9700 vs. Ti 4200

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 14416
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 14416

Guest
Hallo,
ich habe einen Low Budget PC zusammengebaut.
Mich interessiert, welche der Grafikkarten für das System besser geeignet sind.

Also welche der Karten hat mehr Leistung?

Achso die 9700 ist nur ne 9500@9700 ^^
(also pipes frei per softmod oder so...)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ganz klar die 9700, wieviel es genau ist kann ich dir nicht sagen, aber die 9700 ist ne ecke schneller
 
alles klar, dann hat sich der kauf schon gelohnt
 
die GF4 hat nur DX8 und ist etwas langsamer.
(in etwa so schnell wie ne 9500irgendwas)
 
gut danke, ich denke das die 35€ (incl. Versand) nicht verschwendet waren ^^
 
Für 35 Euro würde ich persönlich meine Radeon 9700 nicht verkaufen. Die Radeon 9700 ist bei Verwendung von AntiAliasing übrigens ohne zu übertreiben bis zu viermal so schnell wie die GeForce 4 Ti 4200. Auch sehr shaderlastige DX8 und OpenGL-Anwendungen rennen mit der Radeon 9700 deutlich schneller (z.b. Doom 3 oder 3DMark03). Zudem bietet die Radeon 9700 praktisch nutzbaren DirectX 9 Support, die Performance reicht bei den meisten Spielen noch für hohe Details aus, wenn man sich auf 1024x768 beschränkt. Eine GeForce 4 TI 4200 ist wegen dem fehlenden DX9-Support auf keinen Fall mehr zu empfehlen.
Ich erinnere mich da auch an die eklig pixeligen Lichtkegel in Swat 4 unter DX8 mit der GeForce 4 Ti 4200;).
 
ne 4200 kannsde eher mi ner radeon 8xxx vergleichen...
man vergleicht ja auch keine 9700 mit ner gef 6800...
 
Phreeze schrieb:
ne 4200 kannsde eher mi ner radeon 8xxx vergleichen...
man vergleicht ja auch keine 9700 mit ner gef 6800...

naja ... das ist ja wohl nicht das gleiche ...
ich finde man kann ne Ti4200 ganz gut mit einer 9500 vergleichen.
Da ist das verhältniss relativ gleich ...

aber langsam sollten wir es geklärt haben, das die 9700(Mod) die bessere wahl für die 35? war.
Noch was ... ausserdem ist die TI4xxx ne Ecke älter.
 
Essobie schrieb:
gut danke, ich denke das die 35€ (incl. Versand) nicht verschwendet waren ^^

Wie bist Du da dran gekommen? Kaufe ich Dir ab für 51,37€ :bigok:

Zu Deiner LowCost zusammenstellung solltest Du auch wissen das das Komplettsystem passen sollte.
Also keine 9700/4200 mit nem Sockel 370 600 Mhz Penti. Bringt ja nichts.
Was hast Du für Komponenten?
Gruß
 
Also die 9700 ist wohl ganz klar die bessere und schnellere Karte, und ein ganz grosser Vorteil ist dass sie directX 9 hat.

mfG
 
Obedire schrieb:
Noch was ... ausserdem ist die TI4xxx ne Ecke älter.

Jo, die GeForce 4 TI ist ein halbes Jahr älter. Was allerdings ATI da entgegengesetzt hat, war seiner Zeit weit voraus. Bis zu den (langsameren) GeForce FX Karten hats ja dann auch nochmal ein halbes Jahr gedauert.
Die AntiAliasing-Performance der Radeon 9700 war damals 2002 einfach überragend, da sah die GeForce 4 TI jämmerlich aus im Vergleich. Zum Glück hab ich mir damals nicht wie geplant eine GeForce 4 TI, sondern eine Radeon 9700 gekauft :).
 
die 9500 und 9700 reie war eh das beste bis heute von der zeit her
erst der Fx5800Ultra konnte die 9700Pro schlagen, und das auch nur bei hohen auflösungen mit AA und AF,
der 9800pro war n reinfall, n umstieg hätte sich garnicht gelohnt.
 
Night<eye> schrieb:
die 9500 und 9700 reie war eh das beste bis heute von der zeit her
erst der Fx5800Ultra konnte die 9700Pro schlagen, und das auch nur bei hohen auflösungen mit AA und AF,
der 9800pro war n reinfall, n umstieg hätte sich garnicht gelohnt.


Das stimmt nicht, die 9800Pro war eine klasse Karte, genau so wie die X800 Serie gut war. Die FX Serie hingegen war meiner Meinung nach das Gegenteil von gut. Ich hatte selber eine Gainward FX5900 und die war langsamer als meine 9700Pro.
 
eine fx5900 non ultra kannste auch nicht mit ner 9700pro vergleichen, dafür nimmste ne fx5950Ultra.
weshalb ich die 9700pro besser finde, sie ist viel älter als die 9800pro aber die 9800pro kann sich in sachen leistung kaum von ihr absetzen.
 
Ich bin auch von einer 4200TI auf eine 9700Pro umgestiegen. Ich neueren Spielen schätze ich den Performancegewinn auf plus 100%.

Für 35€ wohl ein sehr geiler Kauf, wünsche dir VIEL SPASS!

Ein Tip noch: Scheue dich nicht davor, AA oder AF auf kleinen Stufen zu aktivieren. Die 9700er brechen da ganz im Gegensatz zu der 4200 fast nichtmehr ein - das war so die beste Erfahrung am Anfang für mich
:bigok:
 
erst der Fx5800Ultra konnte die 9700Pro schlagen, und das auch nur bei hohen auflösungen mit AA und AF,

Die 5800Ultra ist mit AA+AF so gut wi immer langsamer als ne 9700Pro, ein link der deine These stützt wäre gut.
 
9700pro war schon ne geile Karte, aber meine ist leider den Hitzetod gestorben :heul: :heul:

Naja jetzt habsch ne x700 pro bis auf das x klingts ja fast genauso :hmm:
 
Mumins schrieb:
Die 5800Ultra ist mit AA+AF so gut wi immer langsamer als ne 9700Pro, ein link der deine These stützt wäre gut.
also wenn du jetzt nicht von games ausgehst wo ATI karten generell schneller als geforce oder umgekehrt gehst wirste merken das ich recht hab.
 
also ich find die ganze FXserie TOTAL misslungen.
vielöleicht liegts auch nur an der FX5200 :lol:, die nicht einmal halb :eek: so schnell war wie ne GF4ti.
 
die FX5800 hatte ne zu kleine speicheranbindung und ne zu laute kühlung bei der Ultra version.
bei der gesammten FX reihe gabs n Problem das Nvidia erst spät erkannt hat, daher sind FX karten bei dx9 spielen auch unterlegen,
aber in allem war die FX5950Ultra schon schnell.
 
ja rate mal warum ? weil FX karten nen lahmen shader für direkt x9 haben, das liegt nur am sahder und nicht am rest der karte.
auf 8.1 geht ne fx5950Ultra aber mehr ab als ne 9800pro auf 8.1
 
Ich bin damals von ein Ti4200 auf ein Radeon 9700 ist bei AA/AF ein gewaltig sprung und im DX9 Spiele sowieso-viele 9700 Karten schaffen 9700 Pro takt(wie mein Hercules 9700) und wenn günstig ist die beste Karte für wenig Geld.(HL2 ist voll spielbar mit!)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh