965 BE auf 4,3 übertakten

sirmg

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2013
Beiträge
174
Hallo,

hab gestern nen PC neu gemacht und weils rum gezickt hat bios reset gemacht.
Der PC war auf 4,3 übertaktet und lief seit Jahren so. Leider hab ich in der Hektik vergessen mir die Einstellungen aufzuschreiben :(

Einfach den Multi erhöhen geht ned weils Fehler produziert.
Ich kann mich noch an ein rot blinkenden Text erinnern: Voltages not Optimized - oder so was in der Art.

Was muss ich da einstellen das es wieder läuft?
So schauts da aus: http://www.easycom.com.ua/data/mboard/1002141245/img/20.jpg

965BE
ga790xta-ud4
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du mußt die Corespannung anheben indem Du die Automatische Einstellung anwählst, auf manuell stellst und dann von Hand 1,5 Vcore wählst. Hoffentlich hast Du eine Wasserkühlung drauf. 4,3 GHZ sind schon ein beachtlicher Wert;)

Achja, das Forum hat einen ExtraFred für Prozessorübertaktungen, vielleicht kanns ja ein Mod dahin schieben...
 
Ne der is Luftgekühlt. Der wurde vor 2-3 schon so übertaktet gekauft. Ist das die CPU PLL Voltage?

Woran ich mich noch erinnern kann ist das CPU-Freq. keine 200 stand sonder 205 oder so was um den dreh rum.
 
sicher dass es 4,3ghz waren? Klingt für mich sehr optimistisch, vorallem da du anscheinend garkeine Ahnung vom Übertakten hast :)
 
Ja ganz sicher ^^ Das ist ein Computer von XMX Gaming Shop der wurde von denen so übertaktet ausgeliefert.

Ich frag die mal ob se noch ne Rechnung oder so was findet dann schau ich mal was da steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ah ok. Du wirst ja etwas asche dafür gelassen haben --> schreib denen eine mail und die sollen dir die einstellungen sagen. Normalerweise hinterlegen solche Händler aber auch ein Profil im Bios, welches du laden kannst.
 
stell mal bitte System Voltage Control auf Manual, von dem ersten Biosfoto aus zu finden das Du gepostet hast und mach dann mal ein Bild vom erscheinenden Menü
 
Tja jung musst dich dann mit OC auseinander setzen...

Geh lieber ertsmal an die 4GHZ an .
4,3 GHZ schaffen nach meiner erfahrung wenige 965 stabil auf 4,3 GHZ.
Ich hatte ja mal ein 955er aber in der ersten version.
Nehme an deiner ist C3.

Im inet gibt es genug Anleitungen und es gibt hier auch ein unterforum dafür.

Es ist kein Hexenwerk nen Phenom zu ocen.

Multi und vcore sind erstmal die wichtigsten faktoren.

Multi hoch und die vcore so lange erhöhen bis es stabil läuft.
NB etc. kannst du erstmal fixen und den HT lässt du mal auf 2GHZ und übertaktest nur die Cores.
Dabei auf die Temps achten.

Zum testen der Stabilität Prime 95 64bit runterladen und einige Stunden laufen lassen.

8 st. run sollte reichen und anschließend die Spannung eine Stufe erhöhen.
Damit man sagen kann es ist 24/7 Stable
 
zur groben Orientierung

- nimm die CPU Voltage Control auf 1,45 - 1,48
- Multi auf 20 für 4 Ghz
- den HT sieh zu dass du bei den 2000 Mhz, ev knapp darunter bleibst
- NB versuch erstmal max 2400 zu halten, besser erstmal darunter
- NB Voltage 1,22/1,23
- je nachdem welcher Ram verbaut ist, Teiler entsprechend runter setzen
- Neustarten

Wenn du erstmal ins Windows kommst die üblichen Stabilitätstests mit Feinjustierung der Spannungen und Timings, Anleitungen gibts in den OC Freds eigentlich genug


Hoffe das Ding ist wirklich mal mit 4,3 gelaufen, weil wie gesagt setzt das einen SEHR guten CPU Kühler und eine noch bessere CPU voraus :)
 
Zuletzt bearbeitet:
schwer zu glauben das die das ding mal mit 4,3ghz ausgeliefert haben..
 
Freund von mir betreibt seit drei Jahren einen x4 970BE @4,2 GHZ. Noctua NH D14, CPU Temp irgendwas im 40er Bereich. Nach den drei Jahren kann er sagen, dass die 4,2 rockstable sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
So nun hab ich mal die Rechnung gesehen.

Der lief nie auf 4,3. Der war nur auf 3,8 übertaktet.... Kein Plan wie Sie auf 4,3 gekommen ist.
Naja immerhin läuft er ja noch und ist ned in Flammen aufgegangen :grrr:

Danke trotzdem für die Antworten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh