939 sockel welchen prozessor

CoMpUtEr_NoOb

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2006
Beiträge
724
Ort
Falkensee
hi leute bin dabei meinen pc aufzurüsten hab mir grad anstadt ner
NVidia GeForce 6600 GT ne Radeon Saphier X1950XT gekauft hohl mir jetzt
anstatt 1 gb 2 gb also noch einen druff und wollt mal fragen welchen
prozessor ihr mir für ein 939 sockel empfehlen würdet weil der sockel
ist echt scheiße ^^ aber ich hab mir jetzt schon den DDRRAM bestellt
und jetzt wäre es dumm nen neues mainboard zu kaufn -.-
könnt ihr mir da einen sagen der ca. so gut is wie nen intel duo 2x2,4Ghz

ist das machbar?

er sollte auch nich mehr als 200€ kosten

das war =) thx schonmal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
btw mal kleine zwischenfrage bzgl so 939 Leistungspotential:
würde ein fx-60 übertaktet an n c2d rankommen? und würde sich das überhaupt lohnen zb n sys mit fx-60 2048mb ddr400 ram und so.
Preislich wär so eine Aufrüstung in meinem Fall günstiger als n kompletter Umstieg...
achja computer noob: an deiner Signatur erkennt man durchaus dein Alter lol, paar Smilies weniger schaen nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd den ddrram auf ddr2ram umbestellen (der ist ja wesentlich billiger) und den anderen gb ddrram + mainboard + den 3200'er bei ebay verkaufen, dann n anderes mainboard (So.AM2 oder So. 775) plus nen günstigen dualcore-prozzi von amd oder c2d und den dann übertakten.
Das kostet dich dann kaum mehr und du hast was aktuelles.
 
geh dir zur not ein asrock conreo 865pe board holen und nen intel e6400 oder so, bei dem board kannst den ddr speicher und die agp karte weiter nutzen ( hab ich bei meiner frau auch so gemacht ) und du hast dann nen core 2 duo und sockel 775
 
btw mal kleine zwischenfrage bzgl so 939 Leistungspotential:
würde ein fx-60 übertaktet an n c2d rankommen? und würde sich das überhaupt lohnen zb n sys mit fx-60 2048mb ddr400 ram und so.
Preislich wär so eine Aufrüstung in meinem Fall günstiger als n kompletter Umstieg...
achja computer noob: an deiner Signatur erkennt man durchaus dein Alter lol, paar Smilies weniger schaen nicht

also sry aber den 1. teil deines pots versteh ich net so ganz kannst den nochma pls für 13 jährige schreiben oder wir schreiben msn oder icq oK?! =)
den 2. hab ich mal erledigt =)

_______________________________________________________________

thx für den link das meiste versteh ich zwra nich ganz aber ich würde mich mit dir gerne mal in verbindung setzten =) um ein paar information noch näher erklärt zu bekommen wenn du verstehst ^^
Hinzugefügter Post:
Ich würd den ddrram auf ddr2ram umbestellen (der ist ja wesentlich billiger) und den anderen gb ddrram + mainboard + den 3200'er bei ebay verkaufen, dann n anderes mainboard (So.AM2 oder So. 775) plus nen günstigen dualcore-prozzi von amd oder c2d und den dann übertakten.
Das kostet dich dann kaum mehr und du hast was aktuelles.

naja ich meine ich hab im moment schn 1GB DDRRAM wie man in meiner sig sieht und ich (will) mir noch 2xmal 512 mb für jeweils 35€ hohlen da wäre umrüsten doch eig schwassinnig oder? weil da müsste ich wenn ich ales verkauft bekomm
trotzdem um die 200€ draufzahlen oder? ? ?
 
Zuletzt bearbeitet:
es geht mir nich (nur) um den preis, sondern auch ob n oced fx60 an ein c2d system rankommt.
@cnoob: Der FX-60 ist der beste Prozessor für Sockel 939, allerdings wird er nichtmehr produziert, da AMD ihn sons zu einem Preis unter seinem Wert verkaufen müsste -->jeder würd sich son Teil holen. Nun frage ich mich, ob dieser es mit den hochgelobten c2d aufnehmen könnte. Lohnen würd sich das sicher nich so denn bei ebay kriegt man nen fx-60 so für 250-300€, für den Preis bekommste sons schon n MB und nen c2d den man noch ordentlich übertakten kann.
 
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=360100&page=2
verkaufe zur zeit meine S939 Hardware, könnte dir z.b. 2GB Kit geben die 250Mhz also DDR500 machen und den X2 3800+ der die 2,5Ghz bei wenig V schafft, allerdings brauchst du dann wahrscheinlich auch noch einen ordentlichen CPU Kühler, was hast du für ein Asus Board? welcher Chipsatz? Ich kann dir auch ein komplett Bundel geben also Board + Prozi+Ram.

EIn FX60 kommt an einen Core2 ran man nehme an man taktet das Teil ohne Probleme auf 3ghz dann hätte man AMDs 6000+ für S939 und der liegt auf E6600/6700 niveau. Wobei ich hier eher einen opteron oder X2 kaufen würde der die 3Ghz mit wenig Volt macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok dann noch eine frage: Würde denn ein System mit fx-60@3Ghz vergleichbarem opti mit 2GB ram ähnlich schnell sein wie ein Sys mit e6600 und 2GB Ram? Oder merkt man nen deutlichen Unterscheid zw. ddr1 un ddr2
 
den unterschied zwischen DDR1 und DDR2 wird man nicht merken, beim Core 2 Duo braucht man eh kein schnelleren DDR2 als 667 alles andere ist überflüssig bzw. der FSB limitiert hier. Wenn du dem FX60 oder Opti, es ist quasie ein und der selbe PRozi mit der selben Architektur also ist die geschwindigkeit auch gleich. Ich würde noch ordentlichen Ram für so ein System kaufen also DDR500 ist pflicht. Also Samsung UCCCs oder Infineon CE5/6 die die 250Mhz schaffen. Dann sollte dein System einem Core2 Duo wenn alles gut configuriert ist ebenbürtig sein. Aber halt nur dem standart Core2.
 
deutlicher unterschied....

LEUTE DER THREAD HAT SICH GERADE ERLEDIGT ^^

ich krieg für 300€
Pentium D945 @ 4ghz = e6600
2gb ddr2-667mhz ram
Asus P5WD2

und dann meine neue X1950XT dazu :d
 
bei einem neuen P35 Mainboard (125€), einem Core2Duo e4300 (90€) und 2Gig DDR800 Ram (90€) bist Du auch bei 300€ und hast alles neu.
 
deutlicher unterschied....

LEUTE DER THREAD HAT SICH GERADE ERLEDIGT ^^

ich krieg für 300€
Pentium D945 @ 4ghz = e6600
2gb ddr2-667mhz ram
Asus P5WD2

und dann meine neue X1950XT dazu :d

Das würde nun gar keinen Sinn machen, mit dem D945 wirst Du keine Freude haben, dann lieber ein kleiner C2D. Wenn man das hier mal so liest, solltest Du evtl nochmal ein bisserl Grundlagenforschung in Sachen Hardware anstellen, denn du wechselst hier ständig deine Meinung - FX60 ist der teuerste Prozessor für S939 - aber nur in den seltensten Fällen der beste, bei AMD wirds halt nur mit guten Steppings über 3GHz gehen und der FX60 ist nicht wirklich weit oben in den OC-Rekorden...
 
@ senor mouse, das ist aber die Milchmädchenrechnung, denn ein ordentliches Board kostet mehr min. 150-was man will. Ich will zurzeit auch auf core2 umstiegen und habe bis jetzt immer DFI Lanparty gehabt zuletzt das Ultra-D, ein klasse Board. Ich sehe zurzeit kein Board für S775 was ebenbürtig ist und zukunfstträchtig, ich will wenn dann schon den P35 bzw. ein CHipsatz der die kommenden 45nm Prozis unterstützt und das was ich mir da vorgestellt habe ist alles nichts ordentliches bis vielleicht auf das Abit mit P35 was demnächst kommt aber das wird auch an die 200€ kosten.
 
D945 @ 4ghz = e6600?
Daran habe ich Zweifel!
Und selbst wenn, e4300 @2400 Mhz halte ich für besser und unproblematischer.
Wenn sich ein 939er CPU noch lohnt dann nur ein kleiner, die großen werden in Preis und Leistung doch locker von nem geocden 4300 ausgestochen!

Dem Kerl nen 4600+ zu empfehlen halte ich für Quark!
200€ lol... dafür kriegt er ja nen 4300, nen Asrockboard und 2 GB Aeneon und hat dadurch noch Geld übrig (nach meiner Rechnung sogar über 100€ wenn man von 300€ ausgeht)
Von daher völliger Blödsinn!
FX-60 wäre die noch schlechtere Wahl!

Nimm den 4300 oder einen von den neuen Dual Core Pentiums (sollen ganz gut zu ocen sein), alles andere ist einfach nix!
Der 4300 bringt mit OC starke Leistungen praktisch ohne Risiko (selbst auf den billigsten Schrottboards!), ist stromsparend, günstig, einfach zu kühlen, begnügt sich mit 667er RAM, was willst du mehr???
Der ist im Moment DIE CPU am Markt!
Ich weiß übrigens wovon ich spreche ich habe selber auch einen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte einen X2 3Ghz AMD Luftgekühlt bei 1,408V im Angebot für 200€???
Keine Alternative?
 
Das würde nun gar keinen Sinn machen, mit dem D945 wirst Du keine Freude haben, dann lieber ein kleiner C2D. Wenn man das hier mal so liest, solltest Du evtl nochmal ein bisserl Grundlagenforschung in Sachen Hardware anstellen, denn du wechselst hier ständig deine Meinung - FX60 ist der teuerste Prozessor für S939 - aber nur in den seltensten Fällen der beste, bei AMD wirds halt nur mit guten Steppings über 3GHz gehen und der FX60 ist nicht wirklich weit oben in den OC-Rekorden...



jaja ich hab aba jetzt entscheidung getroffen hab mir von dem bruder von meinem kumpel ne X1950XT gehohlt für 160€ und dann hohl ich mir von
meinem kumpel noch dis sytem weil er wills ganz oder garnich verkaufen
und ich meine der E6600 mach 2000 @stock bei 3D mark 06
und der D 945 OC auf 4,0ghz bei meinem kumpel auch und ich oc den auf
4,2ghz wenns funzt....
und ich meine nen 160€ mainboard nen 160€ prozessor und 2 GB ram die 204€
gekostet haben für 300€ .... da nehm ich auch nen prozessor gegen den alle sind XD

najut leude das wars
 
Warumm fragst Du dann erst? Naja ich hoffe nur, Du benutzt ne WaKü für den D945@4,2GHZ... sonst wirds nämlich recht laut...
 
nee benutz keine wasserkühlung warum auch ....
kumpel hat den auf 4,0 mit nem sonic tower gekriegt und bei 4,2 kam nach 5
stunden 1 fehler.... und ich hohl mir nen Scythe Infinity und der is bisl besser
als der sonic tower und damit klappt das schon...
 
oh man bei dir ist der Name echt Programm
sry aber das ist echt blödsinn vor allem ein alter Netburst, klasse
kauf dir für das Geld ein AM2/Core2 System und du bist glücklich, glaubst du man kann den Core2 nicht übertakten? Nach 5 Stunden 1 Primefehler da wird auch der Infinity nicht helfen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh