939 oc bord gesucht.

Beppy

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2004
Beiträge
8.181
Ort
Auf der A7 zwischen HH und Kiel
Hi leute,

Ich suche ein gutes Oc bord für 939 da ich alles andere noch von 939 habe und mir performance mäßig keine vorteile bringe ein umstig auf am2 deswegen suche ich noch 939
Es soll auf garkeinen fall ein dfi sein da es jetzt schon das zweite ist was bei mir abgeraucht ist.

Sata 2 soll es unterstützen opterons und gut mit G-skill oder OCZ laufen.
Nicht alzu teuer sollte es auch nicht sein ein vertrauenwürdiger shop soll es auch sein.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi,
ich kann dir das Asus A8N-E empfehlen. Es unterstützt alle 939 er CPUs und hat bei meinem 3700er(@2,75) und Opteron 175(@2,85) damals gute OC dienste gegeben. Heute läuft es bei nem Freund fröhlich weiter (A64 4000@2900mhz mit 10€ Kühler^^).

Die OC Funktionen sind sehr umfangreich, HT Teiler, Ram, Spannungen, SPD Settings, Boosts lassen sich prima über das Board managen.

DFI Lanparty gilt aber als bestes Board in dem Genre 939... Kann nicht sagen in wie weit das schlechter ist. Übrigens hat das A8N-E den schnellen NF4Ultra Chipsatz -.-

MFG

EDIT: Hat leider kein SLI, falls unbedingt nötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sli nun nicht unbedingt aber nun habe ich das obere bord bestellt.
Mal schauen wie das ist schlechter als das dfi kann es nicht sein wie ja oben steht ist es das zweite was ich einschicken muß von dfi.
 
das einzige was bisher bei viel oc die dfi boards geschrottet hat ist normalerweise dauerhaft vdimm über 3.3++++ oder rechner immer ausgelastet powermosfets auf 55 grad++ und 0 lüfter im rechner :)
 
Ich würde das DFI Infinity NF4 Ultra-U empfehlen. Hier noch der Sammelthread dazu. Bis auf den Preis hat es eigentlich nichts, was ein DFI-Board nicht hätte.

Einzig der aktive Chipsatzkühler ist etwas unterdimensioniert, reicht aber noch aus.

Aber für 54 € kann man nicht die Welt erwarten ;) .
 
8Lüfter verbaut zwar nur auf 5V aber das müßte reichen und so viel oc habe ich auch nicht betrieben.
Da es auch noch als oc bord angepriesen wird müßte auch sowas drin sein.
Von ein 200 euro teuren bord er warte ich eigentlich das die komponenten wenigstens die 24 monate Garantie überleben.
DFI nie wieder.

Saiyid
Steht ja eigentlich oben das es kein dfi mehr sein sollte. Und das auch im ersten post.

So habe aber jetzt eins gefunden von daher bedanke ich mich noch für eure hilfe.
Und kann geschlossen werden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh