Hallo zusammen,
ich würde gerne meine etwas betagte Maschine etwas Upgraden, Budget liegt bei ca. 200€
Verbaut ist:
MSI 770-C45
12GB DDR3-1333
Phenom II x4 955BE mit def. Kühler
XFX 6870 1GB Dual Fan
be quiet Netzteil (400W, genauen Typ kenne ich jetzt nicht)
steckt alles in einem Antec Eleven Hundred
Einsatzgebiet ist WoW und Programmierung.
Da die Kiste aktuell auch ziemlich laut ist (CPU-Kühler) würde ich auch da gerne etwas tun, mein Vorhaben sieht folgendes vor:
CPU-Kühler durch einen Alpenföhn Broken 2 zu ersetzen und die Graka gegen eine R9 270X zu tauschen.
EKL Alpenföhn Brocken 2 (84000000094)
PowerColor Radeon R9 270X TurboDuo, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (AXR9 270X 2GBD5-TDHE/OC)
Für nächstes Jahr ist geplant die CPU auf einen i5-4690 o.ä. zu tauschen.
Die Frage ist jetzt ob die ganze Geschichte so sinn macht oder ob ich besser an einer anderen Stelle anfangen sollte.
Bin für jeden Rat dankbar.
ich würde gerne meine etwas betagte Maschine etwas Upgraden, Budget liegt bei ca. 200€
Verbaut ist:
MSI 770-C45
12GB DDR3-1333
Phenom II x4 955BE mit def. Kühler
XFX 6870 1GB Dual Fan
be quiet Netzteil (400W, genauen Typ kenne ich jetzt nicht)
steckt alles in einem Antec Eleven Hundred
Einsatzgebiet ist WoW und Programmierung.
Da die Kiste aktuell auch ziemlich laut ist (CPU-Kühler) würde ich auch da gerne etwas tun, mein Vorhaben sieht folgendes vor:
CPU-Kühler durch einen Alpenföhn Broken 2 zu ersetzen und die Graka gegen eine R9 270X zu tauschen.
EKL Alpenföhn Brocken 2 (84000000094)
PowerColor Radeon R9 270X TurboDuo, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (AXR9 270X 2GBD5-TDHE/OC)
Für nächstes Jahr ist geplant die CPU auf einen i5-4690 o.ä. zu tauschen.
Die Frage ist jetzt ob die ganze Geschichte so sinn macht oder ob ich besser an einer anderen Stelle anfangen sollte.
Bin für jeden Rat dankbar.