9700pro oder 5900/xt

EGON_XARRE

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
11.12.2002
Beiträge
1.208
Ort
Nähe Augsburg/Bayern
hallo,

ich hab im moment

abit nf7
xp 2000
512 mb 3200er ram
und eine gf 4 ti 4200 128mb....


ich würd mir gern ne neue graka zulegen.

preislich dachte ich so an max. 220€


in frage kommen:


gf fx 5900xt ---->ca 175€
radeon 9700pro---->ca 220€
gf fx 5900----->225€ (absolute schmerzgrenze !!!)

ich spiele auf nem eizo f77 21" monitor , 1280x1024 auflösung sollte die karte also gut liefern können.

wo gibts denn tests wo die drei karten miteinander verglichen werden...schwierig..die 9700pro ist ja schon ein bisschen veraltet...

:d

egon
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Und eine schlechtere Shaderperformance. Aber das reicht immer noch aus um die 5900 XT zu schlagen!!! Nimm die 9700 Pro!!!

Martin
 
In dem Preissegment würde ich an deiner stelle keine Karte kaufen. Hab selber eine ti4200 und mir neulich eine 9600 xt fireblade geholt. Nach 2 Tagen bin ich enttäuscht zum Händler und hab sie wieder umgetauscht. Die Karte hat bei mir kaum Performancevorteile gebracht. Ich würde mir mindestens eine 9800pro oder eine vergleichbare von nvidia zulegen. Bekommt man ja auch schon für unter 300,-€
Alles andere ist für'n Ar...!

Grüße
meiserli
 
min. ne 9800 pro??? *lol*

und was wär dann das beste was ich mir kaufen könnte;) ...ne 9800pro ist das beste was zur zeit aufm markt vorhanden ist...(die 5900 ultra ist gleich gut...ich will hier keinen ati-nvidia streit..)

das mir die aufrüstung auf ne 9600xt absolut nix bringt ist mir schon klar..
aber zwischen der 9600xt und ner 9700er pro/fx 5900 liegen doch welten....

5900 oder 9700pro....220 €.....grübel.....

:d

egon
 
Zuletzt bearbeitet:
oder mache es so wie ich , hole dir ne 9500@9700 für ~150,- und spaare ne Menge
 
ähh....wo bekomm ich die 9500@9700 um das geld????? mit grantie das das modding klappt????

:d

egon
 
Zuletzt bearbeitet:
z.B hier im Marktplatz oder bei Planted 3d Now oder 3D Center .

Da verticken die die Karten andeuernd .
Ich habe meine auch hier aus'm Marktplatz und die rennt wie Sau
 
Seit wann ist die 9800 Pro das beste was es auf dem Markt zu kaufen gibt??? Was ist denn mit der 9800 XT??? Die ist besser als die 9800 Pro.

Naja performance unterschiede wird man vor allem bei DirectX 9 undmit FSAA und AF bemerken. Ausserdem ist eine 9700 Pro wesentlich besser als eine 9600 Pro.

Martin
 
Ansonsten hier, sind halt 232 Euro. Oder sowas getest, läuft fehlerfrei, aber nur auf 300/275 statt 325/310. Eventuell aber OC-Potenzial vorhanden. Die Karte ist dennoch auf einem höheren Niveau als die R9700 NonPro, liegt also zwischer der und einer Radeon 9700 Pro.
 
jupp, ich empfehle dir auch, dass du ne 9700 nimmst.
ICh finde ATI noch immer besser als Nvidia(also meistens)
 
Die 9700 Pro gehört immer noch zu den schnellstens Karten. Trotz ihres Alters geht die Karte ab wie ein Zäpfle:d Hab selber eine die schon gut 1 1/2 jahre auf dem Buckel hat und die reicht mir noch locker ein weiteres Jahr. 4XAA und 8XAF sind bei heutigen Spielen kein Prob für die Karte. Geschwindigkeitsmäßig ist die Radeon 9700 Pro mit der Radeon 9800 non Pro zu vergleichen, sind ungefähr gleich schnell. Meine ist übertaktet ungefähr so schnell wie eine 9800 Pro. Somit sehe ich in absehbarer Zeit kein Grund zu wechseln. Zumal die Spielepower der Karte gigantisch ist und ich bis HL2 und Doom III kommen in dieser Hinsicht auch keinerlei Probleme sehe. Und selbst HL2 und Doom III dürfte ohne Kantenglättung auch noch in höchsten Auflösungen auf einer 9700 Pro laufen.
 
naja ich finde aber das P/L von ner 9500@9700pro (halt vom marktplatz oder so) besser als ne 9700pro
muss man selber wissen... man kann zwar ne echte 9700pro nochmal bissel weiter takten aber trotzdem ob das 70 € mehr wert is...
 
Original geschrieben von snodo
naja ich finde aber das P/L von ner 9500@9700pro (halt vom marktplatz oder so) besser als ne 9700pro
muss man selber wissen... man kann zwar ne echte 9700pro nochmal bissel weiter takten aber trotzdem ob das 70 € mehr wert is...

Manche 9500@9700 waren die best zu ocenden Karten die es jee gab .
Irgend eine Seite hat mal eine solche Karte auf Rekordwerte geoced
 
naja es gibt immer solche und solche... wenns sau gute 9500er gibt dann gibts auch sau gute 9700er denk ich mal... sind ja immerhin "die gleichen" karten... deshalb kann man ja viele der 9500er auf 9700er niveau bringen
 
Also ich würde sagen nimm die 9700 Pro!

Hatte sie auch und das vor 1 Woche noch, hab auf ne 9800 Pro mit ZALMAN HP80C und OP1 (heatpipe+den extra lüfter) gewechselt weil ich die r9700 Pro für 210€ weggekiregt habe und die 9800 Pro für 265€ billig bekommen konnte mit der Heatpipe,also leistungsunterschiede hab ich nicht wirklich gemerkt außer im 3DMark....anstatt 17000 Punkten mit OC ohne OC 17500 und OC 19500.....ansonsten sind net alle Spiele schneller geworden, ich würde sagen, nimm die r9700 Pro und sei froh ^^
 
hmm...

In dem Preissegment würde ich an deiner stelle keine Karte kaufen. Hab selber eine ti4200 und mir neulich eine 9600 xt fireblade geholt. Nach 2 Tagen bin ich enttäuscht zum Händler und hab sie wieder umgetauscht. Die Karte hat bei mir kaum Performancevorteile gebracht. Ich würde mir mindestens eine 9800pro oder eine vergleichbare von nvidia zulegen. Bekommt man ja auch schon für unter 300,-€
Alles andere ist für'n Ar...!

das ne 9600er nix bringt habe ich ja schon versucht zu erörtern :)
aber die 5900xt is wirklich ordentlich und bringt nen fetten leistungsschub

HIER
kostet nur ca. 180€ und bietet definitiv das beste preis-/leistungsverhältnis !
und sie ist ohne probleme auf 5900er niveau zu takten :)

so long
thornhill
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh