9600GT Untertakten

Sh/\dow

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.05.2007
Beiträge
632
Hi.
Ich baue mir gerade ein Kleines Media Center für meine Wohnzimmer aus teilen zusammen die ich hier noch rumliegen habe. Ich wollte jetzt wissen wie weit ich eine 9600GT ungefähr Untertakten(grober Richtwert), so das sie noch FullHD Videos flüssig wiedergeben Kann?

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kommt auf die Karte an, ist wie beim OC.
Ich hatte meine 9600GT glaube bei 350MHz Core im Idle laufen und keine Probleme.

Einfach mal Afterburner nehmen, Takt runtersetzen und testen.

mfg
 
kommt auf die Karte an, ist wie beim OC.
Ich hatte meine 9600GT glaube bei 350MHz Core im Idle laufen und keine Probleme.

Einfach mal Afterburner nehmen, Takt runtersetzen und testen.

mfg

Hast du seine Frage verstanden? Ôo

Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, die 9600 ist nicht gerade die performanteste Karte. Ich würde sagen teste es einfach aus :P
 
Wenn du keine Ahnung hast dann schreibe doch einfach... nichts...

Wenn ne Karte sich im idle auf 350MHz runtertakten lassen kann geht das auch im 3D State.

Frage ist ob es etwas bringt weil die Spannung ja nicht so niedrig bleibt.

Ich glaube nämlich nicht das die 9600 digitale VRMs hat die man herunterregeln kann.

gesendet von meinem Defy CM 2.3.7 via HardwareLuxx App
 
Es geht mir ja nur darum die Karte kühl genug zu bekommen das ich sie passive mit accelero s1 kühlen kann. Mit möglichst wenig Lüftern im Gehäuse.
 
Hm, theoretisch müsste das nen S1 rev2 auch so schaffen... immerhin hat er bei mir selbst 2 HD5770 im CF gekühlt bekommen :)
 
@ bEe!nG

Hätte vllt. noch schreiben müssen, das sie da NUR im Idle lief. ;)
Habe fürs gamen (damals ^^) manuell die Taktraten höher gesetzt.
Multimedia etc. liefen alles in diesen Idle Taktraten. ;)

@ Pirate85

Thx, fürs klar stellen! :bigok:

@ Sh/\dow

naja, da die noch ne größere Fertigung vom Chip hat, keine digitalen SpaWas, keine runter regeln vom VCore etc. macht der Takt nicht wirklich sooo viel aus.

Ok, viel Last und Multimedia ist nen Unterschied, aber da die so ungefähr wie meine 8800GTS (G92) performt hat, macht das so um die 5°C (+/-) aus.

Mit einem kleinen Luftstrom (vorne und hinten je nen 120er @ 5V-7V) sollte das ganze aber passiv machbar sein! :)

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wieder quatsch... wozu ne veraltete Karte wenn man für dasselbe eine neue generation bekommt?

Wenn neu, nvidia und Multimedia dann eine gt520...

Die Point of View passiv kann ich empfehlen - verwende ich als Backup Karte. Hat mich 38 gekostet und dürfte mittlerweile noch billiger sein.

gesendet von meinem Defy CM 2.3.7 via HardwareLuxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergleiche mal die Features der beiden karten und sage das nochmal... du hardware Kenner :rolleyes:

Ich sage es nochmal damit du vielleicht erkennst worauf ich hinaus möchte: es geht um eine Karte für ein HTPC-system...

gesendet von meinem Defy CM 2.3.7 via HardwareLuxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh