Thread Starter
        
		
    
			
								
			
    		
    
    		
	
			
									
									
									
				
					
						- Mitglied seit
 - 15.11.2002
 
- Beiträge
 - 27.871
 
<p><img src="/images/stories/logos/apple_logo.gif" width="100" height="100" alt="apple logo" style="margin: 10px; float: left;" />Am 15" MacBook Pro mit Retina-Display ließ iFixit kein gutes Haar - eine zu hohe Integration der einzelnen Komponenten sorgt dafür, dass der Endkunde fast gar keine eigenhändigen Reparaturen mehr durchführen kann. Noch schlimmer: Selbst professionelle Service-Dienstleister haben mit dem 15" MacBook Pro mit Retina-Display große Probleme. So ist der Akku beispielsweise fest mit dem Bottom-Case verklebt. Ein Wechsel also nur möglich, wenn das komplette MacBook Pro zerlegt wird.</p>
<p>[figure image=images/stories/newsbilder/aschilling/2012/mbpr13-ifixit-1-rs.jpg link=images/stories/newsbilder/aschilling/2012/mbpr13-ifixit-1.jpeg alt=13" MacBook Pro mit...<p><a href="/index.php?option=com_content&view=article&id=24214&catid=103&Itemid=187" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>
				
			<p>[figure image=images/stories/newsbilder/aschilling/2012/mbpr13-ifixit-1-rs.jpg link=images/stories/newsbilder/aschilling/2012/mbpr13-ifixit-1.jpeg alt=13" MacBook Pro mit...<p><a href="/index.php?option=com_content&view=article&id=24214&catid=103&Itemid=187" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>
						
