jemand Erfahrungen mit Hardwareversand gemacht, geht es da schnell?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ne, nix retten. Bei sowas direkt einschicken!
 
Die ist wohl hin, direkt einschicken. Ich hoffe du hast kein Modifiziertes Bios auf der Karte.
 
*HustRäusper* Und selbst wenn, das ist nicht nachvollziehbar *RäusperHust*

Der Umtausch könnt auch gerne 1-2 Wochen dauern, ist ein wenig Glücksspiel.
Mit unglaublich viel Glück, tut dies der Laden / Shop, wo er diese gekauft hat.
 
Die ist wohl hin, direkt einschicken. Ich hoffe du hast kein Modifiziertes Bios auf der Karte.

Das es im ersten halben Jahr der Gewährleistung passiert, wird der Hersteller selbst bei einem modifizierten Bios die Karte tauschen müssen ;)
Immerhin kann der Hersteller schwer beweißen, dass die Karte mit Sicherheit dadurch kaputt gegangen ist.

Man müsste schon mit einem Hammer, Lötkobeln und Flex die Graka bearbeiten, dass dabei der Kunde keinen Anspruch auf Umtausch mehr hat.
 
An der Karte wurde nichts gemacht, nichtmal ein OC (Abgesehen vom bereits extremen Inno3D-OC). Was mich nur wundert ist dass eine 550-Euro-Karte innerhalb von zwei Wochen kaputtgeht. Ich habe damit natürlich Spiele gespielt und GPU-beschleunigte Kodierungen laufen lassen. Jetzt kann ich meinen PC wahrscheinlich für Wochen nicht nutzen...
 
Der Preis ist egal es geht immer mal was hops ist halt ärgerlich. Wo hast du sie her?
 
Hardwareversand. Einen Retoureschein habe ich schon, ich werde alles morgen direkt abschicken. Ich habe jedoch keine Lust 6 Wochen zu warten, wenn man die GPU einbaut dürfte man direkt sehen dass die Bildausgabe defekt ist.
 
*HustRäusper* Und selbst wenn, das ist nicht nachvollziehbar *RäusperHust*

In der Regel wird sowas von Profis nicht geprüft, weil dies viel zu kostenaufwendig wäre aber nachvollziehen lässt sich sowas definitiv.

Das es im ersten halben Jahr der Gewährleistung passiert, wird der Hersteller selbst bei einem modifizierten Bios die Karte tauschen müssen ;)

Da hast du auch wieder Recht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Öhm, nur wenn man nachlässig ist und das original Bios nicht wieder zurückflasht.
Es gibt keine logs und garnichts. Womit willst du sowas nachweisen?
 
ab und zu wird das BIOS direkt ausgelesen.
ohne die Karte irgendwo rein stecken zu müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Öhm, nur wenn man nachlässig ist und das original Bios nicht wieder zurückflasht.
Es gibt keine logs und garnichts. Womit willst du sowas nachweisen?

So sicher wäre ich mir da nicht.

Im Automobilbereich wird auch gerne "Chiptuning" betrieben, meist günstig mit dem "flashen" des Steuerungschips. Und angeblich wäre das natürlich auch nicht nachweisbar.
Das muss ich aber aus erster Hand verneinen. Sowas ist sehr wohl durch "Flag"Bits nachweisbar, die jede Änderung des Inhaltes nachvollziehbar machen. Man weis nicht was geflasht wurde, aber man weis, das etwas gemacht wurde -> Adios Gewährleistung/Garantie.

Bei nicht so wertigen Produkten wie Grafikkarten wird halt wahrscheinlich niemand so einen Aufwand betreiben das auszulesen, aber ich könnte mir schon vorstellen, das das mitgeloggt wird.
 
Hardwareversand. Einen Retoureschein habe ich schon, ich werde alles morgen direkt abschicken. Ich habe jedoch keine Lust 6 Wochen zu warten, wenn man die GPU einbaut dürfte man direkt sehen dass die Bildausgabe defekt ist.

Hardwareversand ist leider echt n Krükenladen geworden, ich drücke dir die Daumen das es nicht zu lange dauert!!!
 
Mhh.. ich dachte, dass es höchstens eine Veränderung im Bereich der Transistoren
gibt, wenn diese ein wenig mehr belastet wurden.

Aber wäre es nicht möglich per Befehlseingabe den Flash Speicher komplett zu
formatieren? Sprich dass man wie bei Ramsticks und und anderen Speichermedien
Bit für Bit das Medium reinigt bevor man die neue Software draufspielt?

Wird jetzt ein wenig offtopic von meiner Seite aus...
 
Hardwareversand. Einen Retoureschein habe ich schon, ich werde alles morgen direkt abschicken. Ich habe jedoch keine Lust 6 Wochen zu warten, wenn man die GPU einbaut dürfte man direkt sehen dass die Bildausgabe defekt ist.

Dann fordere direkt auf dem Retourenschein zur Nacherfüllung durch Zusendung einer neuen Karte mit Fristsetzung von 14 Tagen auf.

Auf eine Reparatur würde ich mich innerhalb der ersten 6 Monate nach Kauf bei so einem Mangel nicht einlassen, da der Mangel bereits vor dem Gefahrenübergang angelegt war.
 
Jo, definitiv austauschen.. sonst kannst du sie auch selber
einfach in den Backofen stecken :stupid: :d
 
Mhh.. ich dachte, dass es höchstens eine Veränderung im Bereich der Transistoren
gibt, wenn diese ein wenig mehr belastet wurden.

Veränderungen auf physikalischer Ebene sind hier mit fortschreitendem Alter inklusive. Man müsste also eine Garantieablehnung auch wasserfest begründen können, glaube nicht, dass dies hier gelingen kann.

Aber wäre es nicht möglich per Befehlseingabe den Flash Speicher komplett zu
formatieren? Sprich dass man wie bei Ramsticks und und anderen Speichermedien
Bit für Bit das Medium reinigt bevor man die neue Software draufspielt?

Möglich auf jeden Fall. Allerdings hätte es sich sicher herumgesprochen wenn man hier derartige Zähler einsetzt. Glaube nicht, dass die Grafikkartenindustrie z.Z. hier schon so was macht.
 
Jetzt kannst du sie in die kante schmeisen,sie ist total nutzlos.
 
Das mit dem Backofen würde ich versuchen wenn sie zu alt wäre, aber ich bin gerade mal aus der Widerrufsfrist raus. Ich habe die Karte heute eingeschickt und hoffe auf schnellen Ersatz. Dennoch frage ich mich warum sie plötzlich ausfällt, bei einer solchen Highend-Ware sollten doch Qualitätsprüfungen gemacht werden.
 
Das ist so komplex und besteht aus sovielen Komponenten...kann passieren :)
Vermutlich ist es der VRam
 
Man weis nicht was geflasht wurde, aber man weis, das etwas gemacht wurde -> Adios Gewährleistung/Garantie.

Die Garantie ist mit Sicherheit weg, Gewährleistung aber mit Sicherheit nicht! Dazu müsste der Hersteller nachweisen, dass der Defekt in direktem Zusammenhang mit der Veränderung an der Hardware aufgetreten ist. Mag sein dass ein Profi in der RMA ein modifiziertes Bios entdeckt, aber wie will er bitte beweißen dass dieses CustomBios für den Schaden verantwortlich ist? Wäre natürlich anders, wenn beim Bios Flashen die Hardware gebrickt wurde, und ein Profi durch simples neuaufspielen (Chip auflöten, wie auch immer) vom Bios den Defekt beheben kann --> somit wäre klar dass der Verbraucher Schuld am Defekt hat.

Aber dadurch dass unser Herr ja sogar noch ein Bild bekommt, ist ja das ausgeschlossen ;)

Ganz nebenbei ist die Frage ohnehin irrelevant, weil laut dem TE ja keine Veränderung durchgeführt wurde.


Ich möchte nur darauf hinweisen dass die verbreiteten Theorien über Gewährleistung/Garantie teilweise falsch sind, und beides oft ineinander verschwimmt.
Garantiebestimmungen kann ein Hersteller vollkommen freiwillig in die Welt setzen, in diesem "Vertag" zwischen Konsument und Verkäufer darf dann auch vermerkt sein dass ein CustomBios die Garantie unwirksam macht.
Bei den Gewährleistungsbestimmungen hat der Hersteller nicht so viele Freiräume. Ist was defekt, muss der Verkäufer in den ersten 6 Monaten den Beweiß erbringen, dass dieser Schaden durch falsches handhaben des Kunden kaputt gegangen ist, ansonsten muss er das Gerät tauschen. Nach diesen 6 Monaten dreht sich die ganze Geschichte, und der Kunde muss den Beweiß erbringen, dass er nicht am Defekt Schuld ist (wenn schon beim Kauf der Ware irgend eine Unstimmigkeit entdeckt und dokumentiert wird hat man als Kunde aber auch da sehr gute Chancen).
Das war eine recht einfach gehaltene Erklärung, sowie es in Österreich, aber nach meiner Recherche auch in Deutschland gilt.

-- Offtopic Ende --
 
Da ist wohl der VRAM hinüber - Typisches Montags Modell - Einfach einschicken und gut ist .
 
Das mit dem Backofen würde ich versuchen wenn sie zu alt wäre, aber ich bin gerade mal aus der Widerrufsfrist raus. Ich habe die Karte heute eingeschickt und hoffe auf schnellen Ersatz. Dennoch frage ich mich warum sie plötzlich ausfällt, bei einer solchen Highend-Ware sollten doch Qualitätsprüfungen gemacht werden.

Das ist alles China-Ware. Erwarte da bitte keine hohe Qualität. Die Dinger sind so austauschbar und schnell veraltet... da zählt nur die schiere Menge.
 
Hardwareversand. Einen Retoureschein habe ich schon, ich werde alles morgen direkt abschicken. Ich habe jedoch keine Lust 6 Wochen zu warten, wenn man die GPU einbaut dürfte man direkt sehen dass die Bildausgabe defekt ist.

Hättest du bei Mindfactory.de bestellt mit der Option Service Level Gold hättest du sofort eine neue bekommen ! Sofortaustausch in den ersten 6 Moanten :) .
 
Das braucht er nicht bezahlen, dass sieht der Gesetzgeber mit der Beweislastumkehr schon ähnlich vor. Service Level Gold ist eine riesen große verarsche von MF.
 
Eben, man muss es nur verlangen. Die Händler behaupten zwar dann immer, dass die Kosten für sie unverhältnismäßig hoch seien und sie daher die Hardware erst zum Hersteller schicken und keine mangelfreie Sache liefern, aber sobald der Brief vom Anwalt bei denen eintrudelt geht das auf einmal doch...

Ich bestehe immer auf einen Vorabaustausch innerhalb der ersten 6 Monate, einschicken fang ich gar nicht erst an.

Sicher, dass die 14 Tage ab Lieferung schon rum sind? Ansonsten würde ich an deiner Stelle widerrufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe heute einen Paketschein bekommen, Einlieferung ist Bielefeld. Weiß jemand ob sie von dort verschicken? Falls das wirklich eine neue GPU ist ging das wirklich schnell.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh