965 Be Lüfter Problem

Kostas15

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.03.2008
Beiträge
537
Hallo,

ich hab heute meinen E8400 mit einen 965 BE einen p5q Pro mit ein Gigabyte 770Ta-UD3 und meine Gskill 1000mhz ram mit den Roten G.skil die angeblich auf 1600 mhz laufen
Treiber/ Software alles installiert jedoch musste ich feststellen das mein Pc


a) Sehr laut wurde beim Spielen oder bei Last 5000U/min +++ ist das nicht zu viel?

b) Er läuft langsamer als mein alter PC

c) Die Ram laufen nur auf 1333 Mhz hab aber auch gelesen das Amd nur 1333mhz unterstützt und auch wenn ich sie jetzt auf 1600 Mhz einstelle es keinen vorteil haben wird. Ist das richtig ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
a) kannst ja mal gucken wie warm der CPU wird, hast du einen gehäuse lüfter?
c) du müsstest bei deinem board eigentlich im bios auf 1600mhz umstellen können, das jukt den cpu nicht wirklich, auch wenn er offiziell nur 1333mhz unterstützt

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Standard Boxed Kühler ist wahrlich nicht leise ;) Dass er langsamer ist als dein alter PC glaube ich nicht. Hast du das System neu aufgestzt oder nur neue Treiber installierrt?
 
Also Temp1 37 C
temp2 46C
temp 3 80 C
Core 53 C
Fan1 4800RPM

Ich hab 3 Gehäuse Lüfter

Doch sogar das Booten ist langsamer geworden, liegt es an den AHCI Modus? Muss ich im Bios iwas einstellen?

Ich habe nur meine alten Treiber deinstalliert und die neuen installiert.
 
Deinstallierte Treiber sind nicht weg (gibt unmengen an Threads wo es um Wechsel von NV-ATI und umgekehrt geht) System neu aufsetzen ist am effektiefsten. Ich bewundere dich, dass das überhaupt funktioniert hat... Bei mir kam ich nicht mal korrekt ins Windows XD
Wenn aufsetzen aus welchem Grund auch immer nicht in Frage kommt wenigstens Drivecleaner oder ähndliche verwenden
Viel spass mit dem neuen Sys
 
Ja aber ich hab ja keine Grafikkarte geändert also von NV auf Ati, die Grafikkarte ist gleich geblieben.
 
Also wenn das Booten dir zu lange dauert dann kannste schon mal im Bios alle IDE Geräte und sonstiges was gesucht wird am Anfang wie festplatten auf DISABLED setzen. Und lass nur die sachen die du auch nutzt, so hab ich bei mir den Bootvorgang erheblich verkürzt.

Ich glaub aber auch irgendwie seitdem ich AHCI aktiviert hab das der Bootvorgang etwas länger dauert, kann aber auch einbildung sein.

Zu dem Ram kann ich nur sagen ich hab das selbe Problem gehabt, dass sie einfach nicht stabil mit 1600 liefen ich hab glaub ich dieselben wie du.

Hab das UD4 board und nen 955be im c3 stepping. Und im gigabyte forum bin ich mal über ne mitteilung mal gestolpert in der stand das es empehlenswert ist die Riegel nicht in den ersten und zweiten slot zu stecken sondern stattdessen in 3&4 und dazu auch Cool and quiet ausmachen soll. Seitdem laufen die Riegel bei mir. Hab zwar noch etwas zu tun an den timings aber wenigstens kommen die auf 1600 jetzt klar.

Ja und zu der Lautstärke kann ich nur sagen wenn du den boxed kühler nutzt is das normal ich hab ca. 2monate ihn auch genutzt und muss sagen der war nur am Anfang unter Vollast sehr sehr laut und später hat der sich irgendwie eingearbeitet kann man sagen er war mit der zeit nicht mehr so laut. Ich hab dennoch mir nen Mugen2 besorgt mit dem sind die Temperaturern definitiv besser und die lautstärke ist auch aller erste sahne:d
 
Das mit dem 3/4 Slot hab ich auch im Handbuch gelesen :)
Also mit IDe ausschalten meinst du sicher die in der Bootprioritätsliste oder?

Und wieso Cool and Quiet ausschalten? dann läuft der Lüfter ja immer auf Max, übrigens er dreht sich gerade mit 6300-6500 RPM das ist doch nicht mehr normal oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ganzen Chipsatztreiber etc. von deinem Intel System dürften da noch drin stecken, bei so einer tiefgehenden Änderung des Systems ist eine Neuinstallation in meinen Augen Pflichtprogramm. Dann dürfte das auch besser laufen.
 
Die Bootprioritätsliste mein ich nicht. Sondern eher den ersten Screen im Bios wo sämtliche IDE Geräte angezeigt werden da kan man glaub ich auf Auto lassen oder none auswählen und wenn da keine Geräte dran sind auf none setzen. Und ansonsten auch alle sachen die du nicht nutzt wie USB3, Sata3, und einige anderen sachen die du nicht brauchst ausmachen.

Das mit Cool and quiet muss ich nochmal ausprobieren ob ich auch mit aktiviertem QnC die Ram Riegel so laufen lassen kann wie ich will also auf 1600.
Das mit dem Lüfter stimmt der müsste dann eigentlich höher laufen aber bei mir z.b. störts nicht da der Mugen2 leiser ist und ich ne Lüftersteuerung dran hab mit der ich ihn drossel und erhöhe wenn ich sehe das die Temps höher werden.

Das mit den Umdrehungen weiß ich nicht da ich meinen Boxed Kühler schon ne weile nicht mehr drauf hab, von daher weiß ich nicht mehr welche umdrehungen ich hatte. Aber die klingen ganz schön heftig. Biste sicher das der grad so dreht? Also mit akiviertem CnC? Schau ma mit CPU-Z ob in windows deine CPU auch wirklich gedrosselt wird. Denn ohne Vollast sollte der nicht so laut werden.

Edit:
Ich lese grad raus du hast das System ohne neuinstallation aufgebaut? Du solltest definitiv mal erstmal alle Intel Sachen mit nem Drivercleaner raushauen. Und die ATI Chipsatztreiber auch und dann diese Neu Installieren. Könnte sein das die sich gegenseitig im weg stehen. Aber ne Neuinstallation von Windows wäre meine erste wahl damit alles sauber und ordentlich drauf ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade die 6000 RPM geknackt mit WoW.
USB3 die Soundkarte und alles habe ich bereits deaktiviert, aber da ich sehe da es keinen anderen ausweg gibt werde ich wohl meinen PC formatieren müssen.
Soll ich dieses Easy Saver eigentlich auch wieder Installieren?
Wenn ja was sind diese 3 Nummern die man unter CPU Voltage auswählen kann und sollte ich CPU Throttling On oder Off lassen?
Gibt es Chancen das meine CPU von diesem Programm kaputt gehen kann?
 
Ich würde auf diesen easy saver verzichten braucht man doch nicht. Ich hab schon von jemandem mitbekommen das das Programm bei ihm die übelste Auslastung seiner CPU bewirkt hat. Deinstalliere es mal und schau mal ob sich was ändert. Benutz auch ccleaner usw. wie drivercleaner definitiv mal.

Cpu Throttling hat was mit CnQ zu tun soweit ich weiß, lass es auf default einfach. Was meinst du mit 3nummern bei cpu voltage? Wenn du die Voltage erhöhen solltest und übertreibst ja dann kann die CPU auch kaputt gehen. Ob sie durch das Programm kaputt gehen keine ahnung aber lass die Finger von solchen programmen. Wenn du übertakten willst dann brauchst du erstmal nen vernünftigen CPU Kühler und nicht nen Boxed.

edit: ich schau mal eben bei mir im BIOS nach was ich noch so ausgemacht hab.
 
Hmm komisch mit meinem P5Q Pro hat das EPU 6 immer perfekt funktioniert und die lüfter auch und alles geregelt.
Keine sorge da ich nicht wusste wie ich das Gigabyte Stromspartool einstellen soll hab ich es bereits seit anfangs an deaktiviert.
 
Hab mal eben nachgeschaut und muss sagen ich hab die Option CPU Throttling gar nicht mehr im BIOS. Sowas hatte ich glaub ich bei meinem letzten Intel Mainboard noch. Aber lass es auf Default. Hast du auch die aktuelle Bios version?

PS. dieses ganze gigabyte zeugs was du vielleicht installiert hast, würde ich wegmachen. Meiner Meinung nach total unnötig. Dein Rechner kann auch stromsparen ohne das irgendwelche Gigabyte Anwendungen im hintergrund laufen. Und wenn du gerne die CPU übertakten willst dann solltest du wirklich dir zuerst einmal nen gescheiten CPU Kühler besorgen denn mit nem BOXED Kühler solltest du sowas nicht machen.

Edit: hab auch nachgeschaut, du musst unter standart Cmos Features sämtlich ide geräte und das Floppy deaktivieren also auf none setzen wenn du es nicht nutzt. Lass nur die ide geräte die du auch nutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh