90Watt Netzteil ausreichend?

187Proof

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
22.07.2006
Beiträge
5.894
Hi,

Ich habe ein Asrock H370M ITX Board und eine passende 35 Watt Intel I5 8400T CPU im Gehäuse: LC-Power LC-1370BII schwarz ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Es hat ein 90-Watt TFX-Netzteil. Sonst ist nur RAM und eine SATA SSD eingebaut, sowie ein USB-Switch mit Maus und Tastatur angeschlossen.

Frage ist, ob die 90 Watt locker ausreichen, gerade noch an der Grenze ist, oder ob ich lieber sofort das Netzteil austauschen sollte? Kann das jemand beantworten?

Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
90W Peak... Rechne mal lieber mit 70W, was unter Volllast schon mal etwas knapp werden könnte. Die Qualität des Netzteils wird da wohl auch nicht so der Knaller sein.

Diese Mini-Gehäuse mit integriertem Netzteil sind in der Preisregion, meiner Meinung nach, Qualitativ eher fragwürdig. Was größeres als einen Atom würde ich da drin nicht betreiben wollen.

Klar kannst du jetzt versuchen das Netzteil zu tauschen, aber ein vernünftiges TFX Netzteil kostet so viel wie das ganze Gehäuse. Ich bin mir auch nicht sicher, ob da überhaupt ein alternatives TFX reinpasst.

Du hast jetzt ein paar Möglichkeiten:
1. Alles lassen wie es ist.
2. Gehäuse tauschen und dabei was auswählen wo ein SFX oder ATX Netzteil passt und vielleicht auch die CPU etwas besser zu kühlen ist.
3. Ein vernünftiges TFX Netzteil kaufen und hoffen das es ins Gehäuse passt.
4. Per Pico PSU auf externes Netzteil umbauen.
5. Mainboard verkaufen und System in einen DeskMini umziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke vielmals für deine Hilfe. Kann dabei was kaputt gehen, wenn das Netzteil so schwach ist?
 
Idealerweise sollte das Netzteil ab einer bestimmten Überbelastung (das sind dann wohl die 90W Peak) einfach abschalten, da die Spannung sonst zu stark abfällt.

Jetzt ist aber die Fragen, wie viel Geld bei einem 40€ Gehäuse noch für das integrierte Netzteil übrig bleibt um da irgendwie vernünftige Qualität zu liefern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Gehäuse hatte ich schon lange vorher. Lief immer mit einem Intel N3700 (Low Voltage). Das System ist eigentlich zufälllig entstanden. Brauche jetzt ein Stromverbrauchsmessgerät, um mal zu schauen wieviel es unter Last verbraucht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh