900eur Gaming PC für meinen Sohn

fesha

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.09.2020
Beiträge
4
Hallo zusammen!
Ich möchte mit meinem Sohn einen Gaming PC für ca. 900€ kaufen und habe hier bei Mindfactory diesen zusammengestellt:

Warenkorb | Mindfactory.de

  • Alpenföhn EKL Brocken 3 Black Edition CPU-Kühler - 2x140mm
  • 6GB XFX RX 5600XT THICC II PRO-14GBPS GDDR6, 3xDP, HDMI retail
  • ASRock B450M Pro4-F AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 mATX
  • 500 Watt be quiet! System Power 9 Non-Modular 80+ Bronze
  • 500GB Samsung 970 Evo M.2 2280 NVMe PCIe 3.0 x4 32Gb/s 3D-NAND TLC (MZ-V7E500BW)
  • AMD Ryzen 7 3700X 8x 3.60GHz So.AM4 BOX
  • 16GB Corsair Vengeance RGB PRO schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
  • be quiet! Pure Base 500DX schallgedämmt ohne Netzteil
- Kann mir bitte jemand sagen, ob die ausgewählten Komponenten auch zusammenpassen (Anschlüsse etc.)?
- Sollen ich bei der Bestellung noch irgendwelches Zubehör wie Kabel für die interne Verkabelung o.ä. dazu bestellt werden?
- Habt Ihr evtl. einen Tipp was die einzelnen Komponenten anbelangt, bzw. gibt es eine leistungsfähigere Einzelkomponente in ihrer jeweiligen Preisklasse?
- Was sagt ihr zu der Kombination des Prozessors und der Grafikkarte angeht bzw. ist in der Preisklasse eine leistungsfähigere Kombination zu empfehlen?

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Ja, Fortnite, CoD, GTA.

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein.

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Etwas RGB.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
1 Monitor, 75 Hz, Reaktionszeit 1 ms

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nein

6. Wie viel Geld möchtest du auszugeben?
900- max. 950€

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Innerhalb der nächsten 2 Wochen.

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Selbst zusammenbauen.

9. Möchtest du mit dem PC Streamen? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Evtl. Fortnite ohne Stream-Deck, ein Monitor.

Ich hoffe ihr könnt mir hierbei weiterhelfen!

Viele Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo und Willkommen im Luxx!

Dein Sohn kann sich glücklich schätzen :-) Meiner ist da zum Glück bisher noch weit davon entfernt mit 3 Monaten 8-)

Kannst du bitte noch den Fragebogen ausfüllen? Dann können wir dir genauer helfen:

Zu deinen Teilen und Fragen:
  • Alpenföhn EKL Brocken 3 Black Edition CPU-Kühler - 2x140mm - ok
  • 6GB XFX RX 5600XT THICC II PRO-14GBPS GDDR6, 3xDP, HDMI retail - Die 5600XT ist schon etwas älter, würde ich deshalb nicht mehr nehmen. Vorschlag das kommt auf eine Antworten im Fragebogen an
  • ASRock B450M Pro4-F AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 mATX - eher das hier: https://geizhals.de/msi-b550-a-pro-a2295021.html
  • 500 Watt be quiet! System Power 9 Non-Modular 80+ Bronze - ok
  • 500GB Samsung 970 Evo M.2 2280 NVMe PCIe 3.0 x4 32Gb/s 3D-NAND TLC (MZ-V7E500BW) - greif lieber zu einer Kingston A2000, kostet weniger, kann das gleiche
  • AMD Ryzen 7 3700X 8x 3.60GHz So.AM4 BOX - too much denke ich, 8-Kerner braucht es zum zocken nicht. Hier hätte ich den eher den Ryzen 5 3600 genommen, aber das kommt auf eine Antworten im Fragebogen an
  • 16GB Corsair Vengeance RGB PRO schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit - muss es RGB sein?
  • be quiet! Pure Base 500DX schallgedämmt ohne Netzteil - ok
- Kann mir bitte jemand sagen, ob die ausgewählten Komponenten auch zusammenpassen (Anschlüsse etc.)? - Ja, das passt schon.
- Sollen ich bei der Bestellung noch irgendwelches Zubehör wie Kabel für die interne Verkabelung o.ä. dazu bestellt werden? - Nein, wird alles mitgeliefert
- Habt Ihr evtl. einen Tipp was die einzelnen Komponenten anbelangt, bzw. gibt es eine leistungsfähigere Einzelkomponente in ihrer jeweiligen Preisklasse? - Ja, siehe oben
- Was sagt ihr zu der Kombination des Prozessors und der Grafikkarte angeht bzw. ist in der Preisklasse eine leistungsfähigere Kombination zu empfehlen? - Ja, siehe oben
 
Ich hab mir die Threads angeschaut und die Liste etwas angepasst.

  • Kingston A2000 NVMe PCIe SSD 500GB, M.2 (SA2000M8/500G) muss es eine M.2 sein oder genügt eine klassische SSD? Wenn ja, welche SSD ist schnell und kostet um die 50-70Eur?
  • AMD Ryzen 5 3600X, 6C/12T, 3.80-4.40GHz, boxed (100-100000022BOX)
  • Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3600, CL16-18-18-38 (BL2K8G36C16U4B)
  • MSI GeForce RTX 2060 Ventus XS 6G OC, 6GB GDDR6, HDMI, 3x DP (V375-035R) hier schwanken wir zwischen der 1660Super, 1660Ti und der 2060.
  • MSI B550-A Pro (7C56-002R)
  • Alpenföhn Brocken 3 (84000000140)
  • be quiet! Pure Base 500DX schwarz, Glasfenster, schallgedämmt (BGW37)
  • be quiet! Pure Power 11 500W ATX 2.4 (BN293)
 
die a2000 ist schon vom P/L perfekt. eine sata ist nicht günstiger.

die sata die günstiger sind, sind auch deutlich schlechter

der 3600 non x reicht. wenn das cpu limit mal drückt rüstet man auf den 4700x auf.
 
Es lohnt sich eigentich selten eine 5600 XT zu kaufen, dann schon eher eine 5700 oder 5700 XT.
 
Es ist aktuell halt leider die schlechteste zeit für Grafikkarten, weil morgen der offizielle Start der neuen NVidia Grafikkarten ist und später im Jahr auch noch AMD mit neuen Grafikkarten ums Eck kommt.

Auf Grund der vielen Threads hier in Form von "habe nur Probleme mit der 5700 XT" würde ich aktuell davon abraten. Erst gestern hat hier im Forum jemand geschrieben er bereut den Kauf.
Solche Threads habe ich bisher von NVidia Grafikkarten noch nicht gesehen.

Bei den Spielen von deinem Sohn sollte eine 1660 Super ausreichen um die Spiele flüssig darzustellen. Ich gehe davon aus, dass der Monitor FullHD ist oder?
Und da wie schon erwähnt neue Grafikkarten auf dem Plan stehen werden sich die Preise von den alten Grafikkarten nach unten korrigieren, so dass man ggfs. eine stärkere Grafikkarte kaufen kann und die 1660 Super dann verkaufen könnte (wenn auch mit etwas Verlust)
 
Vielen Dank für die bisherigen Tipps und Erfahrungen.
Wir haben aktuell dieses Setup ausgesucht:

be quiet! Pure Base 500DX schallgedämmt ohne Netzteil mit Sichtfenster, weiss
Gigabyte B550 GAMING X AM4 B550/DDR4/ATX
be quiet! Pure Rock 2
8GB MSI GeForce RTX 2060 Super Ventus GP DDR6 PCI-E
500GB Kingston SA2000M8/500G M.2 2280 PCIe 3.0 x4 NVMe 3D-NAND TLC
AMD Ryzen 5 3600 6x 3.60GHz So.AM4 BOX
500 Watt be quiet! Pure Power 11 CM Modular 80+ Gold
16GB Crucial PC 3600 CL16 KIT (2x8GB) Ballistix schwarz

Wir nehmen den AMD 5 3600 anstatt des 3700X dafür aber die RTX 2060 Super.
 
Ich finde die 2060s preislich extrem uninteressant, vor allem im Vergleich zu den kommenden RTX3000er Karten.
Meinesachtens muss die 2060s im Preis fallen um interessant zu werden.

ich würde mir eine gebrauchte Radeon 7870 oder 7950 oder irgendwas anderes von der Resterampe suchen (kleiner 50€) und damit noch 6 Wochen überbrücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
das klingt doch mal solide.
Die Kombi aus CPU und GPU hab ich auch und bin super zufrieden.

Aber 2k5lexi hat schon auch recht, aktuell ist es mit Grafikkarten echt "blöd" vom Zeitpunkt her, weil die aktuellen Modelle in Relation einfach zu teuer sind im Vergleich zur neuen Generation.
Die 2060 Super müsste auf unter 300€ kommen um noch Ansatzweise rentabel zu sein.
 
Erstmal ne GTX 1650 rein und im Frühjahr auf eine RTX3060/AMD wechseln.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh