94 % Marktanteil: NVIDIA dominiert den Markt für Desktop-Grafikkarten

Ich musste gezwungenermaßen wieder zu Nvidia greifen, der Langzeit-Support und die Treiber sind bei Team Grün einfach besser. Die nächste Radeon hole ich mir dann mit der PS6, da brauch ich mich auch nicht mit dem Treibern herumärgern.
Das ist btw. Schwachsinn.
Ich hatte seit 2008 viele AMD-Karten, die Treiber waren immer total unproblematisch.
Das ist einfach ein total schwachsinniges Gerücht, und das seit Jahrzehnten.

Und nein, ich bin kein AMD-Fanboy, wie du den anderen Posts vllt. entnehmen kannst.

Meinentwegen komm mir mit Cuda, meinentwegen komm mir mit 4k/VRAM... aber komm mir nicht mit angeblichen Treiberproblemen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie erklärst du dir dann Steam Juli und Steam August ? Sogar die übertrieben Teure RTX 5090 nimmt da von Monat zu Monat zu.
Kann doch nicht sein das die RTX 5090 öfter verkauft wurde als die RX9070XT würde man meinen. Aber scheinbar ist es so.

Du nimmst diese Steam-Survey doch hoffentlich nicht ernst? Da ist ja selbst der UserBenchmark der Realität näher.
 
Du nimmst diese Steam-Survey doch hoffentlich nicht ernst? Da ist ja selbst der UserBenchmark der Realität näher.

Also Steam und die Zahlen von JPR soll man nicht ernst ok, hast du dann auch einen Tipp aus welcher Quelle man valide Zahlen bekommt?
 
Ich bin Radeon Fan und habe kein Problem mit den Steam oder JPR zahlen.
Ich sehe darin nichts Negatives.
Soll Jensen ruhig 99% Marktanteil haben. Ich werd weiterhin Radeon Kaufen :xmas:
 
Also Steam und die Zahlen von JPR soll man nicht ernst ok, hast du dann auch einen Tipp aus welcher Quelle man valide Zahlen bekommt?
Nein.

Und die wirst du auch nur über die Hersteller selbst erfahren, selbst die von Händlern angegebenen Verkaufszahlen sind mit erhöhter Vorsicht zu genießen.

Aber das ist alles mehr oder weniger im weiter oben verlinkten 3DCenter-Thread erklärt.
 
Übrigens:
Laut dem neusten MLID Video, wird AMD,s neue Gen was das Stärkste Modell betrifft, erst in 1,5-2 Jahren kommen.
Er denkt das High End Modell soll nicht im Jahr 2026 in Produktion gehen sondern frühestens Anfang 2027.
Nvidia bringt ende diesen Jahres die Super Karten raus.
Wird sicher nochmal extra Marktanteil für Nvidia einbringen.
Und wenn MILD recht hat, und AT0 kommt erst in 2 Jahren, dann wird das RTX 6000 Flaggschiff auch vorher releasen.
Sieht düster für uns Radeon Kumpels aus :fresse:
 

Anhänge

  • 1757000693949.png
    1757000693949.png
    63,5 KB · Aufrufe: 22
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens:
Laut dem neusten MLID Video, wird AMD,s neue Gen was das Stärkste Modell betrifft, erst in 1,5-2 Jahren kommen.
Er denkt das High End Modell soll nicht im Jahr 2026 in Produktion gehen sondern frühestens Anfang 2027.
Nvidia bringt ende diesen Jahres die Super Karten raus.
Wird sicher nochmal extra Marktanteil für Nvidia einbringen.
Und wenn MILD recht hat, und AT0 kommt erst in 2 Jahren, dann wird das RTX 6000 Flaggschiff auch vorher releasen.
Sieht düster für uns Radeon Kumpels aus :fresse:
Das sehe ich sogar eher positiv.

1. Gutding will weile. Sie können ja auch in 9 monaten einen murks rausklatschen, nutzt nur niemandem etwas. Sie haben gemug geld, können es sich also leisten.

2. Hat MliD auch von einem möglichen refresh der 9070 xtx mit mehr speicher, schnellerem speicher und mehr tdp berichtet. Da könnte sich lisa su gerne was dazwischenschieben. Auch wenn nicht für das gesamte stack.

3. Scheinen sie begriffen zu haben dass die software mitspielen muss, und das braucht auch zeit. Sie machen fortschritte. Zumal sie diesen refresh in punkt 2 villeicht als pipecleaner bringen wie damals die radeon VII.
 
AMDs gigantischer Vorteil liegt im APU Handheld Sektor und bei der Playstation dort machen sie Gewinne und sind die Platzhirsche weil NV hier vermutlich aus Arroganz gründen nie große Ambitionen hatte (Den Switch 2 Chip klammere ich mal aus weil der Nintendo exklusiv ist und eigentlich auch schon Steinzeit ist gegenüber einer Aktuellen AMD Apu)
Nur weil er Chip nicht auf einem Niveau mit Sonys oder Microsoft Konsole liegt ist muss er nicht schlecht sein. Die Switch 1 hat sich öfters verkauft als PS5 und Series X/S zusammen (~150 Millionen vs. ~110 Millionen) ... Der Switch 2 wird zudem aktuell der erfolgreichste Konsolenlaunch aller Zeiten nachgesagt... Da schneidet überall Nvidia mit... So untätig sind die auch in dem Bereich nicht.
 
Die Kapazitäten von TSMC sind begrenzt und größtenteils durch Nvidia, Intel und eigene CPU,s ausgelastet.
Irgendwann sicher, im Moment jedoch wohl noch nicht, TSMC hat im Q2 mal eben eine halbe Million Wafer mehr wie Q1 belichtet, das geht nicht wenn man Begrenzt ist mal so. Alle haben vorbestellt und bekommen Ihre Bestellungen auch auch wenn TSMC ausgelastet sein sollte dauert es eben nur ein wenig länger bis sie liefern. Und AMD hat gerade 4nm der Mi300 freigemacht und ist auf 3nm umgestiegen da ist sicher noch Kapazität da Apple nun auf 2nm geht.

Aber gebe Dir Recht, AMD wird CPU/APUs sicher den Vorrang geben, die sind erstmal wichtiger, die GPUs bringen halt dank Nvidia auch ohne große Stückzahlen genug Marge
Warum ist die Steam Survey eigentlich so schlecht?
weil sie nicht jedes User System erfassen was sich einloggt erfassen, sondern nur Sporadisch freiwillige Daten sammeln.
 
Ob Intel, AMD oder Nvidia ist mir einfach Latte. Ich kaufe, was ich haben möchte und mir gefällt.

Mach dir nichts draus, manche bekommen in der Kindheit zuwenig Liebe und müssen sich später mit fremden Federn schmücken, um nicht komplett in der selbsteingeredeten Bedeutungslosigkeit zu verschwinden.
 
@iron_monkey
...manche bekommen in der Kindheit zuwenig Liebe und müssen sich später mit fremden Federn schmücken, um nicht komplett in der selbsteingeredeten Bedeutungslosigkeit zu verschwinden.
Du darfst nicht immer von Dir, auf andere schliessen.
 
Seit der Übernahme von ATi durch AMD hab ich tatsächlich keine Radeon Karte mehr gehabt.

Es wundert mich aber aktuell trotzdem das gerade mit einer doch gut konkurrenzfähigen Serie (9060XT + 9070XT) es hier nicht mal im Mittelklassesegment möglich ist den Marktanteil zu steigern.
Ich denke auch das AMD hier nicht gewillst ist dies mittels Preisschraube zu erreichen. Kann man ja auch irgendwo nachvollziehen, zumal sich die Prozessoren dank X3D verkaufen wie geschnitten Brot und da zu Preisen die lange Zeit jenseits von Gut und Böse lagen (siehe 9800X3D für 600++€).
Dort hatte man ja auch keinesfalls versucht den Gewinn zu schmälern. Offensichtlich kann man nicht in beiden Geschäftsfeldern zugleich wachsen, auch wenn es die Margen der CPU's durchaus hergeben würden die GPU Sparte zu subventionieren und damit Kunden zu lukrieren.
 
kann dir ja auch egal sein
 
Es wundert mich aber aktuell trotzdem das gerade mit einer doch gut konkurrenzfähigen Serie (9060XT + 9070XT) es hier nicht mal im Mittelklassesegment möglich ist den Marktanteil zu steigern.
Ich behaupte einfach, dass die AMD Karten seit ner Zeit kein besseres P/L haben als die NV Karten, welche ein grottenschlechtes P/L haben.
Ob das nun gewollt ist? Ich behaupte ja - Vetternwirtschaft (im wahrsten Sinne des Wortes).


Zudem hat AMD irgendwie schlechtes Marketing, die Leute kaufen ja freiwillig eine 5060Ti...
Mit seiner peinlichen "Namens-Anpassung" hat man das imho nicht besser gemacht...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Offensichtlich kann man nicht in beiden Geschäftsfeldern zugleich wachsen, auch wenn es die Margen der CPU's durchaus hergeben würden die GPU Sparte zu subventionieren und damit Kunden zu lukrieren.
Tja, was, wenn AMD die CPU-Abteilung von NV ist? Jetzt mal ohne Spaß. Zähl mal 1 und 1 zusammen.
 
Die Situation ist glasklar und auch nachzulesen. Als AMD nach den FX am Boden lag, wussten sie, dass sie nur noch einen Schuss haben, sonst ist Sense.

Also wurde alles an verbleibenden Ressourcen in eine neue CPU Architektur gesteckt. Heraus kam Ryzen, die Geschichte ist bekannt. Trotz des Erfolges war der Weg zur finanziellen Gesundung lang und steinig. Ryzen ist im relevanten, hochpreisigen Business Bereich nur schleppend angekommen, Intel war "politisch" zu stark.

Während dieser ersten Ryzen Jahre und davor war nur eine Rumpftruppe bei Radeon aktiv, dazu noch eine bestenfalls sture Leitung bei Graphics. Ich sag jetzt nur Radeon 7. Erst, als man sich durch steigenden Erfolg durch Ryzen etwas finanziell freischwimmen konnte, wurde auch die GPU Abteilung wieder Stück für Stück aufgebaut. Da war Nvidia allerdings schon Lichtjahre entfernt. Besonders im Pro/KI Bereich war Radeon nicht mehr existent. Was aus den gegebenen Möglichkeiten dann gemacht wurde, kann man gar nicht hoch genug bewerten.

Jetzt, wo es finanziell besser läuft, kommt es bei GPU Schlag auf Schlag. UDNA, FSR und die Pro/KI Sparte wird auch konkurrenzfähig und gräbt bereits jetzt Nvidia langsam den Markt weg. Das wird eine ähnliche Entwicklung wie bei den CPUs und es wird noch ein paar Jahre dauern, bis sie 20 oder mehr Prozent Marktanteil erhalten, aber es wird passieren.

Währenddessen können die Hater gerne weiter haten oder die, die AMD raten, aufzugeben gerne weiter machen.
Ich hoffe, Ihr habt kein eigenes Unternehmen - und falls doch, dort ein besseres Mindset.

Ich zolle AMD Respekt für die Wiederauferstehung, die Innovation und das Durchhaltevermögen. Man darf nicht vergessen, dass sie quasi schon tot waren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Währenddessen können die Hater gerne weiter haten oder die, die AMD raten, aufzugeben gerne weiter machen.
Ich hoffe, Ihr habt kein eigenes Unternehmen - und falls doch, dort ein besseres Mindset.

Habe nichts gegen AMD und es war auch nicht gegen AMD gemeint zu sagen, man solle sich besser auf das konzertieren was man wirklich gut kann.
 
Also sollen alle, die aktuell nicht Marktführer in ihrem Bereich sind, ihren Betrieb einstellen?

Danke für das Beispiel. Genau das meinte ich mit Mindset.
 
Also sollen alle, die aktuell nicht Marktführer in ihrem Bereich sind, ihren Betrieb einstellen?

Nein nicht den Betrieb, es geht eher darum die Unternehmung zu stärken, indem man schwache Geschäftsfelder überdenkt oder sogar einstellt/verkauft, eben zu Gunsten der starken Geschäftsfelder die das Unternehmen hat.
 
Dann les meinen Text nochmal und schau Dir mal die Quartalszahlen von AMD an.

GPU ist im Kommen, neue Partnerschaften sind geknüpft.

Sowas geht mit Motivation, Durchhaltevermögen und Kompetenz. So wie sie es mit CPUs gemacht haben.

Und nicht mit - oh, könnte ein schwerer Weg werden, lassen wir lieber mal. Dann wäre unsere Produktlandschaft ziemlich langweilig. Ist die im GPU Bereich auch jetzt schon.

Mit der Schließung würde man sich Chancen berauben. GPUs und KI sind die Zukunft, X86 wird eher irrelevanter.
 
kann dir ja auch egal sein
So wie es in deinem Profilbild steht. Bester Schauspieler.

@ GrogMachina, danke für diesen Beitrag denn ich kann dir nur vollkommen zustimmen im Bezug auf was mit Zen / Ryzen auf die Beine gestellt wurde und auch was mit RDNA gemacht wurde.
Ich fürchte nur das man sich zwischen zwei Stühlen finden wird, es unter diesem Dach keinen _richtigen_ Schub für die GPU Sparte gibt so wie es bei Nvidia der Fall ist. Dort hat man nur das. Aber das eben volle Kanne.
 
Danke Dir, kann den Gedanken absolut nachvollziehen.

Damals, als AMD an Zen 1 gewerkelt hat, waren sie kurz vor der Insolvenz. Nur der Deal mit Sony für die Playstation hat dem Unternehmen ermöglicht, weiter zu machen.
Sie konnten halt CPU und GPU liefern (natürlich auch extremst billig, schlechte Verhandlungsposition).

Dieses Alleinstellungsmerkmal gilt heute noch. Ich kann mir schon vorstellen, dass dies besonders im Profi Bereich weiter wichtig werden könnte (Interconnects und so weiter).

Davon abgesehen, aktuell ist die Sparte Profitabel. Ja, sie zieht die Gesamtmarge runter. Allerdings stimmt der Trend im Profi Bereich - die Preise der Profi Karten konnten - festhalten - erhöht werden, weil das Interesse so groß ist. Klar, im Vergleich zu NV lächerlich, aber der Fuß ist in der Tür, die Produkte sind erfolgreich. Spätestens bei UDNA ist Gaming auch nur noch Abfall von Pro wie bei NV.

Wenn die Pro Sparte doch noch untergehen sollte, bin ich bei Dir, dann können Sie das dicht machen.

NV ist übrigens auch auf mehreren Hochzeiten, die sind dicke bei Robotik und autonomen Fahren dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Tip:

Das GPU-Geschäft wird bei AMD als ATI ausgegliedert
NV kauft AMD
Intel kauft das marode ATI
:fresse2:
 
Was aus den gegebenen Möglichkeiten dann gemacht wurde, kann man gar nicht hoch genug bewerten.

Amen, RDNA hat seinerzeit so viel richtig gemacht, wenn man bedenkt was alles an Zöpfen abgeschnitten wurde, war das damals beeindruckend....
 
Keine Meldung darüber bei CB, wundert mich nicht :fresse:
 
Bevor AMD die Pixelschleuderschmiede ATI aufgekauft hatte, hat es den "Markt" damals eigentlich auch nie geschadet, dass NVidia die Poolposition für sich in Blei gegossen hatte.
Na ja, Blei ist weich und mit der 9700/9800 Pro hat ATI damals eine ordentliche Delle reingeklopft. :fresse: Nvidias FX "Fön" Desaster vergessen? Wobei es natürlich korrekt ist, dass Nvidia deutlich öfters vorne war, als umgekehrt.
Dem Kunden schadet eine beherrschende Position eines Herstellers immer. Gebremster Wettbewerb bedeutet gebremster Fortschritt, weil man die Kuh bedeutend länger melken möchte, um mehr Profit einzufahren.
Für die Kunden ist es immer gut, wenn sich mehrere Marktteilnehmer andauernd überbieten müssen und nach Möglichkeit nie wissen, ob oder wie weit vorne der/die Wettbewerber gerade ist.

Aktuell kann man davon leider nur träumen.
 
Würde AMD aggressiv über den Preis in den Markt gehen, sähe es dort vielleicht besser aus. Leider tun sie es nicht, obwohl die Produkte in der jeweiligen Leistungsregion sehr gut aufgestellt sind.

Das stimmt so nicht. Du hast in der Vergangenheit oftmals mehr VRAM oder mehr Leistung zum selben Preispunkt bekommen und dennoch waren die Verkaufszahlen nur geringfügig besser.

Bei der GTX480 war den Fanboys die Leistung das wichtigste und der Verbrauch egal. Bei der GTX680 war dann die Effizienz das wichtigste und die Leistung und VRAM wiederum egal. Egal was AMD gemacht hat, wenn der Fanboy grün haben will, dann kauft er auch grün.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh