9600GT von Sparkle oder Club3D ? oder doch ATI 4670 ?

-didi-

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.04.2008
Beiträge
97
Ort
Würzburg
Hi,
ich habe vor mir eine neue Grafikkarte zu kaufen momentan schwanke ich zwischen der Geforce 9600GT von Sparkle oder Club3D was meint ihr welche sollte ich nehmen ? oder lieber ein ganz anderes Modell ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welchen TFT hast du?
 
Keine Ahnung irgend ein no name 17"

Everst spuckt das hier aus:
[ Plug und Play-Monitor [NoDB] ]

Monitor Eigenschaften:
Monitor Name: Plug und Play-Monitor [NoDB]
Monitor ID: SEC0004
Modell: 170EI-A01-V50
Maximale sichtbare Bildschirmgröße: 34 cm x 27 cm (17.1")
Bildpunktraster: 5:4
Horizontale Frequenz: 30 - 81 kHz
Vertikale Frequenz: 56 - 76 Hz
Gamma: 2.20
DPMS Mode Unterstützung: Standby, Suspend, Active-Off

warum ist das wichtig ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da reicht die 4850 eigentlich aus, bei der auflösung von 1280x1024
 
Für den TFt würde ich eine 4850 kaufen.
 
Weil die Auflösung wichtig ist um zu wissen wie leistungstark die graka sein sollte. Je höher die Auflösung desto mehr muss die graka leisten ;)
 
Die kostet aber 140€ und die 9600GT nur 80€. Ist die 4850 so viel besser ?
 
Zuletzt bearbeitet:
hat aber dafür etwas mehr leistung ;)
9600gt ist in meinen augen eher ungeeignet zum spielen, vielleicht wenn das budget eng ist eine 4670 die hat auch immer noch etwas mehr peformance als die 9600gt
 
Ich möchte halt so Sachen wie crysis, farcry2 und assasins creed auf hohen Grafik Einstellungen spielen können und spiele die in naher Zukunft raus kommen. Da müsste doch die 9600GT für reichen oder ?
 
Wieso ist die 9600gt ungeeignet?Bei der Auflösung reichts doch allemale..zur Zeit.
 
Wenn du Crysis spielen willst, brauchst du soviel Leistung wie du bekommen kannst. Im Unteren Preissegment wäre die 4850 damit ideal.
 
Hat irgendjemand zufällig einen Link zu einem vergleich zwischen der 9600GT und der 4670 ?
 
laut der liste von bojo ist die 4670 der 9600GT ja doch unterlegen, laut der anderen aber nicht ? das verwirrt mich jetzt ein bisschen warum ist das so ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja im endeffekt kann man viele tests finden die unterschiedliche ergebnisse zeigen.

Da du aber zb crysis gern voll aufgedreht spielen würdest, führt eigentlich kaum was an einer 4850 vorbei.

Benutze bitte die edit funktion wenn du was hinzufügen willst zu deinem post.
 
ich möchte aber eigentlich dafür nicht mehr als 80-100€ ausgeben.
Deswegen habe ich mich jetzt für die HD4670 mit 512MB von Club3D entschieden hat jemand was dagen einzuwenden ? oder weis irgendwas negatives über dieses Modell ?

DANKE für die schnelle Hilfe !
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 20 euro mehr wirst du hoffentlich schon verkraften können PowerColor Radeon HD 4850, 512MB GDDR3, bei den anderen beiden wirst du schon etwas an den einstellungen von crysis ändern müssen für flüssiges spielen.

Crysis ist ein hw fresser.
 
Für Crysis muss man maximale GPU Power einsetzen, da die 4850 gerade mal 20€ mehr kostet, aber deutlich mehr leistet, wären es dumm anders zu handeln.
 
Auf Wunsch des Verfassers entfernt

Auf Wunsch des Verfassers entfernt
 
ne 9600GT is overall schneller als ne 9600GT....Kauf einfach das Mittelding. Kauf dir eine 9800GT!

mfg
 
Auf Wunsch des Verfassers entfernt

Auf Wunsch des Verfassers entfernt
 
kauf die eine 9600 gt. reicht aus.

ne 9600GT is overall schneller als ne 9600GT....Kauf einfach das Mittelding. Kauf dir eine 9800GT!

mfg

das lustige ist, dass der satz erst dann Sinn ergibt, wenn man das macht:

ne 4850 is overall schneller als ne 9600GT....Kauf einfach das Mittelding. Kauf dir eine 9800GT!


allerdings ging es um 4670 vs 9600gt. und darauf bezieht sich "is overall schneller" :lol:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich spiele mit ner 9600 gt von xfx bioshock , stalker clear sky , clive barkers jericho und cod 4
jeweils auf maximum mit 1280x960
 
Es gibt einen edit button um doppelposts zu vermeiden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh